Bitcoin-News heute: Bitcoin DeFi-Durchbruch: 70 Millionen Dollar fließen in eine neue vertrauenslose Kreditvergabe-Ära
- Der Lombard-Token-Verkauf von Buidlpad erzielte 70 Millionen US-Dollar und war mit 1038 % überzeichnet, was auf eine starke Nachfrage nach Bitcoin-DeFi hinweist. - Das Protokoll ermöglicht die vertrauenslose Besicherung von Bitcoin für Stablecoins, ohne dass zentrale Intermediäre erforderlich sind. - Dieser Erfolg unterstreicht die wachsende Rolle von Bitcoin im DeFi-Bereich und stellt traditionelle Finanzsysteme durch erlaubnisfreie Kreditlösungen in Frage. - Einzigartige Liquiditätspools und Risikoprotokolle zielen darauf ab, die Volatilität zu mindern und Investoren anzuziehen, die stabile Renditen suchen. - Die Mittel werden verwendet, um Cross-Chain-Funktionen auszubauen.
Das Bitcoin DeFi-Protokoll Buidlpad hat laut der offiziellen Ankündigung des Projekts einen bedeutenden Erfolg bei seinem jüngsten Token-Verkauf erzielt: Das Lombard-Token-Angebot brachte über 70 Millionen US-Dollar ein. Das Fundraising-Event war mit 1038 % überzeichnet, was auf ein starkes Marktinteresse an dezentralen Finanzprodukten (DeFi) auf der Bitcoin-Blockchain hinweist. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von DeFi-Infrastrukturen jenseits des Ethereum-Ökosystems und spiegelt den wachsenden Kapitalfluss in Bitcoin-basierte Finanzinstrumente wider.
Das Lombard-Protokoll von Buidlpad wurde entwickelt, um Nutzern zu ermöglichen, Bitcoin als Sicherheit für Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte zu hinterlegen, ohne zentrale Intermediäre zu benötigen. Die Überzeichnung des Fundraising-Events deutet auf eine starke Nachfrage nach Governance- und Utility-Token innerhalb des Ökosystems des Protokolls hin. Das Team hinter Buidlpad betonte, dass die Token-Zuteilung die zukünftige Entwicklung und Expansion unterstützen wird, einschließlich der Integration von Cross-Chain-Funktionalitäten und verbesserten Risikomanagement-Tools für Nutzer.
Die schnelle Akzeptanz des Lombard-Tokens ist Teil eines breiteren Trends von Innovationen im Bitcoin-DeFi-Bereich, in dem Protokolle zunehmend Kreditvergabe-, Leih- und Rendite-generierende Dienste anbieten. Der Erfolg des Fundraising-Events signalisiert zudem ein starkes Investorenvertrauen in die Skalierbarkeit und Sicherheit der Bitcoin-Blockchain für Finanzanwendungen. Während Bitcoin-basierte DeFi-Plattformen weiter reifen, ziehen sie sowohl privates als auch institutionelles Kapital an und verwischen damit zunehmend die Grenzen zwischen traditioneller und dezentraler Finanzwelt.
Bemerkenswert ist, dass Buidlpads Ansatz zu Tokenomics und Liquiditätsbereitstellung als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal positioniert wird. Das Projekt behauptet, dass seine einzigartigen Liquiditätspools und automatisierten Risikoprotokolle darauf ausgelegt sind, die mit DeFi-Kreditvergabe typischerweise verbundenen Volatilitätsrisiken zu mindern. Diese Funktionen sollen eine breitere Investorengruppe ansprechen, einschließlich solcher, die stabile Renditen mit geringerer Marktschwankungs-Exponierung suchen. Das Team des Projekts konzentriert sich nun auf den Ausbau der Nutzerbasis und die Stärkung von Sicherheitsaudits, um die langfristige Lebensfähigkeit zu gewährleisten.
Branchenbeobachter haben die potenziellen Auswirkungen dieses Fundraising-Events auf die breitere DeFi-Landschaft hervorgehoben. Da die Marktkapitalisierung von Bitcoin weiterhin zu den höchsten im Kryptobereich zählt, dürfte seine Rolle als Sicherheiten-Asset in der dezentralen Kreditvergabe weiter wachsen. Dieses Wachstum könnte den Zugang zu Finanzdienstleistungen weiter dezentralisieren und traditionelle Bankensysteme herausfordern, indem alternative, erlaubnisfreie Lösungen für Kreditaufnahme und -vergabe bereitgestellt werden.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Web3 Social Mythen: Das Missverständnis zwischen sozial und Community sowie das katastrophale X to Earn-Modell
Die gesamte Web3-Branche ist in Bezug auf den Social-Bereich von laienhaften Annahmen geprägt.

Heute beginnen die Vorstellungsgespräche für die 11 Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve. Wie wird Trump wählen?
Die Liste der Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve wurde veröffentlicht, darunter 11 Kandidaten aus verschiedenen Bereichen von Politik und Wirtschaft. Der Markt richtet sein Augenmerk auf die Unabhängigkeit der Geldpolitik und die Haltung zu Krypto-Assets.


Wird XRP bald die 3-Dollar-Marke durchbrechen?
XRP schwankt derzeit in einer engen Spanne von etwa 2,80 US-Dollar, aber da die Federal Reserve diesen Monat mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinsen senken wird, dürfte die Volatilität bald zurückkehren.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








