Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die Federal Reserve plant eine Konferenz zu Stablecoins und tokenisierten Innovationen.

Die Federal Reserve plant eine Konferenz zu Stablecoins und tokenisierten Innovationen.

Techub NewsTechub News2025/09/05 16:11
Original anzeigen
Von:Techub News

Die US-Notenbank (Federal Reserve), als zentrales Organ des globalen Finanzsystems, reagiert kontinuierlich auf die rasante Entwicklung digitaler Technologien. Am 21. Oktober 2025 wird die Federal Reserve in Washington, D.C. eine bedeutende Konferenz mit dem Thema "Payment Innovation" abhalten. Die Sitzung wird von Christopher Waller, einem Mitglied des Board of Governors der Federal Reserve, geleitet.

Die Federal Reserve plant eine Konferenz zu Stablecoins und tokenisierten Innovationen. image 0

Das Federal Reserve System (Fed) der Vereinigten Staaten, als zentrales Organ des globalen Finanzsystems, reagiert aktiv auf die rasante Entwicklung digitaler Technologien. Am 21. Oktober 2025 wird die Fed in Washington, D.C. eine bedeutende Konferenz mit dem Thema „Payment Innovation“ veranstalten, geleitet von Fed-Gouverneur Christopher Waller. Die Konferenz wird sich auf die Auswirkungen neuer Technologien wie Stablecoins, Tokenisierung und Künstliche Intelligenz auf Zahlungssysteme konzentrieren. Dies ist nicht nur ein technischer Austausch, sondern auch ein entscheidender Schritt der Fed im regulatorischen Wandel, mit dem Ziel, zu bewerten, wie diese Innovationen in traditionelle Finanzrahmen integriert werden können und möglicherweise die Grenzen regulatorischer Politik und Blockchain-Anwendungen neu definieren.

Laut neuesten Informationen hat Gouverneur Waller in den letzten Jahren mehrfach öffentlich seine optimistische Haltung gegenüber Kryptowährungen und Stablecoins geäußert. Er betonte, dass diese Technologien keine „Schreckgespenster“ seien, sondern Chancen für Payment-Innovationen bieten, die Effizienz steigern und die Bedürfnisse von Verbrauchern und Unternehmen erfüllen können. Auf dem Wyoming Blockchain Summit im August 2025 sagte Waller: „Wenn es um Smart Contracts, Tokenisierung oder Distributed Ledger geht, gibt es keinen Grund zur Angst. Es ist nichts Neues, innovative Technologien zu nutzen, um neue Zahlungsdienste zu schaffen.“ Diese Aussage spiegelt die vorsichtige Offenheit der Fed-Spitze gegenüber digitalen Assets wider, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Stablecoins als Instrument zur Wahrung der internationalen Stellung des US-Dollars betrachtet werden.

Hintergrund und Fokus der Konferenz: Vom Regulierungs- zum Innovationsdialog


Die Veranstaltung resultiert aus dem anhaltenden Interesse der Fed an FinTech. Stablecoins, als digitale Vermögenswerte, die an den Wert von Fiatwährungen gekoppelt sind, sind zu einem zentralen Werkzeug für grenzüberschreitende Zahlungen und Dezentralisierte Finanzen (DeFi) geworden. Die Tokenisierung wiederum verwandelt physische Vermögenswerte mittels Blockchain-Technologie in digitale Formen, was Liquidität und Transparenz erhöht. Ziel der Konferenz ist es, zu diskutieren, wie diese neuen Technologien die Sicherheit und Effizienz von Zahlungen beeinflussen, und gleichzeitig Branchenmeinungen zu bündeln, um die Entwicklungspfade für die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten.

Gouverneur Waller erklärte in der Ankündigung der Konferenz: „Ich freue mich darauf, die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien zu erörtern, Ideen zur Verbesserung der Zahlungssicherheit und -effizienz zu sammeln und die Meinungen derjenigen zu hören, die sich für die Gestaltung der Zukunft des Zahlungsverkehrs einsetzen.“ Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen liegt der Schwerpunkt dieses Gipfels stärker auf dem politischen Dialog als auf Finanzierungsthemen und betont die Regulierung und technische Wirkung von Stablecoins. Die Fed hat kürzlich die Regulierung für Banken, die Kryptodienstleistungen anbieten, gelockert, etwa indem Banken die Erkundung der Emission von Stablecoins gestattet wurde – ein vom Markt als wichtiges Signal für das Wachstum digitaler Vermögenswerte gewerteter Schritt.

Bemerkenswert ist, dass Wallers optimistische Äußerungen im Kontrast zur Haltung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell stehen. Powell hat sich noch nicht direkt geäußert, doch Brancheninsider glauben, dass diese Konferenz auf eine Klärung des regulatorischen Rahmens hindeuten könnte. Stakeholder der Kryptoindustrie sehen dies als „wichtigen Moment“ und erwarten Auswirkungen auf einschlägige Vorschriften und Branchenpraktiken. Neueste Daten zeigen, dass die globale Marktkapitalisierung von Stablecoins etwa 277,87 Milliarden US-Dollar erreicht hat, wobei USDT einen Anteil von 60,19 % und USDC einen Anteil von 24,28 % hält – ein Beleg für ihre zunehmende Bedeutung im Finanzökosystem.

Darüber hinaus äußerte sich auch Fed-Gouverneurin Michelle Bowman kürzlich auf einem Gipfel und forderte, dass Banken und Aufsichtsbehörden der Kryptoindustrie besser begegnen sollten. Sie lobte die Entwicklung der Tokenisierung und schlug vor, „Reputationsrisiken“ als Hindernis abzubauen und sogar Zentralbankmitarbeitern zu erlauben, selbst Token zu halten, um die technische Anwendung besser zu verstehen. Diese Aussagen zeigen, dass die Fed von einer defensiven Regulierung zu einer aktiven Erkundung übergeht und Stablecoins, Smart Contracts und KI als die drei Säulen der Payment-Innovation betrachtet.

Der Wandel der Fed in der Stablecoin-Regulierung


Die Erforschung von Stablecoins durch die Fed ist Teil ihres umfassenderen regulatorischen Wandels. In den vergangenen Jahren wurden einige Innovationen aufgrund ihrer Verbindung zu digitalen Vermögenswerten „stigmatisiert“, doch Waller betonte: „Das sind doch nur Technologien – warum sollten sie so schlecht sein? Wenn sie uns dazu bringen, Dinge auf nützlichere und interessantere Weise zu tun, sollten wir sie auch beachten und übernehmen.“ Die Fed untersucht die Anwendung von Asset-Tokenisierung, Smart Contracts und Distributed Ledger, auch wenn sie als Zentralbank diese Technologien möglicherweise nicht direkt einsetzt, kann die Erforschung ihres Potenzials dazu beitragen, die Bedürfnisse von Verbrauchern und Unternehmen zu unterstützen.

Zu den jüngsten Lockerungen der Regulierung gehört die Erlaubnis für Banken, Kryptodienstleistungen anzubieten, was als Katalysator für das Wachstum des Marktes für digitale Vermögenswerte gilt. Marktteilnehmer erwarten, dass die Konferenz die Perspektiven für Stablecoins weiter klären und das institutionelle Interesse an DeFi-Plattformen steigern wird. Obwohl Wallers Äußerungen optimistisch sind, bleibt er vorsichtig und liefert keine konkreten Angaben zu möglichen Ergebnissen. Auch die Protokolle des FOMC der Fed erwähnten erstmals Stablecoins als systemisches Thema, erkennen ihren Wert für Zahlungen und die Nachfrage nach Staatsanleihen an, warnen aber zugleich vor möglichen Auswirkungen auf die Passivseite der Banken und die Transmission der Geldpolitik.

Im globalen Kontext treiben Länder wie China, Japan und Südkorea die Integration ihrer Landeswährungen mit Stablecoins voran. Der von der chinesischen Staatsregierung geprüfte Internationalisierungsfahrplan für den Renminbi sieht Stablecoins als zentrales Instrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Die USA wiederum stärken mit Gesetzen wie dem GENIUS Act den regulatorischen Rahmen, um die Dominanz des US-Dollars im digitalen Finanzwesen zu sichern.

Erwartete Auswirkungen auf den Stablecoin-Markt und die Regulierung


Frühere Konferenzen der Fed zu digitalen Vermögenswerten haben häufig Spekulationen und Interesse am Markt ausgelöst und die wachsende Bedeutung von Stablecoins im Finanzsektor unterstrichen. Nach Abschluss dieser Konferenz könnte sich die Regulierung ändern und weitere technologische Fortschritte einführen. Potenzielle Trends deuten darauf hin, dass die Regulierung neue Funktionen in Blockchain-Anwendungen freisetzen wird, wie effizientere Asset-Transfers und Risikominderung, was die Notwendigkeit unterstreicht, Marktdynamiken zu verstehen.

Experten erwarten, dass die globale Marktkapitalisierung von Stablecoins bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar ansteigen könnte. Auf Branchenebene verschiebt sich der Fokus von der Emission zur Distribution: Circle steht unter Druck hinsichtlich der Vertriebskanäle, während Ripple und Bullish durch institutionelle Direktanbindung und White-Label-Services Marktanteile gewinnen. Die Konferenz könnte diesen Prozess beschleunigen und Stablecoins von einem Randprodukt der Kryptoindustrie zum Kern der internationalen Finanzinfrastruktur machen.

Herausforderungen bleiben jedoch bestehen. Waller warnt, dass Banken, die sich neuen Technologien verweigern, an den Rand gedrängt werden könnten; zugleich müssen Einlagenabflüsse und Inflationsrisiken überwacht werden. Krypto-Interessenvertreter sind der Ansicht, dass dieser Dialog einen klaren regulatorischen Weg aufzeigen, die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor fördern und DeFi als Ergänzung zum traditionellen Zahlungssystem vorantreiben wird.

Fazit: Chancen und vorsichtiger Fortschritt im digitalen Finanzwesen


Die diesjährige Konferenz der Fed zu Stablecoin- und Tokenisierungsinnovationen markiert ihre positive Reaktion auf FinTech. Unter der Leitung von Gouverneur Waller und im Dialog mit der Branche könnte die Konferenz eine Brücke zwischen Regulierung und Innovation schlagen und die Anwendung der Blockchain im Zahlungsverkehr beeinflussen. Wallers optimistische Haltung – „Kryptowährungstechnologie ist nichts, wovor man Angst haben muss“ – gibt der Branche Zuversicht, doch die vorsichtige Strategie der Fed erinnert daran, dass Chancen mit Risiken einhergehen. Angesichts des zunehmenden globalen Wettbewerbs um Stablecoins könnte diese Konferenz ein entscheidender Wendepunkt für die Neugestaltung des digitalen Finanzwesens werden und verdient besondere Aufmerksamkeit.

Mehr Web3-Nachrichten... Laden Sie die Techub News APP herunter

Die Federal Reserve plant eine Konferenz zu Stablecoins und tokenisierten Innovationen. image 1

Scannen Sie den Code, um die Techub APP herunterzuladen und mehr Web-Nachrichten zu sehen




0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gebühren-Schalter aktiviert und wöchentlicher Rückkauf, Resolv sollte auf deiner Investment-Beobachtungsliste stehen

Resolv verzichtet auf einen Teil der potenziellen Einnahmen, die das Team hätte erzielen können, und verwendet stattdessen diese Mittel, um Projekttoken zurückzukaufen.

ForesightNews 速递2025/09/05 19:53
Gebühren-Schalter aktiviert und wöchentlicher Rückkauf, Resolv sollte auf deiner Investment-Beobachtungsliste stehen

Interview mit BlackRock CEO Larry Fink: KI und Asset-Tokenisierung werden die Zukunft der Investitionen neu gestalten

Larry Fink, CEO von BlackRock, teilte die Entwicklungsgeschichte des Unternehmens, betonte Risikotechnologie als Kern der Unternehmenskultur, diskutierte Trends wie KI und die Tokenisierung von Vermögenswerten und änderte seine Wahrnehmung von Bitcoin – von Kritik hin zur Anerkennung seines Werts als Absicherungsinstrument. Das Summary wurde von Mars AI generiert. Die Genauigkeit und Vollständigkeit der generierten Inhalte befindet sich noch in einer iterativen Aktualisierungsphase.

MarsBit2025/09/05 18:30
Interview mit BlackRock CEO Larry Fink: KI und Asset-Tokenisierung werden die Zukunft der Investitionen neu gestalten

Die verborgenen Trends hinter dem erneuten Allzeithoch von Gold: Eine Übersicht der wichtigsten Gold-Token, die Sie kennen müssen (mit Liste)

Der Spotpreis für Gold hat ein Allzeithoch erreicht. Der World Gold Council plant die Einführung von digitalem Gold, um den traditionellen Goldmarkt zu verändern. Analysten prognostizieren, dass der Goldpreis weiter auf 3.900 US-Dollar pro Unze steigen könnte.

MarsBit2025/09/05 18:29
Die verborgenen Trends hinter dem erneuten Allzeithoch von Gold: Eine Übersicht der wichtigsten Gold-Token, die Sie kennen müssen (mit Liste)

Zehnjährige Ratschläge eines a16z-Partners für Web3-Gründer: Im neuen Zyklus müssen Sie sich nur auf drei Dinge konzentrieren

Der Artikel erörtert die zyklischen Merkmale der Web3-Branche und betont, dass Gründer sich auf langfristigen Wert statt auf kurzfristige Schwankungen konzentrieren sollten. Zudem werden die Investitionserfahrungen von a16z-Partnerin Arianna Simpson geteilt, einschließlich ihrer Einsichten zu Stablecoins sowie zur Kombination von Crypto und KI. Zusammenfassung von Mars AI generiert. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI-Modell erstellt und befindet sich hinsichtlich Genauigkeit und Vollständigkeit noch in der Weiterentwicklung.

MarsBit2025/09/05 18:28
Zehnjährige Ratschläge eines a16z-Partners für Web3-Gründer: Im neuen Zyklus müssen Sie sich nur auf drei Dinge konzentrieren