SEC und CFTC arbeiten zusammen für neue Pro-Krypto-Initiative
Die SEC und die CFTC stimmen umfassende Reformen im Kryptobereich ab – von 24/7-Handel bis zu Innovationsausnahmen – und schaffen damit sowohl Chancen als auch Risiken.
Die SEC und die CFTC bündeln ihre Kräfte, um eine neue Reihe von Crypto Policy Roundtables zu starten, die sich auf neue Interessensgebiete konzentrieren. Zu den Themen gehören Prognosemärkte, 24/7 TradFi-Handel, „Innovationsausnahmen“ von der Strafverfolgung und mehr.
Viele dieser Änderungen wären ziemlich weitreichend und würden sich im Großen und Ganzen mit Trumps laissez-faire-Agenda gegenüber Krypto decken. Dennoch könnte eine schnelle, radikale Umstrukturierung das Marktvertrauen auf unvorhersehbare Weise schädigen.
SEC und CFTC vereinen sich
Die SEC und die CFTC arbeiten beide daran, die Kryptoregulierung zu reformieren, und sie haben bereits viele Durchbrüche erzielt. Seit die CFTC auf einen Kommissar reduziert wurde, hat sie drastische Maßnahmen ergriffen, um den Prozess zu beschleunigen. Nun bündeln die beiden Behörden ihre Kräfte:
„Es ist ein neuer Tag bei der SEC und der CFTC, und heute beginnen wir eine lang erwartete Reise, um den Märkten die Klarheit zu verschaffen, die sie verdienen. Indem wir im Gleichschritt arbeiten, können unsere beiden Behörden die einzigartige Regulierungsstruktur unseres Landes in eine Stärke für Marktteilnehmer, Investoren und alle Amerikaner verwandeln“, erklärten die Vorsitzenden der Kommissionen in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Kurzfristig erweitern die SEC und die CFTC die Crypto Policy Roundtables, die seit mehreren Monaten die bundesweite Web3-Politik beeinflussen.
Die beiden Kommissionen erklärten eine Reihe von Interessensgebieten, auf die sich diese Roundtables konzentrieren werden, und gaben damit ihre nächsten politischen Ziele klar an.
Viele dieser Bereiche teilen ein gemeinsames Thema: eine laissez-faire-Haltung und eine Reduzierung der Krypto-Durchsetzung. Zum Beispiel lenkte die Erklärung die Aufmerksamkeit auf Prognosemärkte, in der Hoffnung, diese in den USA „unabhängig davon, wo die Zuständigkeitsgrenzen verlaufen“, verfügbar zu machen. Dies steht im Einklang mit dem jüngsten Schritt der CFTC, die Durchsetzung bei Polymarket zu reduzieren.
Eine Wunschliste radikaler Veränderungen
Die SEC und die CFTC haben noch drastischere Ziele gesetzt. Zum Beispiel brachten sie die Öffnung bestimmter TradFi-Märkte für einen kryptoähnlichen 24/7-Handel ins Gespräch, anstatt sich an den US-Geschäftstag anzupassen. Sie planen auch, die Beschränkungen für Perpetuals-Kontrakte, Portfolio-Margining und mehr zu lockern.
Am wichtigsten ist, dass diese Behörden sogar vorgeschlagen haben, „Innovationsausnahmen“ für DeFi-Unternehmen zu schaffen. Dies würde Web3-Unternehmen ermöglichen, bestehende Finanzregulierungen offen zu umgehen, während ein neues regulatorisches Rahmenwerk aufgebaut wird.
Das letzte Mal, als die SEC und die CFTC zusammenkamen, standen sie kurz davor, Aktienmärkten das Angebot von Tokens zu erlauben, sodass sie die Macht haben, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
Dennoch sollten wir einen Schritt zurücktreten. Bisher verpflichten sich diese Kommissionen lediglich, die Politik in einer Reihe von Roundtables zu diskutieren, aber sie schlagen äußerst radikale Veränderungen vor.
Kommissare sowohl der SEC als auch der CFTC haben diese unverhohlene Bevorzugung von Krypto bereits stark kritisiert. Wenn überhaupt, beschleunigt sich dieser Trend.
Wenn diese gesamte politische Wunschliste Realität wird, könnte dies eine riesige Investitionsmöglichkeit darstellen, aber es würden auch viele wichtige Schutzmechanismen wegfallen.
Diese Kommissionen müssen sorgfältig das Wachstum und die Entwicklung von Web3 mit den Bedürfnissen des gesamten Finanzökosystems in Einklang bringen. Andernfalls könnte beschädigtes Vertrauen große Probleme verursachen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Golden Ten Data Exklusiv: Vollständiger Bericht zum US-CPI für August
Die US-CPI stieg im August gegenüber dem Vormonat um 0,4 % und im Jahresvergleich auf 2,9 %. Wohnen und Lebensmittel waren die Haupttreiber, wodurch der Inflationsdruck erneut zunahm. Nachfolgend der vollständige Bericht.


Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August um schneller als erwartete 0,4 %; Kernrate im Rahmen der Erwartungen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








