Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
BTC vs ETH: Der Krypto-Zweikampf, den niemand kommen sah Institutionelle Rotation: Bitcoin rückt ins Rampenlicht Ethereums stille Stärke: Wal-Ansammlung

BTC vs ETH: Der Krypto-Zweikampf, den niemand kommen sah Institutionelle Rotation: Bitcoin rückt ins Rampenlicht Ethereums stille Stärke: Wal-Ansammlung

CryptotickerCryptoticker2025/09/05 19:37
Original anzeigen
Von:Cryptoticker


Der Kryptomarkt steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Während Bitcoin (BTC) massive institutionelle Zuflüsse verzeichnet, kommt es bei Ethereum (ETH) zu Abflüssen aus großen Fonds. Gleichzeitig kaufen Wale still und leise ETH on-chain, was einen interessanten Widerspruch schafft. Ist dies der Beginn eines neuen Kapitels in der BTC vs ETH Rivalität und welche Coin wird letztlich den nächsten Kryptomarktzyklus anführen?

 

Institutionelle Rotation: Bitcoin im Rampenlicht

Bitcoin ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse, wobei BlackRock, Fidelity und andere Milliarden in BTC investieren. Ethereum ETFs hingegen verzeichnen Abflüsse, was Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Stärke von ETH aufkommen lässt. Institutionen behandeln Bitcoin eindeutig als das „digitale sichere Hafen“, ähnlich wie Gold.

Ethereums stille Stärke: Wal-Akkumulation

Trotz der ETF-Abflüsse wird Ethereum nicht aufgegeben. On-Chain-Daten zeigen, dass Wale ETH im Wert von mehreren hundert Millionen kaufen. Eine einzelne Wallet kaufte fast 620 Millionen Dollar. Dies deutet auf langfristige Überzeugung in ETHs einzigartige Rolle als Rückgrat von DeFi, Tokenisierung und Staking hin.

BTC vs ETH: Der Krypto-Zweikampf, den niemand kommen sah   Institutionelle Rotation: Bitcoin rückt ins Rampenlicht   Ethereums stille Stärke: Wal-Ansammlung image 0 By TradingView - BTCUSD vs ETHUSD_2025-09-05 (YTD)

BTC vs ETH: Unterschiedliche Rollen, unterschiedliche Zyklen

Bitcoin positioniert sich als Wertspeicher, als defensive Anlage, wenn die Märkte unsicher sind. Ethereum hingegen fungiert als Wachstumsschicht und übertrifft oft, wenn die Risikobereitschaft zurückkehrt. Diese Dynamik erklärt, warum BTC derzeit dominiert, während ETH möglicherweise stärker glänzt, sobald der Bullenzyklus an Fahrt gewinnt.

BTC vs ETH: Aktuelle Marktdynamik

Faktor Bitcoin (BTC) 💰 Ethereum (ETH) 🔗
Institutionelle Zuflüsse Starke Zuflüsse über ETFs (BlackRock, Fidelity, etc.) Kürzliche Abflüsse, ca. 135 Millionen Dollar letzte Woche abgezogen
Wal-Aktivität Gemischt, aber stabil Aggressive Akkumulation, Einzelkäufe >600 Millionen Dollar
Marktrolle Digitales Gold, sicherer Hafen Wachstumsschicht, Rückgrat für DeFi & Tokenisierung
Kurzfristiger Ausblick Bullish, Rückeroberung von 111K Dollar Neutral bis bärisch, Konsolidierung bei 4.200–4.500 Dollar
Mittelfristiger Ausblick Stabilität, Dominanz im ETF-Markt Erholungspotenzial, Ziel 4.800–5.000 Dollar bei erneuten Zuflüssen
Langfristige Stärke Wertspeicher, Makro-Absicherung Nutzwert, Staking-Erträge, Innovationszentrum

Technischer Ausblick: Kurzfristiger Schmerz, langfristiger Gewinn

ETH fiel kürzlich auf etwa 4.200 Dollar, bevor es sich erholte, während BTC 111K Dollar zurückeroberte. Die Charts deuten darauf hin, dass ETH kurzfristig hinter BTC zurückbleiben könnte, aber wenn die Akkumulation anhält, könnte Ethereum in den kommenden Monaten 4.800–5.000 Dollar testen. Das ETH/BTC-Verhältnis wird das entscheidende Signal sein – wenn ETH gegenüber BTC zulegt, könnte dies den Beginn des ETH-Comebacks markieren.

BTC vs ETH: Der Krypto-Zweikampf, den niemand kommen sah   Institutionelle Rotation: Bitcoin rückt ins Rampenlicht   Ethereums stille Stärke: Wal-Ansammlung image 1 By TradingView - BTCUSD vs ETHUSD_2025-09-05 (5Y)

Fazit: Der Kampf ist noch lange nicht vorbei

Es geht nicht um BTC oder ETH, sondern um jetzt BTC, später ETH. Die Dominanz von Bitcoin bei den ETF-Zuflüssen beweist seine Attraktivität als sicherer Hafen, aber die Fundamentaldaten von Ethereum und die Wal-Käufe deuten darauf hin, dass ETH sich auf den nächsten Aufschwung vorbereitet. Händler sollten das ETH/BTC-Chart im Auge behalten – es wird zeigen, wann Ethereum bereit ist, wieder ins Rampenlicht zu treten.

BTC vs ETH: Der Krypto-Zweikampf, den niemand kommen sah   Institutionelle Rotation: Bitcoin rückt ins Rampenlicht   Ethereums stille Stärke: Wal-Ansammlung image 2 By TradingView - BTCUSD vs ETHUSD_2025-09-05 (5D)
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin ETF-Zuflüsse erreichen 741 Millionen Dollar, höchster Wert seit 2 Monaten

Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern Zuflüsse in Höhe von 741 Millionen US-Dollar, was den größten Anstieg seit zwei Monaten darstellt und auf einen wachsenden Optimismus am Markt hinweist. Bullishe Signale inmitten der Marktvolatilität: Bitcoin-ETFs gewinnen das Vertrauen der Anleger.

Coinomedia2025/09/11 22:10
Bitcoin ETF-Zuflüsse erreichen 741 Millionen Dollar, höchster Wert seit 2 Monaten