Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Google mit einer EU-Strafe von 3,5 Milliarden Dollar wegen Bevorzugung eigener Werbetechnologie belegt

Google mit einer EU-Strafe von 3,5 Milliarden Dollar wegen Bevorzugung eigener Werbetechnologie belegt

CryptopolitanCryptopolitan2025/09/05 18:35
Original anzeigen
Von:By Jai Hamid

Google wurde von der EU mit einer Geldstrafe von 2,95 Milliarden Euro (3,45 Milliarden Dollar) belegt, weil das Unternehmen seine eigenen Ad-Tech-Dienste bevorzugt hat. Die EU erklärte, dass Google durch den Missbrauch seiner dominanten Stellung Konkurrenten, Werbetreibende und Verlage geschädigt habe. Google hat 60 Tage Zeit, seine Selbstbevorzugungspraktiken einzustellen, sonst drohen härtere Strafen.

Google wurde am Freitag von den Regulierungsbehörden der Europäischen Union mit einer Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro (3,45 Milliarden US-Dollar) belegt, wegen der Art und Weise, wie das Unternehmen sein Werbetechnologie-Geschäft betreibt.

Die Strafe, eine der größten Kartellstrafen in der Geschichte der EU, steht im Zusammenhang mit dem Vorwurf, dass Google seine Größe genutzt hat, um den Adtech-Markt zu seinen Gunsten zu manipulieren. Die EU sagt, dass die Display-Werkzeuge des Unternehmens so entwickelt wurden, dass sie ausschließlich Google und niemand anderem zugutekommen.

Die Europäische Kommission, das Exekutivorgan der EU, erklärte, dass Google seine Kontrolle über zentrale Teile der Online-Werbelieferkette genutzt habe, um die eigenen Dienste zu bevorzugen.

Dies umfasst die Tools, die Werbetreibende zum Kauf von Werbeflächen verwenden, die Plattform, die Publisher zum Verkauf nutzen, sowie die Börse dazwischen. Die Regulierungsbehörden behaupten, Google habe dafür gesorgt, dass diese Tools gut miteinander funktionieren, aber nicht mit denen von Wettbewerbern.

EU fordert Google auf, Interessenkonflikte zu beenden

In einer direkten Anordnung forderte die Kommission Google auf, das sogenannte Selbstbevorzugungsverhalten zu beenden und echte Maßnahmen zu ergreifen, um Interessenkonflikte im Adtech-Geschäft zu beseitigen. Das Unternehmen hat nun 60 Tage Zeit, um Änderungen vorzuschlagen, die die Regulierungsbehörden von seinem Ernst überzeugen.

Andernfalls, so die EU, werden weitere Strafen folgen. Die EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera fand deutliche Worte. Sie sagte am Freitag: „Google hat seine dominante Stellung im Adtech-Bereich missbraucht und damit Publisher, Werbetreibende und Verbraucher geschädigt. Dieses Verhalten ist nach den EU-Kartellvorschriften illegal.“

Siehe auch: Google-Dienste in Osteuropa ausgefallen – welche Länder waren am stärksten betroffen?

Sie fügte hinzu, dass Google „mit einer ernsthaften Abhilfe vorangehen“ müsse und warnte: „Wenn dies nicht geschieht, werden wir nicht zögern, starke Maßnahmen zu ergreifen.“

Der Fall konzentriert sich auf Display-Werbung, die visuellen Banner und Boxen, die auf Millionen von Websites erscheinen. Diese Anzeigen durchlaufen mehrere Technologiestufen, und die EU sagt, dass Google zu viele dieser Ebenen aufgebaut und kontrolliert hat.

Laut den Regulierungsbehörden hat Google ein System geschaffen, das nur dann am besten funktioniert, wenn Unternehmen alle Produkte von Google nutzen, wodurch Wettbewerber ausgeschlossen werden.

Google sagt, das Urteil sei falsch und wird Berufung einlegen

Google sagt, die EU liege völlig falsch. Lee-Anne Mulholland, die globale Leiterin der Regulierungsangelegenheiten des Unternehmens, sagte am Freitag, die Entscheidung sei „falsch“ und bestätigte, dass Google gegen das Urteil Berufung einlegen werde.

„Sie verhängt eine ungerechtfertigte Geldstrafe und verlangt Änderungen, die Tausenden europäischen Unternehmen schaden werden, indem sie es ihnen erschweren, Geld zu verdienen“, sagte sie. „Es gibt nichts Wettbewerbswidriges daran, Dienstleistungen für Werbekäufer und -verkäufer anzubieten, und es gibt mehr Alternativen zu unseren Diensten als je zuvor.“

Die Untersuchung begann bereits 2021, als die Kommission erstmals einen Fall eröffnete, um zu prüfen, ob die Tools von Google dem Unternehmen einen unfairen Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschafften. Die Sorge war, dass die Tools des Unternehmens sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite der Werbekette im Hintergrund zusammenarbeiten könnten – andere Akteure ausschließen und mehr Geld in Googles eigene Taschen lenken.

Siehe auch: Avalanche, Toyota Blockchain Lab treiben Infrastruktur für autonome Robotaxis voran

Ein Hauptaugenmerk lag darauf, wie Googles Börse, der Vermittler zwischen Anzeigen und Websites, Gebote aus den eigenen Einkaufstools bevorzugte und besseren Zugang zur eigenen Publisher-Plattform gewährte. Diese Art von Struktur erschwerte es anderen Adtech-Unternehmen, auf Augenhöhe zu konkurrieren.

Reuters hatte Anfang dieser Woche berichtet, dass die Europäische Kommission die Bekanntgabe der Geldstrafe verzögert hatte, während sie darauf wartete, dass die USA die Zölle auf europäische Autos senken. Laut diesem Bericht hielten die Regulierungsbehörden die Entscheidung zurück, bis sie Bewegung bei einem umfassenderen EU–USA-Handelsabkommen sahen.

Dieses Abkommen, das darauf abzielt, die transatlantischen Spannungen zu entschärfen, scheint den Weg für die Geldstrafe freigemacht zu haben. Sobald dies geschah, handelte die Kommission schnell und belegte Google am Freitag mit der Milliardenstrafe.

KEY Difference Wire hilft Krypto-Marken dabei, schnell durchzubrechen und Schlagzeilen zu dominieren

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin ETF-Zuflüsse erreichen 741 Millionen Dollar, höchster Wert seit 2 Monaten

Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern Zuflüsse in Höhe von 741 Millionen US-Dollar, was den größten Anstieg seit zwei Monaten darstellt und auf einen wachsenden Optimismus am Markt hinweist. Bullishe Signale inmitten der Marktvolatilität: Bitcoin-ETFs gewinnen das Vertrauen der Anleger.

Coinomedia2025/09/11 22:10
Bitcoin ETF-Zuflüsse erreichen 741 Millionen Dollar, höchster Wert seit 2 Monaten