Leitzinssenkungen sind typischerweise bullisch für Krypto, da niedrigere Zinsen die Liquidität und die Risikobereitschaft erhöhen; erwartete Zinssenkungen der Federal Reserve im Jahr 2025 könnten Zuflüsse in digitale Vermögenswerte anregen und höhere Kryptopreise unterstützen, da Investoren nach Rendite suchen.
-
Erwartete Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 erhöhen die Liquidität und Risikobereitschaft an den Kryptomärkten.
-
Marktprognosen und Bankvorhersagen deuten auf mehrere Senkungen um 25 Basispunkte ab September 2025 hin.
-
Über 88 % der Trader preisen eine Senkung um 25 Basispunkte bei der nächsten FOMC-Sitzung ein; historische Daten zeigen einen Zusammenhang zwischen niedrigeren Zinsen und steigenden Vermögenspreisen.
Leitzinssenkungen Krypto — Die Wahrscheinlichkeit von Fed-Zinssenkungen für 2025 steigt stark an; erfahren Sie, wie erwartete Senkungen die Krypto-Liquidität und -Preise steigern könnten. Lesen Sie mehr.
Welche Auswirkungen haben Leitzinssenkungen auf Kryptopreise?
Leitzinssenkungen treiben Liquidität und risikofreudige Zuflüsse in die Kryptomärkte, erhöhen den Kaufdruck und unterstützen höhere Preise. Niedrigere Zinsen senken die Finanzierungskosten für gehebelte Trader und machen Bargeld und Anleihen weniger attraktiv, wodurch Kapital in vielen historischen Zyklen in höher verzinste digitale Vermögenswerte umgeschichtet wird.
Leitzinssenkungen sind ein bullischer Katalysator für Kryptopreise, da Investoren ihre Risikobereitschaft in Zeiten der Kreditausweitung erhöhen.
Mehrere Finanzinstitute und Marktanalysten prognostizieren nun, dass die US Federal Reserve, die Zentralbank des Landes, die Leitzinsen vom aktuellen Zielkorridor von 4,25 %–4,5 % mindestens zweimal im Jahr 2025 senken wird.
Die Bankprognosen folgten auf einen schwachen Arbeitsmarktbericht für August, bei dem nur 22.000 neue Stellen geschaffen wurden, während etwa 75.000 erwartet wurden.
Wie viele Zinssenkungen erwarten Banken und Märkte im Jahr 2025?
Bank of America prognostiziert nun zwei Senkungen um jeweils 25 Basispunkte im Jahr 2025, eine im September und eine weitere im Dezember, während Goldman Sachs drei Senkungen um jeweils 25 Basispunkte ab September und fortlaufend im Oktober und November erwartet. Citigroup rechnet mit insgesamt 75 Basispunkten im Jahr 2025, verteilt auf mehrere Sitzungen. Diese Prognosen spiegeln die sich ändernden Wahrscheinlichkeiten wider, da die US-Arbeitsmarktdaten schwächer ausfielen.

Wahrscheinlichkeiten für das Leitzinsziel bei der nächsten Federal Reserve-Sitzung im September. Quelle: CME Group
Laut Daten der Chicago Mercantile Exchange (CME) Group erwarten nun über 88 % der Trader eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im September, und etwa 12 % der Trader erwarten eine Senkung um 50 Basispunkte.
Warum erhöhen niedrigere Zinsen typischerweise die Krypto-Liquidität?
Niedrigere Zinsen senken die Opportunitätskosten für das Halten von Risikoanlagen und die Finanzierungskosten für Margin-Trading. Institutionelle und private Investoren schichten häufig Bargeld in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen um, wenn die Anleiherenditen sinken.
Historisch gesehen fielen Lockerungszyklen mit größeren Zuflüssen in Krypto und einer stärkeren Kursentwicklung zusammen, da die globale Liquidität zunimmt.
Die meisten Trader erwarten nun Zinssenkungen angesichts massiver Korrekturen der Arbeitsmarktzahlen
Federal Reserve Vorsitzender Jerome Powell deutete bei seiner Grundsatzrede auf dem Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming am 22. August eine mögliche Zinssenkung im September an. Die Äußerungen erfolgten vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden US-Arbeitsmarktes, der für das doppelte Mandat der Fed – maximale Beschäftigung und Preisstabilität – zentral ist.

Der US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung, mit mehr Arbeitslosen als offenen Stellen. Quelle: The Kobeissi Letter
„Die USA haben den Arbeitsmarktbericht für Juni zum zweiten Mal nach unten korrigiert, insgesamt um -160.000 Stellen. Nun hat die USA offiziell im Juni 13.000 Arbeitsplätze verloren“, schrieb The Kobeissi Letter in einem Beitrag auf X. Der Newsletter warnte zudem, dass das US Bureau of Labor Statistics die Arbeitsmarktzahlen für 2024 um etwa 818.000 nach unten korrigiert hat, mit möglichen weiteren Abwärtskorrekturen für 2025.
Wie sollten Krypto-Investoren auf erwartete Zinssenkungen reagieren?
Investoren sollten Liquidität, Finanzierungssätze und makroökonomische Risikoindikatoren beobachten. Niedrigere Zinsen können höhere Allokationen in Krypto rechtfertigen, aber Risikomanagement ist entscheidend: Halten Sie diversifizierte Positionen, setzen Sie Stop-Loss-Marken und überwachen Sie den Einsatz von Hebelprodukten genau.
Häufig gestellte Fragen
Werden Zinssenkungen der Fed Bitcoin und Altcoins automatisch steigen lassen?
Nicht automatisch. Zinssenkungen erhöhen die Liquidität und verbessern das makroökonomische Umfeld, was historisch Krypto-Gewinne unterstützt, aber Kursbewegungen hängen von der Marktpositionierung, Liquiditätsströmen und der Risikostimmung zum jeweiligen Zeitpunkt ab.
Wie schnell reagieren Kryptomärkte auf Fed-Zinssenkungen?
Die Märkte preisen erwartete Zinssenkungen oft Wochen oder Monate im Voraus ein. Krypto kann sofort auf Änderungen der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten reagieren; tatsächliche Senkungen können die Bewegung verstärken, wenn die Liquidität steigt und die Risikobereitschaft zunimmt.
Wichtige Erkenntnisse
- Fed-Lockerung unterstützt Krypto: Erwartete Senkungen im Jahr 2025 erhöhen die Liquidität und Risikobereitschaft für digitale Vermögenswerte.
- Marktpreise sind entscheidend: Über 88 % der Trader preisen eine Senkung um 25 Basispunkte bei der nächsten FOMC-Sitzung ein.
- Risikomanagement: Investoren sollten das mögliche Aufwärtspotenzial mit vorsichtigem Hebeleinsatz und Diversifikation ausbalancieren.
Fazit
Erwartete Zinssenkungen im Jahr 2025 sind ein positiver makroökonomischer Katalysator für Krypto, da sie die Liquidität erhöhen und risikofreudige Positionierungen fördern. Marktprognosen und Bankvorhersagen deuten nun auf mehrere Senkungen ab September hin, die höhere Kryptopreise unterstützen könnten, wenn die Liquidität in digitale Vermögenswerte fließt. Investoren sollten Wahrscheinlichkeiten, Finanzierungssätze und Arbeitsmarktanpassungen beobachten und gleichzeitig disziplinierte Risikokontrollen einhalten.