Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ether-ETF-Manie implodiert: 505 Millionen Dollar in nur 4 Tagen verloren

Ether-ETF-Manie implodiert: 505 Millionen Dollar in nur 4 Tagen verloren

CoinjournalCoinjournal2025/09/05 19:59
Original anzeigen
Von:Coinjournal
Ether-ETF-Manie implodiert: 505 Millionen Dollar in nur 4 Tagen verloren image 0
  • Ethereum-ETFs verzeichneten in nur vier Tagen Verluste von 505 Millionen US-Dollar aufgrund von Gewinnmitnahmen und wirtschaftlicher Unsicherheit.
  • Bitcoin-ETFs erzielten Zuflüsse von 284 Millionen US-Dollar, was auf eine Verschiebung hin zu als sicherer geltenden Krypto-Assets hindeutet.
  • Analysten warnen, dass die Volatilität anhalten könnte, aber die langfristigen Fundamentaldaten für Ethereum bleiben stark.

Ethereum-ETFs erlitten einen starken Rückschlag und verloren innerhalb von nur vier Tagen 505 Millionen US-Dollar. Dieser Rückgang folgt auf eine starke Rallye im dritten Quartal, in der Zuflüsse und Preise neue Höchststände erreichten, doch plötzlich bremsten die Investoren ab.

Steigende wirtschaftliche Unsicherheit und Gewinnmitnahmen scheinen hinter diesem plötzlichen Rückzug zu stehen.

Im Gegensatz dazu zogen Bitcoin-ETFs im gleichen Zeitraum 284 Millionen US-Dollar an, was zeigt, dass Investoren weiterhin an Krypto-Engagement interessiert sind – aber nicht alle Kryptowährungen werden gleich behandelt.

Bei Ethereum sorgt eine Mischung aus starker Nachfrage und hoher Volatilität dafür, dass Händler nervös bleiben.

Aufstieg und Fall der Ethereum-ETF-Zuflüsse

Ethereum-ETFs erlebten im dritten Quartal 2025 eine rasante Welle und zogen über 33 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen an.

Der Anstieg wurde durch eine Mischung verschiedener Faktoren angetrieben: das deflationäre Angebotsmodell nach dem Merge, attraktive Staking-Renditen von durchschnittlich 4,5 % pro Jahr und die zunehmende Akzeptanz von Layer-2-Lösungen, einschließlich der Dencun-Upgrades.

Die institutionelle Nachfrage trieb den Ethereum-Preis von etwa 2.500 US-Dollar Mitte Juli auf einen Höchststand von 4.744 US-Dollar Ende August – eine nahezu Verdopplung innerhalb von nur sechs Wochen.

Die ETF-Zuflüsse waren eng mit der Rallye verbunden und zeigten eine Korrelation von 62 % mit den Kursbewegungen.

Die Ethereum-Rallye geriet Anfang September ins Stocken. Am Dienstag zogen Investoren 135,3 Millionen US-Dollar aus Ethereum-ETFs ab und investierten in Bitcoin-ETFs, die angesichts der steigenden wirtschaftlichen Unsicherheit als sicherere Wette gelten.

Diese Verschiebung drückte den Ethereum-Preis um mehr als 10 % seit Mitte August auf 4.209 US-Dollar, den niedrigsten Stand seit Mitte des Monats.

Der Rückgang unterstreicht die kurzfristige Vorsicht, auch wenn sich das Ethereum-Ökosystem weiterentwickelt und die langfristige Wachstumsgeschichte intakt bleibt.

Was Analysten sagen: Vorsicht inmitten der Volatilität

Marktbeobachter sehen die jüngsten ETF-Abflüsse als typische Abkühlung nach einer überschwänglichen Rallye, warnen jedoch, dass die Volatilität anhalten könnte.

Analysten betonen, dass die Abflüsse eher durch Gewinnmitnahmen und Risikomanagement als durch einen Vertrauensverlust in die Fundamentaldaten von Ethereum getrieben werden.

Das institutionelle Interesse bleibt solide, gestützt durch Staking-Belohnungen, die Akzeptanz von Layer-2-Lösungen und die steigende Nachfrage nach Verwahrung, da Ethereum-ETFs immer noch etwa 5 % des Gesamtangebots halten.

Das Hin und Her zwischen Ethereum- und Bitcoin-ETFs zeigt, wie nervös die Investoren sind.

Bitcoin verzeichnete Zuflüsse von 283,7 Millionen US-Dollar, während bei Ethereum Gelder abflossen – ein klares Zeichen dafür, dass Händler angesichts steigender Inflations- und Politikängste zu als sicherer geltenden Anlagen tendieren.

Charts zeigen kurzfristige Zurückhaltung, aber der eigentliche Test wird sein, ob Ethereum die Marke von 4.550 US-Dollar durchbrechen und weiter steigen kann.

Derzeit beobachten alle die Schlagzeilen – Wirtschaftsdaten, Regulierungen und ETF-Flüsse – um Hinweise auf die nächste Bewegung zu erhalten.

Wenn Ethereum wieder Fuß fasst, könnten die Abflüsse schnell drehen und seine Position als Top-Krypto stärken, auch wenn in dieser volatilen Phase weiterhin Vorsicht geboten ist.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Golden Ten Data Exklusiv: Vollständiger Bericht zum US-CPI für August

Die US-CPI stieg im August gegenüber dem Vormonat um 0,4 % und im Jahresvergleich auf 2,9 %. Wohnen und Lebensmittel waren die Haupttreiber, wodurch der Inflationsdruck erneut zunahm. Nachfolgend der vollständige Bericht.

Jin102025/09/11 15:53