Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Akkumulieren in der Lücke

Akkumulieren in der Lücke

Glassnode2025/09/04 04:47
Original anzeigen
Von:CryptoVizArt, UkuriaOC, Glassnode

Bitcoin konsolidiert in der Luftlücke zwischen 104.000 und 116.000 US-Dollar, nachdem Investoren erhebliche Mengen absorbiert haben. Futures- und ETF-Zuflüsse zeigen eine abnehmende Nachfrage. Ein Anstieg über 116.000 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend wiederbeleben, während ein Rückgang das Risiko birgt, in den Bereich von 93.000 bis 95.000 US-Dollar zu fallen.

Zusammenfassung

  • Bitcoin handelt nahe $112k und konsolidiert zwischen $104k und $116k. Die URPD zeigt, dass Investoren im Bereich von $108k–$116k akkumuliert haben und damit die Luftlücke füllen. Dies spiegelt konstruktives Dip-Buying wider, schließt jedoch eine weitere Kontraktion nicht aus.
  • Der Bruch unter die 0,95-Quantil-Kostenbasis beendete eine 3,5-monatige euphorische Phase und brachte den Preis zurück in die $104k–$114k-Spanne. Historisch gesehen war diese Zone ein Korridor seitlicher Konsolidierung vor dem nächsten entscheidenden Trend.
  • Die Rentabilität kurzfristiger Halter fiel während des Ausverkaufs stark auf 42 %, bevor sie auf 60 % zurückprallte. Dieser Anstieg lässt den Markt neutral, aber fragil zurück, wobei eine Bestätigung neuer Dynamik nur erfolgt, wenn der Preis $114k–$116k zurückerobert.
  • Das Off-Chain-Sentiment kühlt ab. Die Finanzierung von Futures bleibt neutral, ist aber anfällig, während die ETF-Zuflüsse stark nachgelassen haben. Die Bitcoin-ETF-Flüsse waren hauptsächlich richtungsweisende Spot-Nachfrage, während Ethereum-Flüsse eine Mischung aus Spot-Nachfrage und Cash-and-Carry-Arbitrage widerspiegelten.
💡
Sehen Sie alle Diagramme dieser Ausgabe im The Week On-chain Dashboard.

Akkumulation in der Lücke

Seit dem Allzeithoch Mitte August befindet sich Bitcoin in einem volatilen Abwärtstrend, fiel auf $108k und erholte sich dann in Richtung $112k. Mit steigender Volatilität stellt sich die zentrale Frage, ob dies den Beginn eines echten Bärenmarktes oder lediglich eine kurzfristige Kontraktion markiert. Um dies zu beurteilen, betrachten wir sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Kennzahlen.

Ein nützlicher Ausgangspunkt ist die UTXO Realized Price Distribution (URPD), die zeigt, zu welchen Preisen die aktuellen Bitcoin-UTXOs erstellt wurden und damit Einblick gibt, wo Investoren ihre Coins erworben haben.

Vergleicht man die Momentaufnahme vom 13. August mit der aktuellen Struktur, wird deutlich, dass Investoren den Rücksetzer in die $108k–$116k-„Luftlücke“ genutzt haben. Die Akkumulation hat diesen Bereich stetig gefüllt und spiegelt eine klare „Buy-the-Dip“-Reaktion wider. Dieses Verhalten ist langfristig konstruktiv, eliminiert jedoch nicht das Risiko einer weiteren Kontraktion im kurz- bis mittelfristigen Zeitraum.

Live Chart Live Chart

Von Euphorie zu Erschöpfung

Während die URPD konstruktives Dip-Buying hervorhebt, ergibt sich die Argumentation für anhaltende Schwäche aus dem breiteren Zykluskontext. Die Rallye zu neuen Höchstständen Mitte August war die dritte mehrmonatige euphorische Phase dieses Zyklus, geprägt von überwältigender Preisdynamik, die den Großteil des Angebots in den Gewinnbereich drückte. Solche Phasen erfordern unaufhörliche Kapitalzuflüsse, die stark genug sind, um anhaltende Gewinnmitnahmen auszugleichen – eine Dynamik, die selten lange anhält.

Dieses Verhalten wird durch die 0,95-Quantil-Kostenbasis erfasst, die Schwelle, über der 95 % des Angebots im Gewinn sind. Die jüngste euphorische Phase dauerte etwa 3,5 Monate, bevor die Nachfrage schließlich Erschöpfungserscheinungen zeigte und Bitcoin am 19. August unter diese Bandbreite fiel.

Derzeit handelt der Preis zwischen der 0,85- und 0,95-Quantil-Kostenbasis, also im Bereich von $104.1k–$114.3k. Historisch gesehen fungierte diese Zone nach euphorischen Hochs als Konsolidierungskorridor, der oft zu einem unruhigen Seitwärtsmarkt führte. Ein Bruch unter $104.1k würde die nach-ATH-Erschöpfungsphasen dieses Zyklus wiederholen, während eine Erholung über $114.3k anzeigen würde, dass die Nachfrage wieder Fuß fasst und die Kontrolle über den Trend zurückgewinnt.

Live Chart

Kurzfristige Halter unter Druck

Da Bitcoin nun in einer entscheidenden Spanne handelt, wird das Verhalten der jüngsten Käufer entscheidend. Die nicht realisierten Gewinne und Verluste kurzfristiger Halter sind oft die wichtigsten psychologischen Treiber für lokale Hochs und Tiefs, da plötzliche Schwankungen zwischen Gewinn und Verlust ihre Reaktionen bestimmen.

Der Prozentsatz des kurzfristigen Halterangebots im Gewinn bietet einen klaren Einblick in diese Dynamik. Mit dem Rückgang auf $108k fiel ihr Anteil am Gewinn von über 90 % auf nur 42 % – ein klassisches Abkühlen von einem überhitzten Zustand in eine Zone plötzlichen Stresses. Solche scharfen Umkehrungen provozieren typischerweise angstgetriebenen Verkauf von Top-Käufern, gefolgt von der Erschöpfung eben dieser Verkäufer. Dieses Muster erklärt die jüngste Erholung von $108k zurück auf $112k.

Bei den aktuellen Preisen sind mehr als 60 % des kurzfristigen Halterangebots wieder im Gewinn – eine neutrale Haltung im Vergleich zu den Extremen der letzten Wochen. Diese Erholung bleibt jedoch fragil. Nur eine nachhaltige Erholung über $114k–$116k, bei der über 75 % des kurzfristigen Halterangebots wieder im Gewinn wären, könnte das nötige Vertrauen schaffen, um neue Nachfrage anzuziehen und die nächste Aufwärtsbewegung zu befeuern.

Live Chart

Nachdem die aktuelle Marktphase anhand von On-Chain-Preismodellen und der Rentabilität kurzfristiger Halter analysiert wurde, ist der nächste Schritt zu prüfen, ob Off-Chain-Indikatoren diese Signale bestätigen oder auf Abweichungen hindeuten.

Ein Sentiment-Check

Unter den Off-Chain-Indikatoren reagiert der Futures-Markt – insbesondere Perpetual Contracts – am sensibelsten auf Stimmungsumschwünge. Die Finanzierungsraten, die den stündlichen Zinssatz widerspiegeln, den Long-Positionen zu zahlen bereit sind, dienen als direkter Indikator für spekulative Nachfrage. Erhöhte Werte signalisieren einen überhitzten Markt, während ein Abdriften in Richtung Null oder negative Werte auf eine nachlassende Dynamik hinweist.

Mit $300k pro Stunde als etabliertem Basiswert zwischen bullischen und bärischen Phasen des aktuellen Zyklus und einer aktuellen Finanzierung von etwa $366k pro Stunde befindet sich der Markt in einer neutralen Zone: weder überhitzt wie bei den Spitzen von über $1M pro Stunde im März und Dezember 2024, noch abgekühlt wie bei den Tiefs von unter $300k pro Stunde im Q1–Q3 2025. Sollte die Finanzierung weiter unter diese Schwelle sinken, würde dies bestätigen, dass die Nachfrage im Futures-Bereich insgesamt weiter abnimmt.

Live Chart

TradFi-Nachfrage kühlt ab

Neben den Futures-Märkten bietet ein weiterer wichtiger Blickwinkel auf das Off-Chain-Sentiment die Spot-ETF-Flüsse, die die Stärke der institutionellen Nachfrage aus dem traditionellen Finanzsektor erfassen. Der 14-Tage-Durchschnitt der Nettozuflüsse zeigt, wie ein Anstieg von 56k–85k ETH pro Tag von Mai bis August 2025 eine entscheidende Rolle beim Erreichen neuer Höchststände für Ethereum spielte. In der vergangenen Woche hat sich dieses Tempo jedoch stark auf nur noch 16,6k ETH pro Tag verlangsamt, was die nachlassende Nachfrage bei rückläufigen Preisen unterstreicht.

Bitcoin erlebte einen ähnlichen Trend. Zuflüsse, die seit April konstant über 3k BTC pro Tag lagen, kühlten im Juli ab, wobei der aktuelle 14-Tage-Durchschnitt nun nur noch bei 540 BTC liegt. Zusammengenommen spiegeln beide Märkte eine deutliche Kontraktion der TradFi-Kaufkraft wider, die mit dem breiteren Preisrückgang der letzten Wochen einhergeht.

Live Chart Live Chart

Ein struktureller Unterschied

Obwohl sowohl Bitcoin als auch Ethereum Preissteigerungen bei steigenden ETF-Zuflüssen verzeichneten, unterschied sich die zugrunde liegende Struktur der TradFi-Nachfrage zwischen beiden. Ein Vergleich der kumulierten ETF-Flüsse mit den zweiwöchentlichen Veränderungen des CME Open Interest zeigt diese Unterschiede auf.

Bei Bitcoin übertrafen die ETF-Zuflüsse die Veränderungen der Futures-Positionierung bei weitem, was darauf hindeutet, dass TradFi-Investoren ihre Nachfrage hauptsächlich über Spot-Exposure ausdrückten. Im Gegensatz dazu zeigt sich bei Ethereum ein differenzierteres Bild: Die zweiwöchentlichen Veränderungen des CME Open Interest machten mehr als 50 % der kumulierten ETF-Zuflüsse aus. Dies deutet darauf hin, dass ein großer Teil der TradFi-Aktivitäten in Ethereum Spot-Exposure mit Cash-and-Carry-Strategien kombinierte und so Richtungswetten mit neutraler Arbitrage verband.

Live Chart Live Chart

Fazit

Bitcoin liegt nahe $112k und konsolidiert innerhalb der $104k–$116k-Spanne. On-Chain-Signale zeigen, dass kurzfristige Halter weiterhin fragil sind, wobei sich die Rentabilität von den jüngsten Tiefs erholt hat, aber noch nicht stark genug ist, um neue Dynamik zu bestätigen. Eine Rückeroberung von $114k–$116k würde die breite Rentabilität der kurzfristigen Halter wiederherstellen und das bullische Szenario stärken. Umgekehrt birgt ein Rückgang unter $104k das Risiko, die früheren Erschöpfungsphasen nach dem ATH zu wiederholen, mit Abwärtspotenzial in Richtung $93k–$95k.

Off-Chain-Indikatoren spiegeln diese Unsicherheit wider. Die Futures-Finanzierung ist neutral, aber bei nachlassender Nachfrage gefährdet, während die ETF-Zuflüsse, die frühere Rallyes antrieben, stark zurückgegangen sind. Bei Bitcoin war der jüngste Kapitalzufluss in ETFs überwiegend richtungsweisende Nachfrage, während es bei Ethereum einen größeren Anteil an Cash-and-Carry-Trades neben Spot-Exposure gab.

Bitte lesen Sie unseren Transparency Notice bei der Nutzung von Börsendaten.

  • Für On-Chain-Kennzahlen, Dashboards und Benachrichtigungen besuchen Sie Glassnode Studio.
Akkumulieren in der Lücke image 0
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krypto-Wale kauften diese Altcoins in der zweiten Septemberwoche 2025

Krypto-Wale treiben im September 2025 die Dynamik voran, wobei große Käufe in ONDO, MELANIA und MYX starke Kursanstiege auslösen und auf eine bullische Marktstimmung hinweisen.

BeInCrypto2025/09/14 22:21
Krypto-Wale kauften diese Altcoins in der zweiten Septemberwoche 2025

Arthur Hayes schlägt vor, dass der HYPE-Token von Hyperliquid $5.000 erreichen könnte

Arthur Hayes argumentierte, dass Privatanleger in der Hoffnung auf überdurchschnittliche Gewinne zu stark gehebelten Plattformen wie Hyperliquid strömen werden.

BeInCrypto2025/09/14 22:21
Arthur Hayes schlägt vor, dass der HYPE-Token von Hyperliquid $5.000 erreichen könnte

PUMP erreicht ein Allzeithoch, während das tägliche Handelsvolumen 1 Milliarde US-Dollar übersteigt

Das Handelsvolumen und der Preis von PUMP sind auf Rekordhöhen gestiegen, wobei technische Indikatoren einen bullischen Trend bestätigen und auf weitere Gewinne in der Zukunft hindeuten.

BeInCrypto2025/09/14 22:21
PUMP erreicht ein Allzeithoch, während das tägliche Handelsvolumen 1 Milliarde US-Dollar übersteigt