Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
HAEDAL -100,00 % täglich aufgrund von Liquiditätsbeschränkungen

HAEDAL -100,00 % täglich aufgrund von Liquiditätsbeschränkungen

ainvest2025/08/28 10:30
Original anzeigen
Von:CryptoPulse Alert

- HAEDAL fiel am 28. August 2025 innerhalb von 24 Stunden um 212,33 % auf $0,1478, bedingt durch erhebliche Liquiditätsengpässe und erzwungene Liquidationen. - Der Token verzeichnete ein jährliches Wachstum von 3860,33 %, steht jedoch unter Abwärtsdruck, da der RSI überverkaufte Werte erreicht und die institutionelle Nachfrage schwach bleibt. - Analysten heben unzureichende Markttiefe und Kaskadeneffekte von gehebelten Positionen als Schlüsselfaktoren hervor, die den Ausverkauf ohne größere On-Chain-Auslöser beschleunigen. - Eine Backtesting-Strategie unter Verwendung von RSI, MACD und Bollinger Bands wird derzeit zur Steuerung der Volatilität evaluiert.

HAEDAL erlebte innerhalb von 24 Stunden eine extreme Preiskorrektur von 212,33 % und erreichte am 28. August 2025 einen Wert von 0,1478 $. Dieser starke Rückgang folgte auf eine Reihe von Liquiditätsproblemen, die sich in den letzten Handelssitzungen verschärft hatten. Der Token hatte zuvor in den vergangenen 7 Tagen einen Rückgang von 265,67 % verzeichnet, was einen anhaltenden und aggressiven Abwärtstrend in der Bewertung des Vermögenswerts verdeutlicht. Historische Preisdaten zeigen jedoch einen Anstieg von 70,47 % im vergangenen Monat und eine Wertsteigerung von 3860,33 % im vergangenen Jahr, was auf eine hohe Volatilität und potenziell spekulative Handelsdynamiken hinweist.

Der unmittelbare Auslöser für den jüngsten Ausverkauf von HAEDAL bleibt mit Liquiditätsengpässen verbunden. Ein Mangel an ausreichend Käufern, um große Verkaufsaufträge aufzunehmen, führte zu schnellen Preisverwerfungen und erhöhte den Druck auf die Bewertung des Vermögenswerts. Analysten haben auf das Fehlen institutionellen Interesses und eine geringe Markttiefe als Schlüsselfaktoren hingewiesen, die die Situation verschärfen. Dem Preiseinbruch ging kein bedeutendes On-Chain-Ereignis oder Governance-Update voraus, sondern vielmehr eine Kaskade von Zwangsliquidationen und Margin Calls bei gehebelten Positionen, die den Ausverkauf beschleunigten.

Der Rückgang hat zudem eine Neubewertung des technischen Setups von HAEDAL ausgelöst. Während die langfristigen Fundamentaldaten intakt bleiben, spiegeln die kurzfristigen Chartindikatoren des Vermögenswerts, einschließlich gleitender Durchschnitte und Volumenprofile, nun einen bärischen Trend wider. Der RSI ist in den überverkauften Bereich eingetreten, wird jedoch in solch volatilen Umgebungen oft als nachlaufender Indikator betrachtet. Trader beobachten aufmerksam, ob sich Anzeichen einer Erholung oder einer Fortsetzung des Abwärtstrends zeigen.

Backtest-Hypothese

Angesichts der jüngsten Volatilität und der starken Kursbewegungen wurde eine Backtesting-Strategie vorgeschlagen, um die Wirksamkeit eines systematischen Handelsansatzes im Umgang mit dem erratischen Verhalten von HAEDAL zu bewerten. Die Strategie konzentriert sich auf den Einsatz technischer Indikatoren wie dem Relative Strength Index (RSI), Moving Average Convergence Divergence (MACD) und Bollinger Bands, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Diese Werkzeuge zielen darauf ab, kurzfristige Umkehrungen und Trendfortsetzungen inmitten der erhöhten Volatilität zu erfassen.

Durch die Anwendung eines regelbasierten Systems soll das Backtesting zeigen, ob ein disziplinierter Handelsansatz die Risiken plötzlicher Liquiditätsereignisse mindern und trotz der hohen Volatilität von HAEDAL konsistente Renditen erzielen kann. Die Performance der Strategie wird anhand von Schlüsselkennzahlen wie Sharpe Ratio, maximaler Drawdown und Gewinnrate gemessen, wobei der Fokus auf der Anpassungsfähigkeit an schnelllebige Marktbedingungen liegt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!