Bitcoin-Nachrichten heute: Bitcoin am Scheideweg – Roter September, Fed-Entscheidungen und Halving beeinflussen das Schicksal des Marktes
- Bitcoin handelt nahe bei $108.500 trotz bärischer kurzfristiger Dynamik, obwohl für 2025 Allzeithochs über $120.000 prognostiziert werden. - Technische Indikatoren zeigen einen überverkauften RSI unter 30, aber fallende Trendkanäle und eine wichtige Unterstützung bei $101.300 signalisieren einen negativen kurzfristigen Ausblick. - Die „Red September“-Historie, Zinssenkungserwartungen der Fed und ETF-Abflüsse in Höhe von $751 Millionen erhöhen die Volatilitätsrisiken, während die Akkumulation durch Wale zunimmt. - Langfristige Inhaber bleiben trotz sinkender Börsenreserven zuversichtlich, während die Erwartung des Halvings und der Sub-Zyklus-NVT-Indikator den Optimismus stützen.
Die jüngste Entwicklung von Bitcoin hat die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich gezogen, insbesondere aufgrund der potenziellen Auswirkungen auf den breiteren Markt. Derzeit wird Bitcoin bei etwa 108.500 US-Dollar gehandelt. Obwohl Bitcoin im Jahr 2025 ein bullisches Jahr erlebt hat – institutionelle Käufe und ETF-Zuflüsse trugen dazu bei, dass der Kurs auf Allzeithochs von über 120.000 US-Dollar stieg – zeigt der aktuelle Trend Anzeichen für eine bärische Dynamik. Analysten passen ihre Bitcoin-Kursprognosen an, da der Markt zunehmendem Druck ausgesetzt ist [1].
Kurzfristig befindet sich Bitcoin offenbar in einem fallenden Trendkanal, was auf eine negative Entwicklung und ein nachlassendes Kaufinteresse der Investoren hindeutet. Das aktuelle Unterstützungsniveau liegt bei 101.300 US-Dollar, während der Widerstand bei 110.000 US-Dollar liegt. Der RSI liegt unter 30, was historisch ein Zeichen dafür ist, dass Bitcoin überverkauft sein könnte und eine Erholung erleben könnte. Allerdings unterstützt die aktuelle RSI-Kurve den bärischen Trend, und die kurzfristige Kursprognose für Bitcoin wird insgesamt als negativ eingeschätzt [1].
Die Marktdynamik von Bitcoin wird zusätzlich durch den historischen Trend des sogenannten „Red September“ erschwert – eine Periode, in der die Kryptowährung in den letzten 11 Jahren durchschnittlich 3,77 % Verlust verzeichnete. In diesem Jahr besteht mit einer 90%igen Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed und der Erwartung wichtiger US-Wirtschaftsdaten eine hohe Wahrscheinlichkeit für erhöhte Marktvolatilität [2]. ETF-Abflüsse in Höhe von 751 Millionen US-Dollar deuten auf institutionelle Vorsicht hin, während Whale-Wallets ein Rekordhoch erreicht haben – ein Hinweis darauf, dass einige große Akteure Bitcoin zu niedrigeren Preisen akkumulieren [2].
Analysten beobachten genau, ob ein möglicher Ausbruch über 112.000 US-Dollar gelingt, was einen bullischen Fall für Bitcoin bestätigen könnte, während ein Rückgang unter 110.000 US-Dollar eine tiefere Korrektur auslösen könnte. Die 50-Tage- und 200-Tage-EMA-Niveaus um 110.000 US-Dollar bzw. 104.000 US-Dollar dienen als zusätzliche technische Referenzpunkte. Sollte Bitcoin diese Niveaus halten, könnte dies bis zum Jahresende zu einem Anstieg auf 140.000–200.000 US-Dollar führen, unterstützt durch makroökonomischen Rückenwind, Halving-Erwartungen und starke On-Chain-Bedingungen [3].
Das bevorstehende Federal Open Market Committee (FOMC)-Treffen wird voraussichtlich eine Zinssenkung um 50 Basispunkte ankündigen, was sich historisch positiv auf Risikoanlagen wie Bitcoin ausgewirkt hat. Niedrigere Zinssätze könnten Bitcoin als Investition und Inflationsschutz attraktiver machen. Die On-Chain-Metriken für Bitcoin zeigen eine steigende Spannung, wobei der bereinigte zyklische Extremindex bei 8,8 % liegt – ein Signal dafür, dass der Markt in eine Kompressionszone eintritt [3].
Das Bitcoin-Halving-Event im Jahr 2025 bleibt ein zentraler Punkt für den Markt. On-Chain-Metriken wie NVT und Market Value to Realized Value liegen unter den Schwellenwerten für Zyklusspitzen, was darauf hindeutet, dass der Markt noch nicht überhitzt ist. Langfristige Inhaber akkumulieren weiterhin Bitcoin, während die Börsenreserven zurückgehen – ein Zeichen für nachlassenden Verkaufsdruck und anhaltendes Vertrauen in den Vermögenswert. Die Reserven der Miner bleiben stabil bei 1,805 Millionen BTC, im Gegensatz zu früheren Zyklen, in denen starke Verkäufe von Minern mit Markthochs zusammenfielen [3].
Während der Kryptomarkt die potenzielle Volatilität im September und die erwartete Zinssenkung der Fed durchläuft, wird Investoren geraten, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu beobachten, technische Analysen mit aktuellen Marktnachrichten zu kombinieren und das breitere makroökonomische Umfeld zu berücksichtigen. Die aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin bei etwa 109.180 US-Dollar zeigt, dass sich der Markt an einem Scheideweg befindet, mit Potenzial für erhebliche Kursbewegungen in beide Richtungen – abhängig von den vorherrschenden Marktbedingungen und der Anlegerstimmung [3].
Quelle: [1] Bitcoin Price Predictions For September: Why BTC Could Drop Below $100,000 [2] Bitcoin Price Prediction for “Red September” 2025 [3] Bitcoin (BTC) Price Prediction: Analyst Sees BTC at $140,000–$200,000 by Year-End If Price Reclaims Key Support

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Web3 Social Mythen: Das Missverständnis zwischen sozial und Community sowie das katastrophale X to Earn-Modell
Die gesamte Web3-Branche ist in Bezug auf den Social-Bereich von laienhaften Annahmen geprägt.

Heute beginnen die Vorstellungsgespräche für die 11 Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve. Wie wird Trump wählen?
Die Liste der Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve wurde veröffentlicht, darunter 11 Kandidaten aus verschiedenen Bereichen von Politik und Wirtschaft. Der Markt richtet sein Augenmerk auf die Unabhängigkeit der Geldpolitik und die Haltung zu Krypto-Assets.


Wird XRP bald die 3-Dollar-Marke durchbrechen?
XRP schwankt derzeit in einer engen Spanne von etwa 2,80 US-Dollar, aber da die Federal Reserve diesen Monat mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinsen senken wird, dürfte die Volatilität bald zurückkehren.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








