Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Altes Bitcoin-Angebot wird freigeschaltet: 7.626 BTC im Alter von 3–5 Jahren bewegen sich Onchain

Altes Bitcoin-Angebot wird freigeschaltet: 7.626 BTC im Alter von 3–5 Jahren bewegen sich Onchain

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/09/06 04:57
Original anzeigen
Von:newsbtc.com

Bitcoin wird derzeit mehr als 9 % unter seinem Allzeithoch von $124.500 gehandelt, was den Druck der jüngsten Verkaufswelle widerspiegelt. Trotz des Rückgangs hatten die Bären Schwierigkeiten, den Preis unter die Unterstützungszone von $105.000 zu drücken – ein Niveau, das bisher als fester Boden für den Markt fungierte. Die Debatte unter Analysten verschärft sich: Einige fordern eine tiefere Korrektur, die die überhitzte Stimmung zurücksetzen könnte, während andere die aktuelle Kursentwicklung als Vorbote eines erneuten Tests des Allzeithochs sehen.

Top-Analyst Maartunn teilte neue Einblicke und beschrieb das aktuelle Umfeld als ein „großes Bitcoin-Umschichten“. Seinen Angaben zufolge fließen immer mehr alte Coins in ETF-Wallets – ein Phänomen, das sich in drei bedeutenden Wellen zeigt: Sommer 2024, Herbst 2024 und Sommer 2025. Anders als in früheren Zyklen, in denen solche Umverteilungsereignisse typischerweise einmal auftraten und dann abklangen, zeigt dieser Zyklus ein wiederholtes Muster der Angebotsrotation.

Dieser ungewöhnliche Trend unterstreicht eine strukturelle Veränderung in den Marktdynamiken von Bitcoin. Langfristige Inhaber scheinen ihr Engagement zu reduzieren, während ETFs und institutionelle Vehikel weiterhin Angebot absorbieren. Ob diese Umverteilung den Markt stabilisiert oder für weitere Volatilität sorgt, wird ein entscheidender Faktor für den Kursverlauf von Bitcoin in den kommenden Monaten sein.

Freigabe alter Bitcoin-Bestände: Marktdynamik im Fokus

Laut Maartunn hat kürzlich eine bedeutende Bewegung von 7.626 BTC stattgefunden, die zwischen drei und fünf Jahren alt sind. Diese Art von Aktivität ist bemerkenswert, da sie signalisiert, dass langfristige Inhaber sich entscheiden, ruhende Coins wieder in Umlauf zu bringen. Historisch fallen solche Ereignisse oft mit erhöhter Marktunsicherheit und Veränderungen im Anlegerverhalten zusammen, was die Erzählung verstärkt, dass altes Angebot weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Bitcoin-Kurses spielt.

Altes Bitcoin-Angebot wird freigeschaltet: 7.626 BTC im Alter von 3–5 Jahren bewegen sich Onchain image 0

Trotz dieses Verkaufsdrucks konnte sich Bitcoin über dem Niveau von $110.000 halten und zeigt damit Widerstandsfähigkeit angesichts von Gewinnmitnahmen durch langfristige Inhaber. Diese Stabilität ist ermutigend, da sie zeigt, dass Käufer bereit sind, das Angebot zu absorbieren – auch wenn die Stärke dieser Nachfrage weiterhin fraglich bleibt. Einige Marktteilnehmer verweisen auf ETF-Zuflüsse als Hauptgrund dafür, dass Bitcoin einer stärkeren Korrektur entgangen ist. ETFs fungieren naturgemäß als konstante Nachfragestütze und leiten institutionelles Kapital über regulierte Rahmenbedingungen in Bitcoin.

Das Risiko bleibt jedoch bestehen, dass ohne robuste neue Nachfrage der Verkaufsdruck durch neu freigeschaltete Coins das Kaufinteresse übersteigen könnte. Sollte dies eintreten, könnten jüngere Inhaber die Hauptlast der Volatilität tragen. Derzeit scheint der Markt zwischen Gewinnmitnahmen langfristiger Inhaber und institutioneller Akkumulation zu balancieren.

Diese aufkommende Dynamik verdeutlicht, wie sich der aktuelle Bitcoin-Zyklus von früheren unterscheidet – ETF-Beteiligung und wiederholte Umverteilung alter Coins verändern die Marktstruktur. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um festzustellen, ob ETF-Zuflüsse stark genug sind, um die erhöhte Aktivität des älteren Angebots auszugleichen und Bitcoin auf einem bullischen Kurs zu halten.

Test der mittelfristigen Widerstandsniveaus

Bitcoin wird derzeit bei $112.409 gehandelt und zeigt eine moderate Erholung nach der jüngsten Volatilität. Das Chart zeigt einen Rebound aus der Nachfragezone von $109K–$110K, die in der vergangenen Woche als kurzfristige Unterstützung fungierte. Nun steht BTC jedoch vor Widerstand, da es den 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie bei $111.661) und den 100-Tage-Durchschnitt (grüne Linie bei $114.382) testet. Diese Niveaus stellen wichtige Barrieren für die Bullen dar, die versuchen, höhere Bereiche zurückzuerobern.

Altes Bitcoin-Angebot wird freigeschaltet: 7.626 BTC im Alter von 3–5 Jahren bewegen sich Onchain image 1

Das Gesamtbild zeigt, dass BTC weiterhin hinter seinem Allzeithoch nahe $124.500 zurückbleibt, das durch die gelbe Widerstandslinie markiert ist. Trotz mehrerer Versuche hat es Bitcoin nicht geschafft, genügend Momentum zu erzeugen, um dieses Niveau erneut zu testen – hauptsächlich aufgrund anhaltenden Verkaufsdrucks und vorsichtiger Stimmung unter den Tradern. Der rote 200-Tage-Durchschnitt bei $114.746 liegt knapp über dem aktuellen Kursgeschehen und bildet eine Ansammlung von Widerstandsniveaus, die kurzfristig das Aufwärtspotenzial begrenzen könnten.

Gelingt es Bitcoin, über $114K zu schließen, würde dies eine bullische Fortsetzung bestätigen und möglicherweise den Weg für einen erneuten Test der Zone $120K–$124K ebnen. Umgekehrt könnte ein Scheitern, sich über $110K zu halten, dazu führen, dass BTC niedrigere Unterstützungen im Bereich von $106K–$108K erneut aufsucht. Derzeit dominiert die Konsolidierung, wobei die Bullen frische Nachfrage benötigen, um über den Widerstand hinauszukommen.

Beitragsbild von Dall-E, Chart von TradingView

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!