Die Einführung des neuen USDH-Stablecoins von Hyperliquid könnte 220 Millionen US-Dollar an HYPE-Inhaber umleiten
Hyperliquid bereitet einen von der Governance gesteuerten Start seines nativen Stablecoins USDH im nächsten Netzwerk-Upgrade vor, wie aus einem Update vom 5. September im DEX Discord-Kanal hervorgeht.
Das Protokoll beschreibt USDH als einen „Hyperliquid-first und konformen“ an den US-Dollar gekoppelten Vermögenswert, öffnet jedoch im Gegensatz zu herkömmlichen Einführungen den Prozess für den Wettbewerb zwischen Entwicklerteams.
Laut dem Protokoll müssen interessierte Teams Vorschläge zur Implementierung des Stablecoins einreichen. Sobald ein Kandidat von einem Validatoren-Quorum genehmigt wurde, muss das ausgewählte Team noch eine Gas-Auktion gewinnen, bevor die Implementierung live geht.
Unterdessen würde dieser Schritt bestehende Stablecoin-Anbieter auf Hyperliquid erheblich beeinflussen.
Omar Kanji, Partner bei Dragonfly, sagte, dass dieser Schritt erheblichen Druck auf Circles USDC ausüben könnte, der derzeit die Hauptabrechnungswährung für den Derivatehandel auf Hyperliquid ist. Er merkte an, dass derzeit 5,5 Milliarden USDC-Einlagen auf der Plattform liegen.
Seiner Meinung nach könnte eine vollständige Migration zu USDH auf Basis einer angenommenen Rendite von 4% zusätzliche 220 Millionen US-Dollar an jährlichen Einnahmen für HYPE-Token-Inhaber generieren.
Gleichzeitig stellte Kanji fest, dass diese Umstellung Circles Einnahmen um den gleichen Betrag verringern würde. Er fügte hinzu, dass diese Veränderung auch eine Reduzierung des ausstehenden USDC-Angebots um 7% bedeuten würde.
Weitere geplante Upgrades
Zusätzlich zur Einführung des Stablecoins gestaltet Hyperliquid seine Marktstruktur um, um die Handelseffizienz zu verbessern.
Das Protokoll bestätigte, dass es die Taker-Gebühren, Maker-Rabatte und Nutzer-Volumenbeiträge für Spot-Paare, die zwei Quote-Assets beinhalten, um 80% senken wird.
Dieser Schritt würde es der DEX ermöglichen, die Liquidität zu vertiefen und die Eintrittsbarrieren für Händler durch Kostensenkungen in diesem Umfang zu verringern.
Hyperliquid plant außerdem, den Zugang zu Spot-Quote-Assets zu erweitern, indem diese erlaubnisfrei gemacht werden. Diese Einführung beginnt im Testnet und wird schließlich Staking-Anforderungen und Slashing-Strafen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit hinzufügen.
Zusammen sollen diese Maßnahmen die Nutzeranreize ausrichten und gleichzeitig die Teilnahme an der Börse dezentralisieren.
Hyperliquids Wachstum
Die geplanten Updates kommen zu einer Zeit, in der Hyperliquid ein beschleunigtes Wachstum auf seiner Handelsplattform verzeichnet.
Laut Daten von DeFiLlama erreichte das monatliche Handelsvolumen der DEX im August mit etwa 400 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch und steigerte ihren Marktanteil auf über 60%.
Mit der zunehmenden Aktivität auf der Plattform spiegelt der Governance-Token HYPE diese Dynamik wider.
Der Token legte im vergangenen Monat um mehr als 22% zu und erreichte ein Rekordhoch von 51 US-Dollar, bevor er sich laut CryptoSlate-Daten zur Pressezeit bei etwa 47 US-Dollar stabilisierte.
Der Beitrag „Hyperliquid’s new USDH stablecoin launch could redirect $220M to HYPE holders“ erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Golden Ten Data Exklusiv: Vollständiger Bericht zum US-CPI für August
Die US-CPI stieg im August gegenüber dem Vormonat um 0,4 % und im Jahresvergleich auf 2,9 %. Wohnen und Lebensmittel waren die Haupttreiber, wodurch der Inflationsdruck erneut zunahm. Nachfolgend der vollständige Bericht.


Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August um schneller als erwartete 0,4 %; Kernrate im Rahmen der Erwartungen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








