Goldman Sachs sagt, dass ein aufkommendes Risiko den Goldpreis im nächsten Jahr um fast 40 % in die Höhe treiben könnte: Bericht
Der Bankriese Goldman Sachs ist Berichten zufolge der Ansicht, dass ein wachsendes Risiko Gold im Jahr 2026 auf ein astronomisches neues Allzeithoch treiben könnte.
Analysten von Goldman Sachs sagen in einer Mitteilung an Investoren, dass Gold im nächsten Jahr 5.000 US-Dollar pro Unze erreichen könnte, falls die Unabhängigkeit der Federal Reserve beeinträchtigt wird, berichtet Yahoo Finance.
Goldman Sachs Analystin Samantha Dart sagt:
„Sollten private Investoren stärker in Gold diversifizieren, sehen wir ein mögliches Aufwärtspotenzial für den Goldpreis deutlich über unsere Basisprognose von 4.000 US-Dollar Mitte 2026 hinaus. Daher bleibt Gold unsere langfristige Empfehlung mit der höchsten Überzeugung.“
Dart weist darauf hin, dass bereits eine relativ kleine Umschichtung aus einer Anlageklasse in das Edelmetall ausreichen würde, um den Goldpreis um fast 40 % gegenüber dem aktuellen Wert zu steigern.
„Zum Beispiel schätzen wir, dass, wenn 1 % des privat gehaltenen US-Treasury-Marktes in Gold fließen würde, der Goldpreis auf fast 5.000 US-Dollar pro Unze steigen würde, vorausgesetzt, alle anderen Faktoren bleiben konstant.“
Analysten von Goldman Sachs warnen, dass eine Beeinträchtigung der Unabhängigkeit der Fed wahrscheinlich die Inflation erhöhen, den Wert von Aktien sowie langlaufenden Anleihen verringern und den US-Dollar schwächen würde.
Die Analysten empfehlen angesichts des drohenden Risikos, dass Investoren ihre Portfolios in Rohstoffe diversifizieren sollten, „insbesondere in Gold“.
Die Sorge um die Unabhängigkeit der Fed hat zugenommen, da Präsident Donald Trump öffentlich Druck auf Fed-Chef Jerome Powell ausübt, die Zinsen zu senken, und nun daran arbeitet, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen und sie durch jemanden zu ersetzen, der Zinssenkungen unterstützen würde.
Gold wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung für etwa 3.600 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von mehr als 900 US-Dollar seit dem 1. Januar entspricht.
Generiertes Bild: Midjourney
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Golden Ten Data Exklusiv: Vollständiger Bericht zum US-CPI für August
Die US-CPI stieg im August gegenüber dem Vormonat um 0,4 % und im Jahresvergleich auf 2,9 %. Wohnen und Lebensmittel waren die Haupttreiber, wodurch der Inflationsdruck erneut zunahm. Nachfolgend der vollständige Bericht.


Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August um schneller als erwartete 0,4 %; Kernrate im Rahmen der Erwartungen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








