Der Präsident von Belarus fordert eine strengere Regulierung von Kryptowährungen zum Schutz der Investoren und der Wirtschaft.
Der belarussische Präsident Aleksandr Lukaschenko drängte seine Regierung, strengere Vorschriften für die Kryptoindustrie einzuführen, berichteten lokale Medien am 5. September.
Laut dem Bericht warnte Lukaschenko, dass eine lasche Aufsicht die Sicherheit der Investoren und die wirtschaftlichen Interessen des Staates untergrabe.
Der Präsident äußerte diese Rüge während einer hochrangigen Regierungskonferenz, nachdem eine staatliche Prüfung ergeben hatte, dass etwa die Hälfte aller von Bürgern an ausländische Kryptoplattformen gesendeten Investitionen nicht zurückkehrt.
Die vom State Control Committee durchgeführte Inspektion deckte zudem Verstöße bei der Registrierung finanzieller Operationen durch inländische Plattformen auf.
Vorstoß für eine regulatorische Überarbeitung
Der Präsident sagte, er habe bereits 2023 einen umfassenden Rahmen für digitale Token und Krypto angeordnet, aber bis jetzt sei ihm keine verbindliche Gesetzgebung vorgelegt worden. Das Land habe zudem Pläne eingeleitet, eine digitale Zentralbankwährung einzuführen, die an den russischen Rubel gekoppelt ist.
Er kritisierte die Regierung dafür, dass das „digitale Leben“ dem Gesetz voraus sei, und forderte die Beamten auf, Vorschriften zu finalisieren, die finanzielle Stabilität gewährleisten und gleichzeitig die Investoren schützen.
Derzeit fällt die Aktivität mit digitalen Vermögenswerten in Belarus unter den Hi-Tech Park, eine Sonderwirtschaftszone, die durch die Verordnung Nr. 8 geregelt wird. Der Rahmen, der zur Förderung des IT-Sektors des Landes eingeführt wurde, bildet die rechtliche Grundlage für die Erstellung und den Handel von Token.
Lukaschenko erkannte den Rahmen an, sagte jedoch, dass er unzureichend sei, und deutete an, dass traditionelle staatliche Behörden bald eine größere Rolle bei der Aufsicht des Sektors spielen würden.
Balance zwischen Sicherheit und Investitionen
Die von Lukaschenko skizzierten Maßnahmen konzentrieren sich auf die Schaffung transparenter Regeln für Marktteilnehmer, einschließlich Schutzmechanismen, die sicherstellen, dass Gelder im Land verbleiben.
Zugleich betonte er die Bedeutung, legitimen lokalen Unternehmen und ausländischen Investoren weiterhin die Tätigkeit in dem, was er als „digitales Paradies“ von Belarus bezeichnete, zu ermöglichen.
Die Regierung hat noch keinen Zeitplan für die Einführung neuer Vorschriften veröffentlicht, aber das Ultimatum von Lukaschenko deutet darauf hin, dass die Kryptoindustrie in Belarus in den kommenden Monaten wahrscheinlich einer verstärkten staatlichen Kontrolle unterliegen wird.
Der Beitrag Belarus President calls for tightened crypto regulation to protect investors and economy erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen


Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August um schneller als erwartete 0,4 %; Kernrate im Rahmen der Erwartungen
TRON-Preis erholt sich in Richtung $0,35, nachdem das Netzwerk die Gebühren um 60% gesenkt hat

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








