Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Der Niedergang des Dollars und der Aufstieg digitaler und physischer sicherer Häfen

Der Niedergang des Dollars und der Aufstieg digitaler und physischer sicherer Häfen

ainvest2025/09/02 09:10
Original anzeigen
Von:BlockByte

- Der Anteil des US-Dollars an den Zentralbankreserven sank im ersten Quartal 2025 auf 57,74 % gegenüber 71 % im Jahr 2001, was auf eine Diversifizierung in Gold und digitale Vermögenswerte zurückzuführen ist. - Zentralbanken kauften im zweiten Quartal 2025 insgesamt 166 Tonnen Gold. 76 % erwarten bis 2030 einen Anstieg ihrer Goldbestände als geopolitische Absicherungsstrategie. - CBDCs und Kryptowährungen verändern die Portfolios. Die BRICS-Digitalsysteme stellen die Dominanz des Dollars in Frage, während US-Stablecoins der De-Dollarisierung entgegenwirken. - Investoren setzen jetzt Prioritäten auf grüne Anleihen, Schwellenmärkte und ...

Der Einfluss des US-Dollars auf die globale Finanzwelt nimmt ab. Laut dem COFER-Bericht (Currency Composition of Official Foreign Exchange Reserves) des IWF ist der Anteil des Dollars an den Zentralbankreserven von einem Höchststand von 71 % im Jahr 2001 auf 57,74 % im ersten Quartal 2025 gesunken. Dieser Rückgang ist auf eine Diversifizierung in Richtung Gold, nicht-traditionelle Währungen und aufkommende digitale Vermögenswerte zurückzuführen [1]. Diese Entwicklung spiegelt eine umfassendere Neuausrichtung der globalen Geldpolitik wider, da Zentralbanken und Investoren versuchen, sich gegen geopolitische Risiken, US-Finanzsanktionen und die strukturelle Überbewertung des Dollars abzusichern [1].

Der Goldrausch und die Entdollarisierung

Zentralbanken wenden sich zunehmend Gold als strategischem Reservevermögen zu. Die Umfrage des World Gold Council aus dem Jahr 2025 zeigt, dass 76 % der Befragten erwarten, dass Gold in den nächsten fünf Jahren einen höheren Anteil an ihren Reserven ausmachen wird, verglichen mit 69 % im Jahr 2024 [3]. Dieser Trend ist besonders in Schwellenländern ausgeprägt, wo 48 % der Zentralbanken planen, ihre Goldbestände im kommenden Jahr zu erhöhen [5]. Die Attraktivität von Gold liegt in seiner historischen Stabilität und seiner Rolle als nicht-staatlicher Schutz in Zeiten geopolitischer Unsicherheit [4]. Allein im zweiten Quartal 2025 kauften Zentralbanken 166 Tonnen Gold, was die wachsende Bedeutung dieses Vermögenswerts unterstreicht [4].

Unterdessen wird erwartet, dass die Dominanz des Dollars weiter abnimmt. Akademische Analysen deuten darauf hin, dass sein Anteil an den globalen Reserven bis 2035 auf 52 % sinken könnte, da Zentralbanken ein multipolares Währungssystem übernehmen [4]. Diese Entdollarisierung ist nicht nur zyklisch, sondern strukturell bedingt, ausgelöst durch US-Handelspolitik, Sanktionen und den Aufstieg regionaler Währungsblöcke wie BRICS [3]. So ist beispielsweise der Anteil des Euro an den Reserven im ersten Quartal 2025 auf 20,06 % gestiegen, während der Anteil des chinesischen Yuan, wenn auch bescheiden bei 2,12 %, eine zunehmende regionale Integration widerspiegelt [2].

Digitale sichere Häfen: CBDCs und Kryptowährungen

Während physische Vermögenswerte an Bedeutung gewinnen, verändern digitale Alternativen die Portfoliostrategien. Central Bank Digital Currencies (CBDCs) entwickeln sich zu einem entscheidenden Instrument zur Modernisierung von Währungssystemen. Eine GVAR-Studie (Global Vector Autoregression) aus dem Jahr 2025 hebt hervor, dass Retail-CBDCs in digital fortgeschrittenen Volkswirtschaften wie Großbritannien und Japan die finanzielle Stabilität erhöhen, während Wholesale-CBDCs die grenzüberschreitende Liquidität verbessern [1]. In Schwellenländern bergen CBDCs jedoch das Risiko, Instabilität zu verstärken, wenn sie nicht sorgfältig gestaltet werden [1].

Kryptowährungen, obwohl volatil, werden ebenfalls als Diversifizierungsoption in Betracht gezogen. Die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in Ländern wie El Salvador und seine Aufnahme in Unternehmensbilanzen (z. B. Tesla) signalisieren eine Hinwendung zu dezentralen Vermögenswerten [3]. Gleichzeitig werden von der US-Regierung dollarbasierte Stablecoins als digitales Gegengewicht zur Entdollarisierung gefördert [3]. JPMorgan stellt fest, dass der Dollar zwar weiterhin im Handel und bei Devisentransaktionen dominiert, seine Rolle in den Anleihemärkten und Zentralbankreserven jedoch schwindet [3].

Strategische Portfolio-Umschichtung

Investoren richten ihre Portfolios neu aus, um sowohl physische als auch digitale sichere Häfen einzubeziehen. Die Schwächung des Dollars hat die Renditen europäischer und aufstrebender Aktienmärkte gesteigert, während grüne Anleihen, Gold und versicherungsgebundene Wertpapiere an Bedeutung gewinnen [1]. So schaffen beispielsweise die digitalen Zahlungssysteme der BRICS-Staaten und Chinas e-CNY-Initiative neue Kapitalströme und stellen die Hegemonie des Dollars in Frage [3].

Fazit

Der Rückgang des Dollars ist kein plötzlicher Zusammenbruch, sondern eine allmähliche Neuausrichtung der globalen Kapitalströme. Während Zentralbanken in Gold und CBDCs diversifizieren und Investoren Kryptowährungen erkunden, wird die Finanzlandschaft fragmentierter und widerstandsfähiger. Für Portfoliomanager ist die Lehre klar: Die Diversifizierung über physische und digitale Vermögenswerte hinweg ist in einer Ära geopolitischer Unsicherheit und technologischer Umbrüche keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Web3 Social Mythen: Das Missverständnis zwischen sozial und Community sowie das katastrophale X to Earn-Modell

Die gesamte Web3-Branche ist in Bezug auf den Social-Bereich von laienhaften Annahmen geprägt.

刺耳的Whistle2025/09/07 22:36
Web3 Social Mythen: Das Missverständnis zwischen sozial und Community sowie das katastrophale X to Earn-Modell

Heute beginnen die Vorstellungsgespräche für die 11 Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve. Wie wird Trump wählen?

Die Liste der Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve wurde veröffentlicht, darunter 11 Kandidaten aus verschiedenen Bereichen von Politik und Wirtschaft. Der Markt richtet sein Augenmerk auf die Unabhängigkeit der Geldpolitik und die Haltung zu Krypto-Assets.

MarsBit2025/09/07 18:19
Heute beginnen die Vorstellungsgespräche für die 11 Kandidaten für den Vorsitz der Federal Reserve. Wie wird Trump wählen?

Wird XRP bald die 3-Dollar-Marke durchbrechen?

XRP schwankt derzeit in einer engen Spanne von etwa 2,80 US-Dollar, aber da die Federal Reserve diesen Monat mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinsen senken wird, dürfte die Volatilität bald zurückkehren.

Cryptoticker2025/09/07 12:36
Wird XRP bald die 3-Dollar-Marke durchbrechen?