Der Bürgermeister von Chicago unterzeichnet eine Verfügung, um auf die von Trump angedrohten Strafmaßnahmen zu reagieren.
Im August (Samstag) unterzeichnete Chicagos Bürgermeister Brandon Johnson eine Anordnung, die es Bundesstrafverfolgungsbeamten verbietet, Masken zu tragen oder sich zu verkleiden; diese Maßnahme zielt darauf ab, auf die Drohung von Präsident Donald Trump zu reagieren, die Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung auf Chicago auszuweiten.
Trump bezeichnete diese von den Demokraten regierte Stadt als „ein totales Chaos“ und drohte, wie in Washington D.C. die Nationalgarde nach Chicago zu schicken, um Kriminalität zu bekämpfen und Obdachlosenlager zu räumen. Derzeit führen Bundesbeamte in mehreren Städten der USA Razzien gegen Migranten durch, was zu heftiger Kritik von demokratischen Bürgermeistern und Gouverneuren geführt hat.
Johnson erklärte, dass die neue Anordnung darauf abziele, die verfassungsmäßigen Rechte der Einwohner Chicagos zu schützen, und fügte hinzu, dass die Stadt alle rechtlichen Mittel ausschöpfen werde, um einseitige Einsätze der Bundesregierung abzuwehren.

Johnson erklärte in einer Pressemitteilung: „Wir wollen keine Militärkontrollpunkte oder gepanzerte Fahrzeuge auf unseren Straßen sehen, und wir wollen nicht, dass Familien auseinandergerissen werden. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Rechte aller Menschen in Chicago zu schützen.“
Derzeit ist die Kriminalitätsrate in Chicago rückläufig. Polizeidaten zeigen, dass die Zahl der Tötungsdelikte in der Stadt im ersten Halbjahr dieses Jahres um 32 % auf 188 Fälle gesunken ist, was den niedrigsten Stand für diesen Zeitraum seit 2014 darstellt; Gewaltverbrechen sind um 23 % zurückgegangen, und Autodiebstähle um 28 %.
Darüber hinaus erwägen kalifornische Abgeordnete und Beamte des Los Angeles County neue Vorschriften, die es Strafverfolgungsbeamten (einschließlich Bundesmigrationsbeamten) verbieten, Masken zu tragen. Im Juni dieses Jahres entsandte Trump Tausende von Soldaten in die Region Los Angeles, um Proteste gegen die Abschiebung von Migranten zu unterdrücken und die Razzien der US-Einwanderungs- und Zollbehörde zu unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Trend
MehrVor der Entscheidung im September kommt es zu dramatischen Wendungen: Trump greift historisch ein, das Gerichtsurteil steht noch aus, und der Vorstand der Federal Reserve wird „neu gemischt“.
Zum ersten Mal in der hundertjährigen Geschichte der Federal Reserve: Trump versucht, ein Vorstandsmitglied zu entlassen – ändert sich die Zinssenkungslage im September?
Krypto-Preise
Mehr








