Goldaktien-ETFs verzeichnen in diesem Jahr einen Anstieg von 60%.
Jinse Finance berichtet, dass Gold nach drei Monaten volatiler Korrektur wieder einen starken Anstieg verzeichnet hat. Heute bleibt der Spot-Goldpreis in London weiterhin auf einem hohen Niveau von über 3.500 US-Dollar pro Unze, während entsprechende ETFs stark nachgefragt werden. Daten zeigen, dass es zum Handelsschluss am 4. September insgesamt 14 rohstoffbasierte Gold-ETFs und 6 aktienbasierte Goldminen-ETFs auf dem Markt gibt. Die Rendite der Gold-ETFs liegt in diesem Jahr bei etwa 30 %, während die Rendite der Goldminen-ETFs in diesem Jahr bei rund 60 % liegt. Die Goldsektoren der A-Aktien und Hongkonger Aktien profitieren gemeinsam, und es gibt mehr als 10 Goldaktien, deren Aktienkurse sich in diesem Jahr verdoppelt haben. Branchenexperten weisen jedoch darauf hin, dass der Goldpreis in letzter Zeit stark gestiegen ist und das kurzfristige Schwankungsrisiko zunimmt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Williams von der Federal Reserve sagt, dass Zölle den langfristigen Inflationsanstieg nicht vorangetrieben haben.
Williams von der Federal Reserve erwartet für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 1,25 % bis 1,5 %.
Die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung heute: M steigt um 37,8 %, WLFI fällt um 20,83 %.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








