Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Japan erwägt, die Aufsicht über Kryptowährungen in das Wertpapiergesetz zu integrieren, stößt jedoch auf Widerstand.

Japan erwägt, die Aufsicht über Kryptowährungen in das Wertpapiergesetz zu integrieren, stößt jedoch auf Widerstand.

BeInCryptoBeInCrypto2025/09/03 03:02
Original anzeigen
Von:Shigeki Mori

Die japanische FSA plant, Kryptowährungen unter das Wertpapiergesetz zu regulieren, was eine Debatte über den Anlegerschutz auslöst. Experten warnen, dass die Ausweitung dieses Rahmens auf gescheiterte IEOs Risiken für Privatanleger mit sich bringen könnte.

Die japanische Regierung erwägt, Kryptowährungen in das Financial Instruments and Exchange Act (FIEA) aufzunehmen, was eine Abkehr von ihrer derzeitigen Einstufung unter dem Payment Services Act bedeuten würde.

Mit diesem Schritt soll der Anlegerschutz gestärkt und die Aufsicht über Kryptowährungen an die Regulierung von Wertpapieren angeglichen werden, obwohl der Beratungsausschuss weiterhin Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken einer zu weitreichenden Anwendung dieses Rahmens äußert.

Japan erwägt grundlegende Änderung der Krypto-Regulierung

Die Financial Services Agency (FSA) stellte am 2. September während einer Arbeitsgruppe des Financial System Council einen Vorschlag vor, Kryptowährungen unter das Financial Instruments and Exchange Act (FIEA) zu regulieren. Derzeit werden Krypto-Assets durch das Payment Services Act geregelt, aber die Behörde ist der Ansicht, dass eine Verlagerung der Aufsicht auf das FIEA ihrer zunehmenden Rolle als Anlageprodukte besser gerecht werden würde.

Im Rahmen des neuen Regelwerks würden Kryptowährungen zusammen mit Wertpapieren klassifiziert, wodurch Emittenten und Börsen strengeren Anforderungen unterliegen würden. Die FSA argumentierte, dass strengere Regeln Fehlverhalten am Markt verhindern und gleichzeitig Transparenz für Investoren gewährleisten würden. Um diese Änderung auszugleichen, würden die Bestimmungen des Payment Services Act entfernt, um doppelte Compliance-Belastungen für Unternehmen zu vermeiden.

Die Behörde betonte, dass die Rolle von Krypto bei Zahlungstransaktionen auch unter dem Wertpapiergesetz erhalten bleiben würde. Unternehmen, die Token anbieten, müssen jedoch detaillierte Angaben zu Preisschwankungen, Zuverlässigkeit und verbundenen Risiken machen. Die FSA wird dem ordentlichen Diet im nächsten Jahr eine Gesetzesänderung vorlegen.

Skepsis von Experten zu IEOs

Der Vorschlag löste innerhalb der Sitzung eine Debatte aus. Nach Präsentationen von Branchenverbänden stellten einige Mitglieder die Frage, ob die Einbeziehung von Kryptowährungen in die Wertpapierregulierung richtig sei.

Naoyuki Iwashita, Professor an der Kyoto University und ehemaliger Direktor am Institute for Monetary and Economic Studies der Bank of Japan, bemerkte, dass es für primäre Token wie Bitcoin und Ethereum möglicherweise nicht entscheidend sei, ob sie unter das FIEA oder das Payment Services Act fallen. Dennoch äußerte er Bedenken hinsichtlich der Ausweitung des Wertpapierrahmens auf alle Krypto-Assets.

Iwashita konzentrierte sich auf Initial Exchange Offerings (IEOs) in Japan und verwies auf Daten der Japan Crypto Asset Business Association (JCBA). Er wies darauf hin, dass nahezu alle inländischen IEOs erheblich an Wert verloren haben, wobei einige Token mehr als 90 % ihres Ausgabepreises eingebüßt haben und somit „praktisch wertlos“ seien. Er sagte, es sei „undenkbar“, solche Vermögenswerte als Wertpapiere zu kennzeichnen, die für öffentliche Investitionen unter dem FIEA geeignet seien.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der zweite Krieg auf der Web3-Livestreaming-Strecke beginnt: Wenn PumpFun wie Taobao Live ist, dann ist Sidekick wie Douyin Live!

Für PumpFun ist Livestreaming lediglich ein Katalysator für die Token-Emission; für Sidekick hingegen ist Livestreaming eine Plattform für verschiedene Inhalte.

岳小鱼的 Web3 产品之路2025/09/18 05:22
Der zweite Krieg auf der Web3-Livestreaming-Strecke beginnt: Wenn PumpFun wie Taobao Live ist, dann ist Sidekick wie Douyin Live!

Südkoreas erster an den Won gebundener Stablecoin KRW1 startet auf Avalanche

Die südkoreanische Krypto-Verwahrungsfirma BDACS hat bekannt gegeben, dass sie den ersten an die Landeswährung gebundenen Stablecoin mit dem Namen KRW1 auf Avalanche eingeführt hat. Die Einführung des Stablecoins befindet sich noch in einer Proof-of-Concept-Phase und wird nicht öffentlich gehandelt, da die Vorschriften für Stablecoins in Südkorea weiterhin unklar sind.

The Block2025/09/18 05:20
Südkoreas erster an den Won gebundener Stablecoin KRW1 startet auf Avalanche

Eric Trump sagt, dass „instrumentalisierte“ Banken ihn dazu gebracht haben, die Bitcoin-Adoption zu unterstützen

Eric Trump nannte politisch motivierte Kontoschließungen durch große Finanzinstitute als seinen Hauptgrund für den Einstieg in Kryptowährungen über American Bitcoin.

Coinspeaker2025/09/18 04:53

Tiefenanalyse des Kapitalwettstreits hinter der „schwierigen Geburt“ des südkoreanischen Won-Stablecoins

Die Einführung des südkoreanischen Won-Stablecoins ist bereits verspätet.

深潮2025/09/18 04:45