Ethereum Nachrichten heute: Investoren bereiten sich auf einen ETH-Liquidations-Tsunami bei 3.800 $ vor
- Ethereum nähert sich $3.800, während $7,87 Milliarden an Short-Positionen aufgrund eines Ungleichgewichts bei gehebelten Engagements einem Liquidationsrisiko ausgesetzt sind. - $1,103 Milliarden an Long-Liquidationen bei $4.200 im Vergleich zu $680 Millionen an Short-Liquidationen bei $4.450 erhöhen das Volatilitätsrisiko. - Historische Preisrückgänge von 6% führten zu $179 Millionen an ETH-Liquidationen, während die durchschnittlichen Renditen von -12,55% im September die bärische Tendenz verstärken. - Analysten warnen vor tieferen Korrekturen, weisen jedoch darauf hin, dass Rückgänge beim Open Interest und negative Funding Rates auf mögliche Erholungen hindeuten könnten.
Short-Positionen in Ethereum (ETH) im Wert von 7,87 Milliarden US-Dollar sind von einer Liquidation bedroht, da sich die Kryptowährung der kritischen Preismarke von 3.800 US-Dollar nähert. Laut Coinglass besteht ein erhebliches Ungleichgewicht im gehebelten Engagement, mit 1,103 Milliarden US-Dollar an Long-Liquidationen bei 4.200 US-Dollar gegenüber 680 Millionen US-Dollar an Short-Liquidationen bei 4.450 US-Dollar [1]. Da der Preis jedoch weiter fällt, wird das Liquidationsrisiko für Short-Positionen nun auf 7,87 Milliarden US-Dollar geschätzt, was das Potenzial für eine scharfe Korrektur oder plötzliche Volatilitätsspitzen verstärkt.
Die Konzentration von Long-Positionen oberhalb von 4.200 US-Dollar macht den Markt anfällig für Kaskadenliquidationen, falls ETH weiter fällt. Historische Beispiele, wie etwa 179 Millionen US-Dollar an ETH-bezogenen Liquidationen während eines Preisrückgangs von 6 % [2], zeigen, wie gehebelte Positionen den Abwärtsdruck verstärken können. Eine ähnliche Dynamik könnte eintreten, wenn der Preis unter 4.200 US-Dollar fällt, was einen sich selbst verstärkenden Zyklus aus Verkaufsdruck und weiteren Liquidationen auslösen würde.
Umgekehrt könnte ein Ausbruch über 4.450 US-Dollar zu einem Short Squeeze führen, doch die geringere Menge an Short-Liquidationen auf diesem Niveau – 680 Millionen US-Dollar – deutet darauf hin, dass das Aufwärtspotenzial begrenzt ist. Anlegern wird geraten, vorsichtig zu bleiben, da ein Short Squeeze weniger wahrscheinlich eine anhaltende Rallye unterstützt als das größere Long-Liquidationsrisiko unterhalb von 4.200 US-Dollar. Diese strukturelle Abwärtsneigung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Preisverschlechterung in naher Zukunft.
Weitere Daten verdeutlichen das Ausmaß potenzieller Verluste, falls der Preis weiter sinkt. Beispielsweise würde bei einem Rückgang von ETH unter 4.254 US-Dollar die kumulierte Long-Liquidationsintensität an den großen zentralisierten Börsen 2,178 Milliarden US-Dollar erreichen [2]. Ein Anstieg über 4.677 US-Dollar könnte hingegen Short-Liquidationen in Höhe von 1,691 Milliarden US-Dollar auslösen. Diese Zahlen zeigen, dass der Markt stark gehebelte ist und empfindlich auf Preisbewegungen an Schlüsselniveaus reagiert.
Trader und Investoren werden ermutigt, Risikomanagementstrategien anzuwenden, wie etwa die Nutzung von Stop-Loss-Orders und das Vermeiden einer Überbelastung mit gehebelten Produkten. Der breitere Kontext der Ethereum-Kursentwicklung, einschließlich technischer Indikatoren wie der Ichimoku-Wolke und RSI-Werten, deutet ebenfalls auf einen schwächeren Trend hin. Analysten haben festgestellt, dass der September historisch gesehen einer der schwächsten Monate für ETH ist, mit durchschnittlichen Medianrenditen von -12,55 % in diesem Zeitraum [3]. Diese saisonale Schwäche, kombiniert mit dem aktuellen Hebelungsgleichgewicht, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur im laufenden Monat.
Trotz der bärischen Tendenz deuten einige Analysten darauf hin, dass Muster bei Open Interest und Funding Rates auf eine mögliche Umkehr hindeuten könnten. Ein Rückgang beim Open Interest und negative Funding Rates deuten derzeit darauf hin, dass Long-Positionen aus dem Markt gespült werden, was bei einer Rückkehr der Spot-Nachfrage die Grundlage für eine Erholung schaffen könnte. Allerdings müsste jede solche Erholung bedeutende psychologische Marken überwinden, einschließlich der Schwelle von 4.000 US-Dollar und der Fair-Value-Lücke von 3.900–3.700 US-Dollar. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde auf eine signifikante Veränderung der Marktstruktur hindeuten.
Zusammenfassend unterstreicht das Hebelungsprofil von Ethereum das hohe Risiko weiterer Abwärtsbewegungen, da sich der Kurs wichtigen Liquidationsniveaus nähert. Mit 7,87 Milliarden US-Dollar an gefährdeten Short-Positionen ist das Potenzial für eine scharfe Preiskorrektur erheblich. Anleger sollten Echtzeit-Liquidationsdaten und makroökonomische Entwicklungen, einschließlich Ethereum-Netzwerk-Upgrades, genau beobachten, um sich im bevorstehenden volatilen Marktumfeld zurechtzufinden.
Quelle:
[1] Ethereum's Imbalance in Long vs. Short Liquidation Risk
[2] If ETH falls below $4254, the cumulative long liquidation...
[3] Ether breaks below 'Tom Lee' trendline: Is a 10% incoming?

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








