Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin-Nachrichten heute: "Killing Satoshi" nimmt sich das 64-Milliarden-Dollar-Rätsel von Bitcoin in einem hochspannenden Hollywood-Thriller vor

Bitcoin-Nachrichten heute: "Killing Satoshi" nimmt sich das 64-Milliarden-Dollar-Rätsel von Bitcoin in einem hochspannenden Hollywood-Thriller vor

ainvest2025/08/29 17:06
Original anzeigen
Von:Coin World

- Der Hollywood-Thriller „Killing Satoshi“ beleuchtet das 64 Milliarden Dollar-Rätsel rund um Bitcoin und soll 2025 gedreht und 2026 veröffentlicht werden. - Unter der Regie von Doug Liman und mit Casey Affleck in der Hauptrolle dramatisiert der Film die Bemühungen, die Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken, vor dem Hintergrund geopolitischer und finanzieller Interessen. - Produziert von Ryan Kavanaughs Proxima, präsentiert das Projekt die Ursprünge von Bitcoin als Mainstream-Thriller und zieht Parallelen zu „The Social Network“. - Der Veröffentlichungszeitpunkt des Films fällt mit den Marktdynamiken von Bitcoin im Jahr 2026 zusammen, einschließlich eines möglichen Halvings.

Killing Satoshi, ein neuer Hollywood-Thriller, der sich um die rätselhafte Identität des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto dreht, soll im Oktober 2025 in London gedreht werden und 2026 in die Kinos kommen. Der Film, bei dem Doug Liman Regie führt – bekannt für Werke wie The Bourne Identity und Mr. & Mrs. Smith – hat den Oscar-prämierten Schauspieler Casey Affleck in der Hauptrolle, an seiner Seite stehen der Komiker und Schauspieler Pete Davidson. Das Projekt markiert die hochkarätige Rückkehr von Ryan Kavanaugh, dem ehemaligen CEO von Relativity Media, der sich in den letzten Jahren als prominente Figur im Bereich der Kryptowährungen positioniert hat. Kavanaugh wird gemeinsam mit den Produzenten Lawrence Grey und Shane Valdez die Produktion über seine Firma Proxima in Partnerschaft mit Aperture Media Partners leiten.

Das Drehbuch des Films, geschrieben von Nick Schenk – der zuvor mit Clint Eastwood an Gran Torino und The Mule zusammenarbeitete – erzählt die Geschichte einer Elitegruppe, die versucht, die Wahrheit hinter Nakamotos Identität zu unterdrücken. Liman beschreibt das Projekt als eine „David-gegen-Goliath“-Erzählung, die sich auf Charaktere konzentriert, die es mit den mächtigsten Kräften der Welt aufnehmen, um die Wahrheit über Bitcoin und dessen Ursprung aufzudecken. Der Film wird die geopolitischen und finanziellen Auswirkungen der Entstehung von Bitcoin im Jahr 2009 beleuchten – eine Entwicklung, die seit langem als disruptive Kraft für traditionelle Währungssysteme und globale Finanzinstitutionen gilt.

Der Schöpfer von Bitcoin bleibt eines der bedeutendsten ungelösten Rätsel der modernen Technologie und Finanzwelt. Analysten schätzen, dass Nakamoto zwischen 2009 und 2010 etwa eine Million Bitcoin gemined hat – ein Bestand, der heute beim Verkauf ungefähr 64 Milliarden Dollar wert wäre. Trotz zahlreicher Theorien und Untersuchungen wurden keine der Nakamoto zugeschriebenen Wallets über die anfänglichen Testtransaktionen hinaus bewegt. Dieses Mysterium hat über ein Jahrzehnt lang Spekulationen und Verschwörungstheorien befeuert und macht das Thema zu einem idealen Stoff für einen Thriller, der politische Intrigen, Hightech-Spionage und globale Machtkämpfe vereint.

Es ist nicht das erste Mal, dass Hollywood Bitcoin auf der Leinwand thematisiert. Im vergangenen Jahr veröffentlichte HBO Money Electric: The Bitcoin Mystery, eine Dokumentation, die umstritten behauptete, Satoshi Nakamoto sei Peter Todd, ein prominenter Bitcoin-Entwickler – eine Behauptung, die Todd jedoch zurückwies. Im Gegensatz zu früheren Filmen und Dokumentationen mit Krypto-Thematik ist Killing Satoshi eine der ersten großen Studio-Produktionen, die das Thema als Mainstream-Thriller mit breitem Publikumspotenzial behandelt. Das Projekt dürfte Vergleiche mit The Social Network hervorrufen, einem weiteren Film, der die Entstehung und Auswirkungen einer bahnbrechenden technologischen Innovation untersuchte.

Die Produktionsaufsicht liegt bei The Production Lens mit Sitz im Vereinigten Königreich, das von Kavanaugh, Grey und dem erfahrenen Produzenten Garret Grant mitbegründet wurde. Die Besetzung und das Team des Films werden von großen Talentagenturen wie CAA, WME und Independent Artists Group vertreten, was den Umfang und die Ambitionen des Projekts widerspiegelt. Während die Produktion voranschreitet, wird sie als potenzieller Meilenstein in der Mainstream-Unterhaltung im Umgang mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie genau beobachtet. Die Veröffentlichung des Films im Jahr 2026 wird voraussichtlich mit einer Phase erhöhten Interesses an Bitcoin zusammenfallen, insbesondere wenn der Markt potenziellen Ereignissen wie einem Halving und einer verstärkten institutionellen Akzeptanz entgegensieht.

Quelle:

Bitcoin-Nachrichten heute:
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!