Eine Bank in Kasachstan hat in Zusammenarbeit mit Mastercard und einer in Astana ansässigen Kryptowährungsbörse die ersten Krypto-Karten des Landes ausgegeben.
Das neue Zahlungsinstrument, das es den Nutzern ermöglicht, ihre digitalen Coins dort auszugeben, wo Fiatgeld akzeptiert wird, befindet sich im Rahmen eines Soft-Launches in der Testphase.
Kasachstans Krypto-Karten wandeln Tether in Tenge um
Die Eurasian Bank, eines der kommerziellen Bankinstitute Kasachstans, hat die ersten Kryptowährungskarten der zentralasiatischen Nation im Pilotmodus eingeführt. Die Veröffentlichung wurde während des Astana Finance Days Forums bekannt gegeben, wie lokale Medien berichteten.
Die Karten wurden gemeinsam mit Mastercard und der Krypto-Börse Intebix entwickelt, mit Unterstützung der National Bank of Kazakhstan (NBK), wie das Wirtschaftsportal Inbusiness.kz am Donnerstag mitteilte.
Eine begrenzte Anzahl von Karten wurde bisher ausgegeben, um das Produkt unter realen Bedingungen zu testen. Sie werden derzeit verwendet, um Waren und Dienstleistungen über Mastercard- und Apple Pay-Terminals zu bezahlen.
Die Krypto-Karten ermöglichen es den Inhabern, Einkäufe mit Tether (USDT) und anderen Stablecoins zu tätigen. Die Transaktionsgebühr beträgt nur 1 %, wie die Website ausführte.
Ein Tageslimit für Ausgaben im Gegenwert von $1.000 ist weiterhin in Kraft, und Bargeldabhebungen sowie Überweisungen sind noch nicht freigeschaltet.
Alle Zahlungen werden nach der Umrechnung ausschließlich in kasachischen Tenge und innerhalb der kasachischen Jurisdiktion abgewickelt. Die Krypto-Vermögenswerte der Kunden werden in Wallets gespeichert, die von Intebix gehostet werden.
Das Krypto-Karten-Projekt wurde erstmals während des Digital Almaty 2025 Forums im Januar vorgestellt. Die jüngste Ankündigung markiert die nächste Entwicklungsstufe, die die Erprobung der beteiligten Technologie und die Interaktion zwischen den beteiligten Parteien umfasst.
Die kasachische Zentralbank gab Anfang Juni grünes Licht für die Umsetzung, mit dem Ziel, den Verbrauchern im Land die Möglichkeit zu bieten, bargeldlose Zahlungen mit Krypto-Wallets von lizenzierten Anbietern zu tätigen, die am Astana International Financial Center (AIFC) registriert sind.
Mit Blick auf die Möglichkeit einer zukünftigen Ausweitung des Projekts betonte der stellvertretende Vorsitzende der NBK, Berik Sholpankulov:
„Diese Krypto-Fiat-Lösung bietet die Möglichkeit einer sicheren und bequemen Integration der Kryptoindustrie in die bestehende Zahlungsinfrastruktur.“
Eine Brücke zwischen Krypto- und Fiat-Zahlungen bauen
Kasachstan wurde zu einem bekannten Namen im Kryptobereich, als es nach dem Verbot von Bitcoin-bezogenen Aktivitäten in China vor einigen Jahren Mining-Unternehmen anzog.
Seitdem haben die Behörden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den wachsenden Kryptosektor zu regulieren, darunter die Einführung von Steuervorschriften und Regelungen für den Handel mit Kryptowährungen.
Um Minern die Möglichkeit zu bieten, ihre geschürften Coins im Land zu verkaufen, hat die kasachische Regierung Krypto-Börsen, die im AIFC-Hub ansässig sind, zur Erbringung solcher Dienstleistungen autorisiert. Nun plant sie, wie Cryptopolitan im Mai berichtete, auch andere Plattformen zu lizenzieren.
Zur Krypto-Karten-Initiative äußerte sich Lyazzat Satieva, Vorstandsvorsitzende der Eurasian Bank:
„Kryptowährungen sind längst keine exotische Sache mehr für Enthusiasten, sondern werden Teil des Finanzökosystems – mit echten Produkten, Regulierung und Infrastruktur.“
„Die Brücke zwischen der Krypto-Welt und alltäglichen Zahlungen wird genau hier in Kasachstan gebaut“, sagte sie und fügte hinzu: „Die Banken sind nicht aus modischen Gründen zu Krypto gekommen, sondern aus praktischen Gründen wie Kundennachfrage und einer klaren Wirtschaft.“
„Der Pilotstart der Krypto-Karte, gemeinsam mit der Eurasian Bank und Intebix, zeigt, wie vertraute Zahlungslösungen organisch mit digitalen Vermögenswerten kombiniert werden können“, bemerkte Sanzhar Zhamalov, Geschäftsführer von Mastercard für Kasachstan und Zentralasien.
Mit dem Hinweis auf die Unterstützung des Zahlungsanbieters bei der Implementierung fortschrittlicher Finanztechnologien in Kasachstan betonte Zhamalov:
„Solche Innovationen werden zur Entwicklung der Wirtschaft und zur Erweiterung des Publikums für moderne Finanzinstrumente beitragen.“
„Die Einführung einer Bank-Krypto-Karte ist ein wichtiger Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in alltägliche Zahlungen … Wir sind zuversichtlich, dass dieses Produkt sowohl in Kasachstan als auch im Ausland gefragt sein wird“, wurde Intebix-Direktor Talgat Dosanov zitiert.
KEY Difference Wire : das geheime Werkzeug, das Krypto-Projekte nutzen, um garantierte Medienberichterstattung zu erhalten