Ein Innovationszentrum in der Hauptstadt Paraguays startet ein tokenisiertes Aktienprogramm, um Mittel für den Bau eines Hotels, einer Universität, eines Kongresszentrums und eines Rechenzentrums zu beschaffen.

In Asunción wurde das groß angelegte Assuncion Innovation Valley (AIV) Projekt gestartet und ist damit das erste tokenisierte Innovationszentrum der Region. Insgesamt werden 130.000 tokenisierte Aktien ausgegeben, die durch Grundstücke im Wert von 6 Millionen US-Dollar gedeckt sind. Die Ausgabe der digitalen Vermögenswerte wird von Paradata durchgeführt, während das Projektmanagement auf der Better Use Blockchain (BuB) Plattform erfolgt, die über das Moonbeam-Protokoll im Polkadot-Ökosystem betrieben wird.
Das Projekt umfasst den Bau eines Hotels, eines Kongresszentrums, einer Universität und eines Rechenzentrums. Ab dem dritten Betriebsjahr werden die Gewinne automatisch über Smart Contracts an die Token-Inhaber verteilt. Die Token bieten den Investoren nicht nur einen Anteil am Gewinn, sondern auch Stimmrechte bei Aktionärsversammlungen.
Die Tokenverteilung erfolgt in mehreren Phasen. Die nächste Ausgabe ist für 2028 geplant. Bei neuen Ausgaben haben bestehende Inhaber für eine Stunde ein vorrangiges Kaufrecht.
Der offizielle Projektstart ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen und markiert den Beginn der Blockchain-Operationen, der Integration mit globalen Zahlungsgateways und der Implementierung von KYC-Verifizierungssystemen. Derzeit wird an der Verbesserung der On-Chain-Governance-Mechanismen und der Strukturierung der nächsten Phasen des Token-Verkaufs gearbeitet.
Die ausgegebenen Token werden dem paraguayischen Recht entsprechen, und das Projekt wird regelmäßigen unabhängigen Prüfungen unterzogen. Digitale Vermögenswerte können per Gerichtsbeschluss gesperrt, verbrannt oder umverteilt werden.
Die Initiative befindet sich seit mehr als zwei Jahren in Zusammenarbeit mit der Paraguayan Blockchain Chamber in Entwicklung. Laut Vertretern von Polkadot könnte das Projekt als Modell für andere lateinamerikanische Länder dienen und zeigen, wie traditionelle Geschäftsmodelle mit modernen Blockchain-Technologien kombiniert werden können.
Das gesamte Volumen der Krypto-Transaktionen in Lateinamerika überstieg im Jahr 2024 27 Milliarden US-Dollar.