Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
AI-Agenten-Marktübersicht: Der Hype ist vorbei, die Technologie entwickelt sich weiter

AI-Agenten-Marktübersicht: Der Hype ist vorbei, die Technologie entwickelt sich weiter

ChaincatcherChaincatcher2025/08/30 11:42
Original anzeigen
Von:作者:Tiger Research

KI-Agenten werden zunehmend zur zentralen Schnittstelle zwischen Nutzern und der Blockchain, was die Krypto-Interaktionen erheblich vereinfachen und neue wirtschaftliche Chancen schaffen dürfte.

Autor: Tiger Research

Übersetzung: AididiaoJP, Foresight News

 

Zusammenfassung

  • Der Markt für AI-Agenten hat nach dem Preissturz der Token an Popularität verloren, aber die technologische Entwicklung schreitet stetig voran. Der DeFAI-Sektor gewinnt durch die Veröffentlichung realer Produkte und professionelle On-Chain-Funktionen wieder an Aufmerksamkeit.
  • Spezialisierte Agenten, die für bestimmte Funktionen optimiert sind, ersetzen die früheren Allzweck-Agenten. Projekte wie Virtuals bauen aktiv Infrastrukturen auf, um diese Agenten zu verbinden und Zusammenarbeit zu ermöglichen.
  • AI-Agenten werden als Kernfunktion in Krypto-Projekte integriert. Die Infrastruktur, die eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Agenten ermöglicht, wird entscheidend sein.

Das Ende des Hypes, die Technologie geht weiter

Die Kryptoindustrie hat AI-Technologien auf vielfältige Weise integriert, wobei AI-Agenten die meiste Aufmerksamkeit erhielten. Die gesamte Marktkapitalisierung der mit Agenten verbundenen Token erreichte zeitweise etwa 16 Milliarden Dollar. Dies zeigte ein starkes Marktinteresse, aber diese Aufmerksamkeit war nur von kurzer Dauer. Die meisten Projekte konnten die Entwicklungserwartungen nicht erfüllen, und die Tokenpreise fielen von ihren Höchstständen um mehr als 90 %.

Der Preisverfall bedeutet jedoch keinen technologischen Rückschritt. AI-Agenten bleiben ein wichtiges Technologiefeld im Kryptobereich. Die Diskussionen über reale Anwendungsfälle werden konkreter, und die Teams testen weiterhin neue Ansätze. Dieser Bericht untersucht, wie AI-Agenten im Kryptobereich eingesetzt werden und beleuchtet potenzielle zukünftige Entwicklungen.

Umgestaltung des AI-Agenten-Ökosystems nach dem Hype

AI-Agenten-Marktübersicht: Der Hype ist vorbei, die Technologie entwickelt sich weiter image 0

Frühe AI-Agenten-Projekte verschwinden allmählich vom Markt

Der AI-Agenten-Sektor im Kryptobereich rückte ab Ende 2024 in den Fokus. Das ElizaOS-Team von ai16z und der G.A.M.E-Entwicklungsstack des Virtuals Protocol-Teams senkten die Einstiegshürden für die Entwicklung von Agenten erheblich. Launchpads wie DAOS.fun und Virtuals Fun boten Plattformen, um entwickelte Agenten zu tokenisieren. Der Prozess von der Entwicklung bis zur Veröffentlichung wurde vereinfacht, das Marktinteresse explodierte und zahlreiche Agentenprojekte entstanden schnell.

AI-Agenten-Marktübersicht: Der Hype ist vorbei, die Technologie entwickelt sich weiter image 1

Die meisten Projekte präsentierten ehrgeizige Roadmaps zur Nutzung von AI-Technologien. Investoren trieben die Tokenpreise aufgrund der Erwartungen an innovative Dienstleistungen in die Höhe. Tatsächlich waren diese Projekte jedoch meist Wrapper für feinabgestimmte oder durch Prompt Engineering angepasste OpenAI- oder Anthropic-Basismodelle. Die meisten Projekte bauten fortschrittliche Chatbots für X oder Telegram, statt eigenständige Services zu entwickeln. Die Projekte betonten innovative Visionen und technologische Differenzierung, unterschieden sich im operativen Geschäft jedoch kaum von Meme-Coins.

AI-Agenten-Marktübersicht: Der Hype ist vorbei, die Technologie entwickelt sich weiter image 2

Quelle: aixbt

Es gab jedoch auch Ausnahmen. Projekte wie aixbt und Soleng haben Teile ihrer Roadmaps umgesetzt und reale Services eingeführt. Sie nutzen Token-Gating, um Token-Inhabern exklusiven Zugang zu bieten. Aixbt stellt Projektanalyseberichte bereit, Soleng analysiert Github-Code-Repositorien zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen.

Selbst diese relativ erfolgreichen Fälle konnten strukturelle Einschränkungen nicht überwinden. Die instabile Einkommensstruktur, die allein auf steigenden Tokenpreisen basiert, hemmte den Fortschritt. Die technologische Wettbewerbsfähigkeit blieb hinter Web2-Unternehmen zurück. Die Tokenpreise fielen letztlich, die Betriebsmittel versiegten, und die meisten Projekte haben ihren Service inzwischen eingestellt.

DeFAI-Projekte entfachen neue Hoffnung in diesem Bereich

Die AI-Agenten-Technologie war einst überbewertet und befindet sich nun in einer Korrekturphase. Der DeFAI-Sektor gewinnt durch den Nachweis seines realen Nutzens wieder an Aufmerksamkeit. DeFAI-Agenten führen rund um die Uhr automatisierte Anlagestrategien aus. Sie ermöglichen es Nutzern, komplexe DeFi-Services einfach über natürliche Sprachbefehle zu nutzen. Dieser Bereich war das Kernthema des frühen AI-Agenten-Sektors. Die meisten Projekte blieben jedoch auf der Roadmap-Ebene und konnten kaum umgesetzt werden. Das Interesse an diesem Bereich ließ vorübergehend nach. Jüngste Produkteinführungen bauen die Markterwartungen wieder auf.

Repräsentative Projekte sind Wayfinder und HeyAnon. Wayfinder führt On-Chain-Aufgaben durch spezialisierte AI-Agenten namens „Shells“ aus. Shells führen On-Chain-Transaktionen direkt über integrierte Spezial-Wallets aus. Das System verwendet eine professionelle Multi-Agenten-Architektur mit Handelsagenten, Perpetual-Agenten und Vertragsagenten. Jeder Agententyp konzentriert sich auf eine bestimmte Rolle, um verschiedene Anlagestrategien zu automatisieren. Nutzer können einfach einfache Cross-Chain-Transaktionen oder fortgeschrittene Strategien wie Basis-Trading und gehebelte Sparpläne ausführen.

Vom einzelnen Agenten zum Agentennetzwerk

Frühe AI-Agentenprojekte propagierten den „Allzweck-Agenten“, der alle Funktionen ausführen sollte. Dieser Ansatz stellte die Finanzierung über die technologische Vollständigkeit. Die Projekte präsentierten zu umfangreiche Roadmaps, um einen größeren Markt zu erschließen. Die meisten offenbarten ihre Grenzen in der Umsetzungsphase.

Das aktuelle Agenten-Ökosystem entwickelt sich in eine völlig andere Richtung. Die Entwickler erkennen die Grenzen von Allzweck-Agenten und entwickeln nun Agenten, die sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren. Diese Agenten können zusammenarbeiten – ähnlich wie Handwerker mit unterschiedlichen Fachkenntnissen wie Schreiner, Elektriker und Klempner gemeinsam ein Haus bauen.

Das ACP des Virtuals Protocol steht für diesen Trend. Es bietet einen Standardrahmen für die Kommunikation und Aufgabenverteilung zwischen verschiedenen Agenten. Auch Theoriq und General Impression bauen Infrastrukturen, um die Interoperabilität zwischen Agenten zu verbessern. Der Markt wird umgestaltet und konzentriert sich darauf, den Wert des gesamten Agenten-Ökosystems zu maximieren, statt nur den einzelner Agenten.

Zukunftsszenarien für den AI-Agenten-Markt

Auch nach dem Abflauen des frühen Hypes entwickeln sich AI-Agenten weiter. Die Spekulation ist vorbei, aber Projekte nutzen AI-Agenten weiterhin, um neue Funktionen und Services zu entwickeln. Zwei Veränderungen stechen besonders hervor.

Erstens werden AI-Agenten zu unverzichtbarer Infrastruktur. AI-Agenten sind kein eigenständiger Bereich mehr, sondern werden als grundlegende Funktion in Krypto-Projekte integriert. Die Blockchain-Datenplattform Nansen entwickelt Forschungsagenten, um komplexe On-Chain-Daten leichter zugänglich zu machen. Auch DeFi-Projekte fügen Agenten hinzu, um den Nutzerzugang zu verbessern. AI-Agenten werden zur letzten Schnittstelle zwischen Nutzern und Blockchain – und nicht mehr nur eine optionale Funktion.

Zweitens wird das Agenten-Business wachsen. Da AI-Agenten zum Standard werden, werden Interaktionen zwischen Agenten sowie zwischen Agenten und Menschen häufiger. Sichere Handelsprotokolle und Vertrauensmechanismen werden immer wichtiger. Projekte wie das ACP des Virtuals Protocol legen dafür die Grundlage.

Diese Veränderungen werden die Komplexität des Kryptobereichs vereinfachen, die Nutzererfahrung verbessern und neue wirtschaftliche Chancen schaffen.

AI x Crypto Dynamische Forschung Welche neuen Narrative entstehen, wenn Crypto auf AI trifft? Spezial
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Solana Preisprognose: Kann eine Zinssenkung der Fed den SOL auf 240 US-Dollar treiben?

Trotz hoher Inflation wetten Händler darauf, dass die Federal Reserve im September die Zinsen senken wird, während Solana sich auf einem entscheidenden Niveau befindet.

Cryptoticker2025/08/30 18:56
Solana Preisprognose: Kann eine Zinssenkung der Fed den SOL auf 240 US-Dollar treiben?

AiCoin Tagesbericht (30. August)

AICoin2025/08/30 17:46

Hotcoin Research | Der Markt wettet mit über 80% Wahrscheinlichkeit auf eine Zinssenkung im September: Prognose des Zinssenkungsrhythmus der Federal Reserve im vierten Quartal und Ausblick auf die Auswirkungen

Dieser Artikel analysiert die Grundlage der Zinsentscheidungen der Federal Reserve, die Auswirkungen einer Zinssenkung auf Krypto-Assets sowie historische Erfahrungen und stellt anhand von Szenarien die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September sowie das Tempo weiterer Zinssenkungen im vierten Quartal dar.

深潮2025/08/30 17:29
Hotcoin Research | Der Markt wettet mit über 80% Wahrscheinlichkeit auf eine Zinssenkung im September: Prognose des Zinssenkungsrhythmus der Federal Reserve im vierten Quartal und Ausblick auf die Auswirkungen

Top-Favorit für den Vorsitz der Federal Reserve, Waller: Ethereum und Stablecoins sind der nächste Schritt in der Entwicklung von Zahlungen, Institutionen sollten sie übernehmen

Der Top-Kandidat für den nächsten Vorsitz der Federal Reserve, Waller, hat öffentlich seine optimistische Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten, insbesondere Ethereum und Stablecoins, geäußert und drängt Finanzinstitute dazu, Kryptowährungen als den natürlichen nächsten Schritt in der Entwicklung von Zahlungssystemen zu akzeptieren.

深潮2025/08/30 17:27