LINK -34,75 % aufgrund der prognostizierten EMA-Kreuzung und der Marktvolatilität
- LINK fiel innerhalb von 24 Stunden um 23,83 % auf 24,31 US-Dollar im Zuge breiterer Marktrückgänge, trotz eines langfristigen Gewinns von 4852,25 % innerhalb eines Monats. - Technische Indikatoren zeigen eine bärische Dynamik, darunter ein Death Cross bei den EMAs und ein starker Rückgang des RSI von überkauften Niveaus. - Algorithmische Händler bewerten die Volatilität von LINK neu als potenziellen Auslöser für kurzfristige Trendfolge-Strategien angesichts der erhöhten Marktunsicherheit.
Der Preis von LINK fiel in den letzten 24 Stunden um 23,83 % und erreichte 24,31 $, was auf einen breiteren Marktrückgang zurückzuführen ist. In den vergangenen 7 Tagen sank der Token um 437,6 %, obwohl er langfristig eine starke Erholung zeigte und im vergangenen Monat um 4852,25 % sowie im vergangenen Jahr um 2558,72 % gestiegen ist.
Technische Indikatoren zeigten in den letzten Handelssitzungen Anzeichen für einen bärischen Trend. Der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) der 50-Perioden kreuzte unter den EMA der 200-Perioden, was ein bärisches „Death Cross“-Muster signalisiert. Diese Kreuzung war historisch gesehen ein Vorläufer für längere Abwärtstrends. Zusätzlich erreichte der Relative Strength Index (RSI) zu Beginn der Woche den überkauften Bereich, bevor er stark fiel, was den Stimmungsumschwung am Markt verstärkte. Die Kombination dieser Indikatoren deutet darauf hin, dass der Abwärtsdruck auf LINK starke technische Unterstützung hat und kurzfristig anhalten könnte.
Der jüngste Rückgang hat das Interesse von algorithmischen Händlern und quantitativen Analysten neu entfacht, die die Volatilität von LINK als potenziellen Auslöser für Trendfolge-Strategien neu bewerten. Während der breitere Markt vorsichtig bleibt, haben die hohen Intraday-Schwankungen von LINK Chancen für kurzfristige Handelsmodelle geschaffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der HTTPS-Moment der Ethereum-Privatsphäre: Von defensiven Werkzeugen zur Standard-Infrastruktur
Eine Zusammenfassung der "ganzheitlichen Rekonstruktion des Privacy-Paradigmas" basierend auf Dutzenden von Vorträgen und Diskussionen während der Veranstaltung "Ethereum Privacy Stack" auf der Devconnect ARG 2025.

Aktionärsaufstand: YZi Labs setzt den BNC-Vorstand unter Druck

Das Halving ist nicht mehr das Hauptthema: ETF schreibt den Bitcoin-Bullenmarktzyklus neu.

Der Kryptomarkt unter Liquiditätsmangel: Die doppelte Bewährungsprobe durch ETF und Hebelwirkung
