Fed veranstaltet im Oktober eine Konferenz zu Stablecoins, DeFi, KI und Tokenisierung
Wichtige Erkenntnisse
- Die Federal Reserve veranstaltet im Oktober eine Konferenz, um Stablecoins, DeFi, KI und Tokenisierung im Zahlungsverkehr zu diskutieren.
- Podiumsdiskussionen werden sich auf die Konvergenz von traditioneller und dezentraler Finanzwirtschaft sowie auf neue Technologien konzentrieren, die Zahlungssysteme beeinflussen.
Der Vorstand der Federal Reserve wird am Dienstag, den 21. Oktober, eine Konferenz mit Schwerpunkt auf Innovationen im Zahlungsverkehr ausrichten. Dabei werden Themen wie Stablecoins, dezentrale Finanzen, künstliche Intelligenz und Tokenisierung behandelt, wie aus einer Pressemitteilung vom Mittwoch hervorgeht.
„Innovation war im Zahlungsverkehr stets eine Konstante, um den sich wandelnden Bedürfnissen von Verbrauchern und Unternehmen gerecht zu werden. Ich freue mich darauf, die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien zu untersuchen“, sagte Gouverneur Christopher Waller.
Laut Waller wird die Veranstaltung als Forum dienen, um neue Technologien zu bewerten, Ideen zur Verbesserung der Zahlungsinfrastruktur auszutauschen und von denjenigen zu hören, die Innovationen in diesem Sektor vorantreiben.
Die Ankündigung folgt auf Wallers Äußerungen im vergangenen Monat über das Interesse der Zentralbank an der Untersuchung von Tokenisierung, Smart Contracts und künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Zahlungssystemen.
Bei seinem Auftritt auf dem Wyoming Blockchain Symposium 2025 sagte Waller, dass diese Technologien Zahlungsprozesse rationalisieren und die Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor stärken könnten. Er verwies außerdem auf das Potenzial von Stablecoins im Rahmen des GENIUS Act sowie auf den Einsatz von KI zur Betrugserkennung und Trendanalyse.
Die bevorstehende Konferenz wird Podiumsdiskussionen umfassen, die die Konvergenz von traditioneller und dezentraler Finanzwirtschaft, neue Anwendungsfälle und Geschäftsmodelle für Stablecoins, KI-Anwendungen im Zahlungsverkehr sowie die Tokenisierung von Finanzprodukten und -dienstleistungen untersuchen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Native Markets-Team gewinnt die Hyperliquid USDH-Stablecoin-Auktion und peilt eine Testphase „innerhalb weniger Tage“ an.
Quick Take Native Markets, ein Team aus dem Hyperliquid-Ökosystem, ging als Sieger aus einem wettbewerbsintensiven Bieterverfahren für das USDH-Ticker-Symbol auf der Perpetuals-Börse hervor und plant die Einführung eines Stablecoins. Zahlreiche große Kryptounternehmen reichten Gebote für das Ticker-Symbol ein, von institutionellen Akteuren wie Paxos und BitGo bis hin zu kryptonativen Firmen wie Ethena und Frax. Native Markets, das als erstes Unternehmen einen Vorschlag einreichte, wurde von einer Zweidrittel-Mehrheit des gestakten HYPE ausgewählt und plant, den Token in einer Testphase zu starten.

Nemo Protocol startet ein Schuldtoken-Programm für die Opfer des $2,6 Millionen Exploits
Die auf Sui basierende DeFi-Plattform Nemo hat einen Entschädigungsplan angekündigt, der die Ausgabe von Schuldtokens namens NEOM vorsieht. Nemo erlitt Anfang dieses Monats einen Exploit in Höhe von 2.6 Millionen US-Dollar. Um die betroffenen Nutzer zu entschädigen, plant die Plattform, wiedererlangte Gelder zusammen mit Anteilen aus Liquiditätsdarlehen und Investitionen in einen Rückzahlungspool einzubringen.

Gumis Krypto-Gewinn steigt trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Gumi verzeichnete im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg, der durch Gewinne aus Kryptowährungen begünstigt wurde, während die Umsätze mit Mobile Games im Zuge von Restrukturierungen und einer Verlagerung auf Blockchain-Projekte sowie Drittanbieter-IP-Titel erheblich zurückgingen.

Die Rallye am Kryptomarkt steht vor dem FOMC-Test: Wird die Dynamik diese Woche anhalten?
Die Kryptomärkte erlebten in der vergangenen Woche eine erfreuliche Rallye, da die nachlassenden Inflationsdaten Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed schürten. Die positive Stimmung wurde von Altcoins wie Solana und Ethereum angeführt.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








