Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
WLFI: 272 Wallets wurden auf die schwarze Liste gesetzt, das Einfrieren dient dem Schutz der Nutzer vor Verlusten.

WLFI: 272 Wallets wurden auf die schwarze Liste gesetzt, das Einfrieren dient dem Schutz der Nutzer vor Verlusten.

ChaincatcherChaincatcher2025/09/06 00:47
Original anzeigen

ChainCatcher berichtet, dass WLFI auf der X-Plattform mitgeteilt hat, dass das Team die Bedenken der Community bezüglich der jüngsten Wallet-Blacklist zur Kenntnis genommen hat. WLFI betont, dass normale Aktivitäten niemals unterdrückt werden. In den letzten Tagen wurden 272 Wallets auf die Blacklist gesetzt. Dies betrifft nur einen kleinen Teil aller Inhaber. Die Maßnahme dient ausschließlich dem Schutz vor Verlusten der Nutzer, während gleichzeitig Untersuchungen laufen und betroffenen Nutzern geholfen wird.

Die Aufschlüsselung dieser 272 Wallets ist wie folgt: 215 Fälle (etwa 79 %) stehen im Zusammenhang mit Phishing-Angriffen: Das Team hat eingegriffen, um Hacker am Diebstahl von Geldern zu hindern, und arbeitet mit den rechtmäßigen Eigentümern zusammen, um Vermögenswerte zu schützen bzw. zu transferieren. 50 Fälle (etwa 18,4 %) wurden von den Eigentümern wegen Verstößen gemeldet; das Team hat diese Adressen auf deren Wunsch hin auf die Blacklist gesetzt, um den Schutz bzw. die Rückgewinnung von Geldern zu unterstützen. 5 Fälle (etwa 1,8 %) wurden als Hochrisiko-Exposition markiert (Sicherheitsrisiken werden derzeit überprüft). 1 Fall (etwa 0,4 %) steht im Verdacht, Gelder anderer Inhaber veruntreut zu haben; eine umfassende interne Untersuchung läuft.

WLFI erklärt, dass normale Transaktionen nicht gesperrt werden. Bei Warnungen über potenziell schädliche oder risikoreiche Aktivitäten, die Community-Mitglieder gefährden könnten, wird umgehend gehandelt. Die nächsten Schritte sind wie folgt: Die Zusammenarbeit mit den rechtmäßigen Eigentümern wird fortgesetzt, um die Kontrolle zu verifizieren und die Sicherheit der Gelder zu gewährleisten. Nach Abschluss der Überprüfung werden die klaren Ergebnisse für jede Kategorie veröffentlicht. Jegliche weitergehenden Maßnahmen, die Inhaber betreffen, werden öffentlich bekannt gegeben.

.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!