Schwedisches IT-Unternehmen durch Ransomware-Angriff lahmgelegt: 200 kommunale Systeme betroffen, Angreifer fordern 1,5 Bitcoin.
Foresight News berichtet unter Berufung auf The Register, dass der schwedische IT-Dienstleister Miljödata Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden ist. Dadurch wurden die Systeme von etwa 200 Kommunalverwaltungen (etwa 80 % der 290 schwedischen Kommunen) lahmgelegt, sodass auf wichtige Dienste wie HR, Krankmeldungen und Arbeitsumgebungsmanagement nicht mehr zugegriffen werden kann. Berichten zufolge fordern die Angreifer ein Lösegeld von 1.5 Bitcoin (etwa 168,000 US-Dollar), um im Gegenzug möglicherweise gestohlene sensible Daten (wie ärztliche Atteste, Rehabilitationspläne und Informationen zu Arbeitsunfällen) nicht zu veröffentlichen.
Miljödata-CEO Erik Hallén bestätigte den Angriff am 25. August und erklärte, dass man mit externen Experten zusammenarbeite, um die Systeme zu untersuchen und wiederherzustellen. Bislang hat sich keine Ransomware-Gruppe zu dem Angriff bekannt. Die schwedische Polizei und CERT-SE (Computer Emergency Response Team) haben die Ermittlungen aufgenommen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








