Indien warnt vor versteckten Krypto-Praktiken, die globale Börsenpleiten widerspiegeln
Indiens Finanzaufsichtsbehörden haben Berichten zufolge einen besorgniserregenden Trend im Kryptowährungssektor aufgedeckt, bei dem Kundeneinlagen auf Börsen ohne Wissen der Investoren erneut verwendet werden. Laut den Ermittlungen der Einkommenssteuerbehörde nutzen Plattformen routinemäßig Kundentoken für Kreditvergabe, Staking oder Liquiditätssteigerung und behalten die Gewinne ein, während sie den Nutzern lediglich das Recht einräumen, ihre Bestände zu verkaufen. Beamte bestätigten, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen solche Praktiken oft erlauben, aber Investoren bleiben im Unklaren darüber, wann ihre spezifischen Vermögenswerte rehypothekiert oder vermischt werden. Experten warnen, dass dies Risiken widerspiegelt, die bei globalen Zusammenbrüchen wie FTX zu beobachten waren, bei denen der Missbrauch von Kundengeldern massive Verluste auslöste. Durchsetzungsbehörden in Indien geben zu, dass sie nicht eingreifen können, da kein expliziter regulatorischer Rahmen die Börsen daran hindert, Einlagen auf diese Weise zu verwalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
S&P 500 steigt, da die Wall Street auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte wettet

Exklusiv: Litecoin Foundation und AmericanFortress bringen datenschutzorientierte Wallet auf den Markt

CoinShares will Stockholm gegen die Wall Street durch einen 1,2 Milliarden Dollar SPAC-Deal tauschen

Worldcoin steigt um 41 %, da das von BitMine unterstützte Eightco auf WLD-Treasury setzt

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








