Wildcat Labs sammelt 3,5 Millionen Dollar ein, um DeFi-Kredite auszubauen
- Wildcat Labs sammelt 3,5 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Robot Ventures ein
- DeFi-Protokoll konzentriert sich auf On-Chain-unterbesicherte Kreditvergabe
- Unternehmensbewertung erreicht nach der Investition 35 Millionen US-Dollar
Wildcat Labs, der Entwickler des Wildcat-Protokolls für unterbesicherte Kreditvergabe, gab bekannt, dass es in einer Seed-Runde unter der Leitung von Robot Ventures 3,5 Millionen US-Dollar eingesammelt hat und damit eine Post-Money-Bewertung von 35 Millionen US-Dollar erreicht. Mit dieser neuen Finanzierung beläuft sich die insgesamt aufgebrachte Summe des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 2023 auf 5,3 Millionen US-Dollar.
Laut Laurence Day, Mitbegründer und CEO von Wildcat Labs, werden die Mittel verwendet, um das Protokoll in das DeFi-Ökosystem von Ethereum zu integrieren, das Engineering- und Business-Team auszubauen und neue On-Chain-Märkte für private Kredite zu entwickeln.
„Wildcat wurde geschaffen, um der Welt die Möglichkeit zu geben, an privaten Kreditmärkten teilzunehmen, die normalerweise Insidern vorbehalten sind, und zwar zu Bedingungen, die für alle sichtbar sind.“
so die Aussage.
An der Finanzierungsrunde beteiligten sich außerdem Fonds wie Triton Capital, Polygon Ventures, Safe Foundation, Hyperithm, Hermeneutic Investments und Kronos Research sowie Angel-Investoren wie Joey Santoro (Fei), Charles Cooper (Vyper) und Andrew Koller (Ink). Jason Brannigan, Partner bei Kronos Ventures, bemerkte:
„Unterbesicherte Kreditvergabe war schon immer eine große Herausforderung für DeFi. Indem glaubwürdigen Kreditnehmern ermöglicht wird, ihre eigenen maßgeschneiderten Märkte zu schaffen, überwindet Wildcat die starren Beschränkungen der Überbesicherung und schafft eine grundlegende Schicht für wirklich skalierbare und kapitaleffiziente Kreditvergabe im DeFi-Bereich.“
Gegründet von Laurence Day und Dillon Kellar von Indexed Finance, entstand Wildcat, um den Mangel an Transparenz bei Kreditvergaben zu adressieren, der zu Zusammenbrüchen wie bei Terra und FTX beitrug. Im Gegensatz zu traditionellen Protokollen wie Aave und Compound ermöglicht die Plattform Kreditnehmern, ihre eigenen Bedingungen festzulegen, einschließlich der Möglichkeit, weniger Sicherheiten als den geliehenen Betrag zu hinterlegen.
Das Protokoll hat bereits unterbesicherte Kreditlinien für Unternehmen wie Wintermute, Amber Group, Hyperithm und Keyrock bereitgestellt und dabei 150 Millionen US-Dollar an ausstehenden Krediten und über 368 Millionen US-Dollar an vergebenen Krediten seit dem Start der V2-Version auf Ethereum im Februar akkumuliert. Wildcat generiert Einnahmen durch eine Protokollgebühr von 5 % auf die in jedem Markt gezahlten Zinsen und etabliert sich damit als innovative Alternative im dezentralen Kreditsektor.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Golden Ten Data Exklusiv: Vollständiger Bericht zum US-CPI für August
Die US-CPI stieg im August gegenüber dem Vormonat um 0,4 % und im Jahresvergleich auf 2,9 %. Wohnen und Lebensmittel waren die Haupttreiber, wodurch der Inflationsdruck erneut zunahm. Nachfolgend der vollständige Bericht.


Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August um schneller als erwartete 0,4 %; Kernrate im Rahmen der Erwartungen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








