ETH-Staking-Warteschlange übertrifft Unstaking im September
Die Warteschlange für das Staking von Ethereum hat sich im September umgekehrt, wobei die Nachfrage nach dem Einstieg die Ausstiege übertraf. Steigende institutionelle Zuflüsse und frisches Kapital deuten auf ein wachsendes Vertrauen in den langfristigen Wert von ETH hin.
Nach mehr als einem Monat starken Anstiegs in der ETH-Unstaking-Warteschlange kam es im September 2025 zu einer Umkehr. Die Entry Queue hat die Exit Queue übertroffen, was auf weiterhin starkes Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem hinweist.
Diese Verschiebung verstärkt die Nachfrage nach ETH-Staking zu einer Zeit, in der der Altcoin Anzeichen dafür zeigt, Bitcoin zu übertreffen.
Nahezu 960.000 ETH in der Entry Queue
Laut Validator Queue-Daten hält die Entry Queue derzeit 959.717 ETH und hat eine geschätzte Wartezeit von 16 Tagen. Im Gegensatz dazu hält die Exit Queue nur 821.293 ETH und hat eine Wartezeit von 14 Tagen.
Die Staking-Warteschlange von Ethereum stellt den Prozess dar, bei dem jeder, der Validator werden möchte, nach dem Sperren von ETH auf seine Reihe warten muss.

Zuvor hatte BeInCrypto vor dem Anstieg von ETH in der Unstaking-Warteschlange gewarnt. Das Diagramm zeigt jedoch einen Rückgang im September. Inzwischen ist das Volumen der ETH, die auf das Staking wartet, schneller gewachsen.
Diese Umkehr mildert frühere Bedenken, dass der ETH-Preis durch das wachsende Unstaking-Volumen unter Verkaufsdruck geraten könnte. Stattdessen deutet frisches Kapital, das ins Staking fließt, darauf hin, dass die Community weiterhin optimistisch in Bezug auf die langfristigen Aussichten von Ethereum ist.
„Ehrlich gesagt ist das ziemlich bemerkenswert, denn wir haben Warteschlangen dieser Größe seit 2023 nicht mehr gesehen, als das Shanghai-Upgrade Auszahlungen ermöglichte. Und jetzt, im Jahr 2025, ist die Entry Queue erneut auf Rekordwerte gestiegen“, sagte Everstake.eth.
OnchainLens beobachtete ein bemerkenswertes Beispiel: Eine Wallet aus der ICO-Ära von Ethereum hat nach acht Jahren Inaktivität 150.000 ETH im Wert von 656 Millionen Dollar gestakt.
Im Gegensatz dazu sind lang ruhende Bitcoin-Whale-Wallets kürzlich wieder aktiv geworden, wobei eine 13 Jahre alte Wallet 80.000 BTC im Wert von über 9 Milliarden Dollar transferierte, um sie zu verkaufen. Währenddessen bewegen sich Ethereum-Wallets zunehmend in Richtung Staking, was einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden führenden Kryptowährungen hervorhebt.
Daten von CryptoQuant zeigen seit Mitte 2025 einen starken Aufwärtstrend beim gestakten ETH. Die Gesamtmenge stieg von 34,5 Millionen ETH im Mai auf heute über 36 Millionen. Diese Zahl wird wahrscheinlich weiter wachsen, zusammen mit dem ETH, das derzeit in der Staking-Warteschlange wartet.

Everstake.eth erklärte drei Hauptgründe, warum mehr ETH gestakt wird. Erstens glauben viele Investoren an den langfristigen Wert von Ethereum und wollen ihn sichern. Zweitens machen der steigende ETH-Preis und rekordniedrige Gasgebühren das Staking attraktiver. Schließlich beteiligen sich immer mehr Unternehmen und Fonds am Ethereum-Staking und leiten größere Summen ins Netzwerk.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Shiba Inu hält die Unterstützung bei $0.00001288, während der Widerstand bei $0.00001319 das Aufwärtspotenzial begrenzt

Bitcoin ETF-Zuflüsse erreichen 741 Millionen Dollar, höchster Wert seit 2 Monaten
Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern Zuflüsse in Höhe von 741 Millionen US-Dollar, was den größten Anstieg seit zwei Monaten darstellt und auf einen wachsenden Optimismus am Markt hinweist. Bullishe Signale inmitten der Marktvolatilität: Bitcoin-ETFs gewinnen das Vertrauen der Anleger.

Wale horten Bitcoin, Kleinanleger verkaufen: Was bedeutet das?
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








