Fed-Gouverneur Waller sagt, dass die Zinsen bei der nächsten Sitzung gesenkt werden sollten.
Fed-Gouverneur Waller erklärte, dass die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen im Wesentlichen stabil geblieben sei. Er bekräftigte, dass er klar dafür plädiert habe, bei der nächsten Sitzung mit Zinssenkungen zu beginnen. Es könnten mehrere Zinssenkungen folgen, aber ob dies bei jeder Sitzung oder bei jeder zweiten Sitzung geschehe, werde von den Wirtschaftsdaten abhängen.
Er betonte, dass die Fed keinem festen Zinssenkungsrhythmus folgen müsse. Obwohl es in Zukunft zu leichten Schwankungen der Inflation kommen könne, werde dies nicht von Dauer sein. Es wird erwartet, dass die Inflationsrate in sechs Monaten dem langfristigen Ziel von 2% näher kommt. Die Fed habe die Fähigkeit, das Tempo der Zinssenkungen jederzeit anhand der Daten anzupassen.
Darüber hinaus äußerte sich Waller auch zu dem von der Öffentlichkeit beachteten Fall von Gouverneurin Cook. Er erklärte, dass der Fall derzeit vor Gericht verhandelt werde und er dazu keinen Kommentar abgeben werde. Er sei zuversichtlich, dass das Gericht bald über das weitere Vorgehen entscheiden werde. Waller sagte, dass er bislang keine Gespräche mit Finanzministerin Bessent über die Position des Fed-Vorsitzenden geführt habe.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP-Preis hält Goldenes Kreuz bei 3 $ aufrecht, da Rabby Wallet-Integration die CPI-Ängste neutralisiert
Der Ripple (XRP) Preis konsolidiert sich trotz eines erheblichen Rückgangs des Handelsvolumens am Wochenende über 3$. Können die bullischen Erwartungen hinsichtlich der Integration von XRPL EVM-Verträgen in Rabby Wallet die Sorgen um die US-Inflation ausgleichen?

2 Milliarden USDT in 2 Tagen geprägt: Alles ist bullisch, außer diesem einen Signal
Die Wahrscheinlichkeit, sich am Markthöhepunkt zu befinden, ist trotz mehrerer bullischer Indikatoren sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren um 3 % gestiegen.
Monero-Preis steigt um 7 % trotz großer Blockchain-Reorganisation durch Qubic

DTX Exchange unter Beobachtung: FCA-Warnung und Anlegerbeschwerden

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








