Die französische Aufsichtsbehörde verhängt gegen Google eine Rekordstrafe von 325 Millionen Euro.
Jinse Finance berichtet, dass die französische Datenschutzbehörde am Mittwoch gegen den US-Suchmaschinengiganten Google (GOOG.O) eine Rekordstrafe von 325 Millionen Euro (etwa 380 Millionen US-Dollar) verhängt hat, weil das Unternehmen die geltenden Internet-Cookie-Vorschriften nicht eingehalten hat. Die Aufsichtsbehörde erklärte, Google sei wegen „der Anzeige von Werbung zwischen den E-Mails von Gmail-Nutzern ohne deren Zustimmung sowie dem Setzen von Cookies bei der Erstellung eines Google-Kontos ohne wirksame Zustimmung der Nutzer“ mit einer Geldstrafe belegt worden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








