XRP erlebt ein Comeback, da Analysten einen bullischen Ausbruch in Richtung 5 $ vorhersagen, sollte im Jahr 2025 ein ETF aufgelegt werden. Für Steven McClurg, CEO von Canary Capital, werden die Zuflüsse in das ETF-Produkt im ersten Monat auf bis zu 5 Milliarden US-Dollar geschätzt, womit XRP ETFs das nachgefragteste ETF unter allen neuen Produkten in den ersten 30 Tagen wären – sogar noch gefragter als Bitcoin- und Ethereum-ETFs.
Gleichzeitig beschränkt sich die Rallye-Erzählung nicht nur auf Large Caps. Auch andere Layer-2-Projekte wie MAGACOIN FINANCE, ein auf Ethereum basierendes Layer-2-Projekt, sorgen für Aufsehen. Wale haben begonnen, Token zu akkumulieren, wobei Analysten auf einen möglichen ROI-Anstieg von 400 % hinweisen. Diese doppelte Dynamik spiegelt die steigende Nachfrage nach institutionellen Assets sowie nach spekulativen Small-Cap-Chancen bis 2025 wider.

ETF-Buzz beflügelt die XRP-Stimmung
McClurg sagt, dass XRP nach Bitcoin die zweitbekannteste Kryptowährung ist, da sie am weitesten in realen Anwendungen wie grenzüberschreitenden Zahlungen genutzt wird. Im Gegensatz zu rein spekulativen digitalen Assets hebt sich XRP durch die Fähigkeit hervor, sich in bestehende Finanzinfrastrukturen zu integrieren. Aus diesem Grund sagen Analysten, dass ETF-Produkte auf Basis von XRP breiter akzeptiert werden als der Start von Ethereum.
Analysten behaupten jedoch, dass die Anlegernachfrage nach Spot-XRP- und Solana-ETFs unterschätzt wird. Dies betont auch ETF-Analyst Nate Geraci, der den Anlegerskeptizismus vor den erfolgreichen Starts der ersten Bitcoin- und Ethereum-ETFs verglich. Das Vertrauen ist hoch – James Seyffart von Bloomberg und andere schätzen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von XRP- und Solana-ETFs bis Juli 2025 bei 95 % liegt.
Mit Grayscale, VanEck, Franklin Templeton und Canary/Marinade, die alle ihre Anträge bei der SEC aktualisieren, sieht der Weg zur Genehmigung vielversprechend aus. Die Analysten sehen in diesen Fonds das Potenzial, den Weg für Milliarden an institutionellen Zuflüssen zu ebnen und so die Rolle von XRP im globalen Zahlungssystem weiter zu stärken.
XRP-Preisausblick für 2025
Technisch gesehen zeigt XRP Stärke. Der Token konsolidierte sich zwischen Mitte 2021 und Anfang 2024 in einem symmetrischen Dreieck, und als der Ausbruch erfolgte, geschah dies mit hohem Volumen. Diese Rallye katapultierte XRP von 0,55 $ auf weit über 2,00 $ innerhalb weniger Wochen.
Seitdem befindet sich der Preis in einem fallenden Kanal, was eine Korrekturphase darstellt. Die Käufer verteidigten erfolgreich die Unterstützungszone bei 1,70 $ und gewannen oberhalb von 2,00 $ wieder an Dynamik. Derzeit befindet sich XRP in einer engeren Konsolidierung mit Nachfrage zwischen 2,00 $ und 2,50 $. Das wichtigste Widerstandsniveau liegt bei etwa 3,00 $.

Ein Ausbruch über 3,00 $ würde den bullischen Schwung neu entfachen und eine neue Aufwärtswelle bestätigen. Viele Analysten peilen ein Ziel von 5,00 $ an, das als institutionelles Niveau im Zusammenhang mit einer ETF-Genehmigung gilt. Ein anhaltender Aufwärtstrend könnte sogar bis auf 8,50 $ führen, während ein Bruch unter 1,70 $ eine tiefere Korrektur auf 1,00 $ bedeuten würde. Insgesamt sieht die Formation im Chart recht bullisch aus, wobei die Käufer sich auf eine weitere Aufwärtsbewegung vorbereiten.
ETF-Buzz sorgt für Trend bei kleineren Altcoins
Während XRP für Schlagzeilen sorgt, schafft der ETF-Optimismus auch Aktivität bei kleineren Projekten. MAGACOIN FINANCE, ein Layer-2-Token auf Ethereum-Basis, hat sich als einer der prominenten Namen herauskristallisiert, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wale akkumulieren aktiv Token in Erwartung einer erhöhten Nachfrage, wobei Analysten potenzielle Renditen von bis zu 400 % ROI prognostizieren. Da ETFs Kapital in den Kryptomarkt ziehen, erwarten Analysten, dass ein Teil dieses Kapitals in Small Caps fließt und MAGACOIN FINANCE als einer der herausragenden Profiteure im Jahr 2025 positioniert wird.

Fazit
Mit den steigenden Chancen auf eine ETF-Zulassung für XRP erscheint der Weg von XRP zu 5 $ im Jahr 2025 noch realistischer. Mit erwarteten Zuflüssen in Milliardenhöhe, sowohl von Analysten als auch von Führungskräften prognostiziert, ist XRP zu einem der am meisten erwarteten institutionellen Investments im Jahr 2023 geworden. Im Kontext von grenzüberschreitenden Zahlungen bietet die reale Anwendung dieses einzigartigen Protokolls einen Anwendungsfall mit deutlich größerer Anziehungskraft als reine Spekulation, was die bullische Argumentation weiter verstärkt.
Doch die Marktentwicklung betrifft nicht nur Large Caps. MAGACOIN FINANCE gewinnt an Dynamik, während Wale Positionen aufbauen und Prognosen auf einen möglichen ROI-Anstieg von 400 % hindeuten. Gemeinsam spiegeln XRP und MAGA das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Spekulation wider, das die nächste Phase von Krypto definiert – ETFs, die institutionelles Geld willkommen heißen, und kleinere Altcoins, die die Suche nach überdurchschnittlichen Gewinnen vorantreiben.