US-Aktienmarkt bewegt sich | Alibaba (BABA.US) steigt um über 8 %, Führungskräfte des Unternehmens sagen, dass sich die Investitionen in KI bereits auszahlen
Wie von Jinse Finance berichtet, eröffnete Alibaba (BABA.US) am Freitag mit einem Anstieg von über 8% und verzeichnete damit den größten Kursanstieg seit dem 5. März, wobei der Kurs bei 130,22 US-Dollar lag. Laut Nachrichten stieg der Umsatz des Unternehmens im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 2%, was unter den Erwartungen lag, während der Nettogewinn um 76% auf 42,4 Milliarden Yuan stark anstieg, was hauptsächlich auf Gewinne aus der fairen Wertänderung von Beteiligungsinvestitionen zurückzuführen ist. Der Umsatz des Sofort-Einzelhandelsgeschäfts stieg im ersten Halbjahr 2025 im Jahresvergleich um 12%. Der Umsatz von Alibaba Cloud stieg im Jahresvergleich um 26%, und die Umsätze mit AI-bezogenen Produkten verzeichneten acht Quartale in Folge ein dreistelliges Wachstum im Jahresvergleich. Die Investitionsausgaben stiegen von etwa 11,9 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf etwa 38,7 Milliarden Yuan in diesem Quartal.
In der heutigen Telefonkonferenz erklärte Alibaba Group CEO Wu Yongming, dass Alibaba über die viertgrößte Cloud weltweit und die größte in Asien verfügt und über Full-Stack-Technologiefähigkeiten von AI-Rechenleistung, AI-Cloud-Plattform, AI-Modellen, Open-Source-Ökosystem bis hin zu AI-Anwendungen besitzt. In diesem Quartal beliefen sich die Capex-Investitionen von Alibaba in AI+Cloud auf 38,6 Milliarden Yuan. In den vergangenen vier Quartalen wurden insgesamt über 100 Milliarden Yuan in AI-Infrastruktur und AI-Produktentwicklung investiert. Die Investitionen von Alibaba in AI beginnen Früchte zu tragen: Sowohl das schnelle Wachstum von Alibaba Cloud unter den AI-Anforderungen der Kunden als auch die umfassenden AI-Erlebnis-Upgrades in den Bereichen to C und to B zeigen, dass der von AI getriebene Wachstumspfad von Alibaba immer klarer wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan sagt: Bitcoin ist immer noch zu „billig“.
Der Wall-Street-Riese hat deutlich gemacht, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet ist.

Die Entwicklung des Währungssystems: Von Gold zu Stablecoins
Obwohl Stablecoins wie traditionelle Fiatwährungen auf die Glaubwürdigkeit staatlicher Souveränität angewiesen sind, können sie das Vertrauen in die Souveränität von dem Vertrauen in die Macht von Unternehmen trennen.

US-Handelsministerium „on-chain“: Oracles heben ab
Das US-Handelsministerium arbeitet mit Chainlink zusammen, um wichtige Wirtschaftsdaten wie das BIP und den PCE auf die Blockchain zu bringen. Diese Indikatoren werden über eine dezentralisierte Infrastruktur übermittelt, was einen bedeutenden Schritt darstellt, da die Blockchain-Technologie sich von der Krypto-Finanzwelt auf das breitere Wirtschaftssystem ausweitet.

JPMorgan: Der aktuelle Bitcoin-Preis ist „zu niedrig“, bis Jahresende könnte er auf 126.000 US-Dollar steigen
Eine vollständige Umkehr der Marktstimmung könnte erst nach dem Durchbruch wichtiger technischer Marken wie 117.570 US-Dollar erfolgen. Aus einer übergeordneten Perspektive betrachtet, könnte die Reise von Bitcoin vom Rand ins Zentrum jedoch erst dann richtig Fahrt aufnehmen, wenn die Wall Street beginnt, den Vermögenswert systematisch neu zu bewerten.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








