Wie kann man im Web3 ein fünfstelliges passives Einkommen erzielen?
Nur zusätzliches Einkommen kann echte Freiheit bringen.
Zusätzliche Einnahmen bringen wahre Freiheit.
Autor: Scribbler
Übersetzung: Chopper, Foresight News
Es sei denn, du verfügst bereits über außergewöhnliche Fähigkeiten oder hast einen hochbezahlten Job; ansonsten ist die derzeit profitabelste Methode, wenn du weniger als 10.000 Follower auf der X-Plattform hast, die Teilnahme an InfoFi.
Selbst wenn du einen Vollzeitjob hast, kann dies eine beträchtliche zusätzliche Einnahmequelle sein. Jeden Monat ein zusätzliches Einkommen im vier- bis fünfstelligen Bereich (US-Dollar) kann das Leben verändern (das ist meine eigene Erfahrung). Schließlich wird das feste Gehalt oft sofort von Rechnungen und unerwarteten Ausgaben aufgezehrt, während zusätzliches Einkommen wahre Freiheit bringt.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen: Ich habe mit einem monatlichen Einkommen von 300 US-Dollar angefangen, heute hängt mein Einkommen davon ab, wie viel Mühe ich investiere. Einer meiner größten Wünsche war es, mit meiner Mutter einkaufen zu gehen. Jahrelang konnte ich mir das nicht leisten, bis ich es kürzlich endlich geschafft habe. Zu sehen, wie sie sich frei aussuchen konnte, was sie wollte, und ich ohne zu zögern bezahlen konnte, war eines der schönsten Gefühle meines Lebens.
Deshalb ermutige ich jeden, sich zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen: Sie nehmen dir die Last von den Schultern und ermöglichen es dir, frei zu denken, zu schaffen und zu wachsen.
Wie fängt man also an? Derzeit ist der einfachste Weg die Monetarisierung auf der X-Plattform und InfoFi.
Teil 1: InfoFi
Um den Ertrag zu maximieren, ist es derzeit am klügsten, sich so früh wie möglich auf neuen InfoFi-Plattformen zu registrieren. Solche Plattformen belohnen frühe Nutzer in der Regel mit Punkten, Ranglisten und sogar zukünftigen Airdrops.
Xeet
- Sehr wahrscheinlich wird es einen Airdrop geben (ähnlich wie bei Kaito);
- Die Verdienstmethode ist sehr einfach: Veröffentliche einfach normale Inhalte, das System sammelt automatisch „Xeet-Punkte“ für dich;
- Du musst Xeet in deinen Beiträgen weder markieren noch erwähnen;
Wallchain
Veröffentliche Inhalte und beteilige dich an Diskussionen über Kryptowährungen, um „Quacks“-Punkte zu verdienen – auch hier musst du Wallchain nicht markieren oder erwähnen;
Derzeit gibt es 8 Echtzeit-Ranglisten, die Belohnungen der Partnerprojekte wurden bekannt gegeben, darunter: Limitless, Covalent, Genome
Mindo AI
- Derzeit laufen 4 Belohnungsaktionen, Partnerprojekte sind: Avalanche, Mindo AI, CoralApp, Elympics
- Verdienstmethode: Erstelle Inhalte zu diesen Projekten, erhöhe deinen „Mindo-Score“ und kämpfe um einen Platz auf der Rangliste;
- Niedrige Einstiegshürde: Schon mit einigen hochwertigen Inhalten hast du die Chance, auf der Rangliste zu erscheinen und Preise zu gewinnen.
Viele konzentrieren sich anfangs nur auf Kaito, aber Plattformen wie letsCatapult haben bereits heimlich Belohnungen an frühe Creator ausgezahlt. Jetzt einzusteigen, solange der Wettbewerb noch gering ist, erhöht die Chance auf hohe Erträge in der Zukunft.
Teil 2: Wie du in zwei Wochen monetarisierst, ohne deinen Alltag zu stören
Das Geheimnis, innerhalb von zwei Wochen zu monetarisieren (mit 5 Millionen Impressions), ist eigentlich ganz einfach: Kommentiere im Kommentarbereich großer Web2-Accounts.
Warum solltest du das tun?
- Web2-Accounts haben eine viel größere Reichweite und Interaktionsrate als Web3-Accounts;
- Der Web3-Kreis ist wie eine „Echokammer“: Nur wenige interessieren sich für Airdrops, Perpetual Contracts, Meme-Coins oder Entwicklung;
- Web2 ist global: Inhalte erreichen ein riesiges Publikum und können viral gehen; Web3-Inhalte verbreiten sich schwer, viele halten Kryptowährungen immer noch für Betrug oder verstehen sie gar nicht.
Wenn du schnell monetarisieren willst, solltest du den Großteil deiner Kommentarzeit bei großen Web2-Accounts verbringen, denn dort ist der Traffic. Beispiele für Web2-Accounts mit hoher Reichweite: @TheFigen_, @Plettigoal, @FabrizioRomano, @xxxxTheKing, @elonmusk, @DailyLoud, @LostMemeArchive, @PopBase, @DiscussingFilm, @historyinmemes, @cosmic_marvel, @AMAZlNGNATURE, @NoCapMediaa, @FearedBuck, @ishowspeedsui, @KaiCenat.
Wenn du frühzeitig unter den Beiträgen dieser großen Accounts kommentierst, erhältst du viel Sichtbarkeit; wenn dein Kommentar hochwertig ist, bekommst du auch viele Interaktionen.
Effiziente Vorgehensweise
Erstelle eine Account-Liste: Lege eine neue Liste an und füge die oben genannten Web2-Accounts hinzu, später kannst du nach Empfehlung der X-Plattform weitere hinzufügen.
Warum eine Liste? Der „Für dich“-Feed der X-Plattform mischt neue und alte Inhalte und empfiehlt dir algorithmisch Inhalte, die dich interessieren könnten. Wenn du normalerweise Web3 folgst, siehst du nur Web3-Inhalte, was die Sichtbarkeit stark einschränkt; eine Liste zeigt dir nur die neuesten Beiträge der hinzugefügten Accounts, sodass du keine Gelegenheit für „frühe Kommentare“ verpasst.
Wie du virale Beiträge frühzeitig entdeckst:
- Folge Bereichen wie „Film, Musik, Fußball, Kultur, Politik, Nachrichten“ und suche nach Beiträgen, die innerhalb von 30 Minuten mehr als 100.000 Impressions erreichen;
- Like und speichere solche Beiträge sofort – das signalisiert dem Algorithmus, dir mehr virale Inhalte dieser Art zu empfehlen;
- Wenn du nicht möchtest, dass dein Hauptaccount-Feed von Web2-Inhalten überflutet wird, kannst du dies mit einem Zweitaccount tun.
Tipps für den Einsatz von Zweitaccounts
- Registriere einen Zweitaccount, folge führenden Web2-Accounts und aktiviere Benachrichtigungen;
- Like und speichere regelmäßig virale Beiträge dieser Accounts, um den Feed des Zweitaccounts zu trainieren;
- Wenn du einen Beitrag findest, der sich zum Kommentieren lohnt, klicke zuerst mit dem Zweitaccount auf „Antworten“, verfasse deinen Kommentar, klicke dann im Kommentarbereich auf das Zweitaccount-Avatar und wechsle zum Hauptaccount, um den Kommentar schließlich mit dem Hauptaccount zu posten.
- Konzentriere dich auf Accounts zu „heißen Themen, an denen du dich beteiligen kannst“, so bleibt dein Hauptaccount „Web3-fokussiert“ und sauber, während du mit dem Zweitaccount Web2-Traffic abgreifst.
Drei Arten von Kommentaren mit hohem Viral-Potenzial
- Gegenteilige Meinung: Formuliere eine tiefgründige, neugierig machende Meinung, ohne andere zu beleidigen;
- Frage: Selbst eine einfache Frage wie „@grok Ist das wahr?“ kann hohe Sichtbarkeit bringen, da Fragen Diskussionen anregen und die Leute dazu bringen, den Kommentarbereich zu besuchen;
- Resonanz: Teile echte Gefühle, z. B. lustige, peinliche oder emotionale Momente, sodass Leser denken: „Das habe ich auch schon erlebt.“
Professionelle Tipps
Schreibe beim Kommentieren einfach, was dir in den Sinn kommt, und zerbrich dir nicht zu sehr den Kopf. Virale Kommentare entstehen oft in den unbedachtesten Momenten.
Wende diese Methode kontinuierlich auf die Beiträge der Accounts in deiner Liste an und beteilige dich aktiv an viralen Beiträgen, die dir vom Algorithmus empfohlen werden, um deine Sichtbarkeit schnell zu steigern.
Wie gewinnst du durch Kommentare Follower?
Viele übersehen diesen Punkt: Hochwertige Kommentare bringen nicht nur Sichtbarkeit, sondern animieren andere, dein Profil zu besuchen. Wenn deine Profilinhalte interessant sind, werden sie dir folgen.
Deshalb solltest du:
- Mit deinem Hauptaccount kontinuierlich hochwertige Inhalte posten (nicht nur kommentieren);
- Dein Profil optimieren: ein ansprechendes Profilbild, ein schlichtes Titelbild, eine prägnante Bio und einen attraktiven angepinnten Tweet.
Das sind die ersten Dinge, die Besucher sehen. Wenn du sie optimierst, steigt die Conversion-Rate von „Profilbesuch → Follower“ erheblich.
Teil 3: Empfehlenswerte „Content Creation Reward“-Projekte nach TGE (Token Generation Event)
- MultiBank: Belohnungspool von 150.000 USDT, ausgeschüttet an die Top 200 hochwertigen Creator (Yappers);
- DeFi App: Belohnungspool von 100 Millionen HOME-Token, aktuell etwa 3,5 Millionen US-Dollar wert;
- Peaq: Monatlicher Belohnungspool von 137.600 US-Dollar, ausgeschüttet an die Top 100 hochwertigen Creator des Monats;
- Polkadot: Monatlicher Belohnungspool von 100.000 US-Dollar, ausgeschüttet an hochwertige Creator des Monats.
Warum empfehle ich Aktivitäten nach dem TGE?
- Token sind bereits gelistet: Die Höhe der Belohnung ist direkt berechenbar, klar und transparent;
- Das Produkt ist bereits verfügbar: Du kannst das Produkt tatsächlich nutzen und echte Erfahrungen teilen;
- Klare Zeitpläne und Belohnungsregeln: Weniger Spekulation, geringerer psychologischer Druck;
- Weniger Wettbewerb als bei „Pre-TGE“-Aktivitäten;
- Reichlich Content-Material: Du musst nicht viel Zeit in Recherche investieren.
Pre-TGE-Aktivitäten können zwar hohe Airdrops bringen (sogar fünfstellige Erträge), dauern aber meist lange, sind sehr wettbewerbsintensiv und manchmal unfair; Aktivitäten nach dem TGE bringen vielleicht etwas weniger Ertrag, sind aber sicherer, besser vorhersehbar und da das Produkt bereits existiert, gibt es mehr zu berichten.
Beste Strategie: Kombiniere beides und balanciere Zeit und Energie.
Teil 4: Stablecoin Mining
Da wir über passives Einkommen sprechen, darf das Stablecoin Mining mit erhöhter Annual Percentage Yield (APY) nicht fehlen. Wenn du bereits mehr als 500 US-Dollar mit den oben genannten Methoden verdient hast und nach einer sicheren Möglichkeit suchst, dein Geld zu vermehren, empfehle ich dir, Stablecoin Mining auszuprobieren.
Warum ist Stablecoin Mining sinnvoll?
- Du kannst stabile Erträge erzielen;
- Wenn das Projekt noch keinen Token ausgegeben hat, hast du zusätzlich die Chance auf einen potenziellen Airdrop (zum Beispiel Katana).
Hier gehe ich nicht weiter ins Detail, sondern empfehle dir direkt eine Reihe hochwertiger Stablecoin-Mining-Protokolle, die du selbst recherchieren kannst:
Katana (@katana), Multipli (@multiplifi), Paradex (@paradex), FalconStable (@FalconStable), Huma (@humafinance), Plume (@plumenetwork), Perena (@Perena__), Ethena (@ethena_labs), Infinifi (@infiniFi_), Terminal (@Terminal_fi), Upshift (@upshift_fi), Liminal (@liminalmoney), Level (@levelusd), Aegis (@aegis_im), Ethereal (@etherealdex), Hyperbeat (@0xHyperBeat), Loopscale (@LoopscaleLabs), Noon (@noon_capital), Openeden (@OpenEden_X), Resolv (@ResolvLabs), Strata (@strata_money), YieldFi (@GetYieldFi), Noble (@noble_xyz), Stream (@StreamDefi), Gaib (@gaib_ai), Reya (@reya_xyz), Zerobase (@zerobasezk), Superform (@superformxyz).
Wie du siehst, gibt es zahlreiche Protokolle, an denen du beim Stablecoin Mining teilnehmen und passives Einkommen erzielen kannst.
Das war der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, du konntest einige sofort umsetzbare Ideen daraus mitnehmen. Bleib dran, probiere weiter aus, und deine passiven Einkommensquellen werden immer vielfältiger.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen


Ein philippinischer Senator schlägt vor, den nationalen Haushalt auf die Blockchain zu bringen, um ein transparentes Management zu fördern.
Der philippinische Senator Bam Aquino schlug auf dem Manila Tech Summit vor, den Staatshaushalt auf einer Blockchain-Plattform zu erfassen, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht der staatlichen Ausgaben zu erhöhen.

Circle arbeitet mit Mastercard an der Abwicklung von Stablecoin-Zahlungen zusammen
Circle hat eine Zusammenarbeit mit Mastercard und Finastra angekündigt, um den Stablecoin USDC in die Mainstream-Finanzzahlungssysteme zu integrieren, insbesondere im asiatischen Raum.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








