Bericht: Hacker nutzen Ethereum-Smart Contracts, um bösartigen Code zu verbergen
Jinse Finance berichtet, dass laut dem neuesten Bericht des Sicherheitsunternehmens ReversingLabs Hacker innovative Methoden anwenden, um mithilfe von Ethereum-Smart-Contracts bösartige Befehle in npm-Paketen zu verbergen. Zwei bösartige Pakete namens "colortoolsv2" und "mimelib2" sind im Juli dieses Jahres aufgetaucht. Sie beziehen die nächsten Angriffsanweisungen durch Abfragen von Ethereum-Contracts, anstatt Links direkt im Code zu hinterlegen, was die Erkennung und Entfernung erheblich erschwert. Die Angreifer haben zudem gefälschte, auf Kryptowährungen ausgerichtete GitHub-Repositories erstellt und durch gefälschte Sterne sowie automatisch generierte Commit-Historien die Glaubwürdigkeit erhöht, um Entwickler dazu zu verleiten, diese Abhängigkeiten hinzuzufügen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Ein Wal hat vor 50 Minuten erneut WLFI im Wert von 2,09 Millionen US-Dollar von einer CEX abgehoben.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








