Tether bereitet eine historische Diversifizierung mit Gold vor
Gold ist bereits eine der wichtigsten Sicherheiten von Tether zur Unterstützung seiner Stablecoins. Doch das Unternehmen hat nun einen beispiellosen Meilenstein erreicht: Es entwickelt sich vom einfachen Goldhalter zum aktiven Investor in der gesamten Branche – von Minen bis hin zu Lizenzunternehmen. Mit 8,7 Milliarden Dollar, die in Zürich gelagert sind, und einem durch Gold gedeckten Stablecoin schreibt Tether ein neues Kapitel in seiner Geschichte und definiert seine Rolle im globalen Krypto-Ökosystem neu.

Kurz gefasst
- Tether erkundet die Goldminenbranche und diskutiert Investitionen in Minen, Lizenzrechte und spezialisierte Unternehmen.
- Das Krypto-Unternehmen hält außerdem 8,7 Milliarden Dollar in Gold, das in der Schweiz gelagert ist.
- Sein XAUt-Stablecoin übersteigt 1,3 Milliarden nach einer Rekordausgabe neuer Token im August.
- Tether diversifiziert seine Aktivitäten in Richtung Öl, Landwirtschaft und mehr als 120 weitere Unternehmen.
Wenn Tether hinter den Kulissen des Goldmarktes agiert
Tether, der Emittent von USDT, hält bereits 8,7 Milliarden Dollar in Goldbarren, die in einem Tresor in Zürich deponiert sind. Dieses physische Gold stützt den Stablecoin Tether Gold (XAUt), dessen Marktkapitalisierung kürzlich 1,3 Milliarden Dollar überschritten hat. Doch das Unternehmen will noch weiter gehen: Es hat Gespräche mit Bergbau- und Lizenzunternehmen wie Elemental Altus aufgenommen.
Im Juni erwarb Tether fast 38 % dieses kanadischen Unternehmens für etwa 82 Millionen Dollar, mit der Option, die Beteiligung auf über 50 % zu erhöhen. Das Ziel ist klar: sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette des gelben Metalls zu positionieren.
In einem Markt, in dem Glaubwürdigkeit der Schlüssel zum Erfolg bleibt, versucht Tether, seine Partner und Kritiker zu beruhigen. Indem das Unternehmen sein Krypto-Imperium in einem greifbaren und jahrtausendealten Vermögenswert verankert, sendet es ein starkes Signal.
Gold, Bitcoin und Rhetorik: Tether will Krypto-Investoren begeistern
Der Goldpreis erreichte Anfang September ein Hoch von 3.587 Dollar pro Unze, ein Anstieg von 90 % seit 2022. Dieser Anstieg ist auf Rekordkäufe von Zentralbanken zurückzuführen, die sich vor Sanktionen und Dollar-Volatilität schützen wollen. Für Tether ist diese Dynamik ein Glücksfall.
Für Paolo Ardoino verkörpert Gold einen zeitlosen sicheren Hafen gegen monetäre Unsicherheiten. Auf der Bitcoin 2025-Konferenz präsentierte er dieses Metall als natürlichen Spiegel von bitcoin und erinnerte daran, dass beide einen Status der Seltenheit und Unabhängigkeit von Staaten teilen.
Der Erfolg des Stablecoins XAUt verdeutlicht diese Erzählung. Im August 2025 wurden an nur einem Tag Token im Wert von 437 Millionen Dollar ausgegeben, wodurch die Marktkapitalisierung auf über 1,3 Milliarden stieg. Für Krypto-Investoren, die an Volatilität gewöhnt sind, ist das Versprechen attraktiv: die Liquidität von Stablecoins mit der Stabilität eines sicheren Hafens zu verbinden.
Tether positioniert sich damit als beispiellose Brücke zwischen zwei Welten, die viele für unvereinbar hielten.
Ein verkappter Krypto-Staatsfonds?
Tethers Strategie geht weit über Gold hinaus. In den letzten Jahren hat das Krypto-Unternehmen seine Gewinne in mehr als 120 Unternehmen investiert, von der Landwirtschaft bis zur Energie. Es investierte 600 Millionen Dollar in Adecoagro, eine brasilianische Agrargruppe, 45 Millionen in Öl und hält Beteiligungen an Orionx (Chile) und Bit2Me (Spanien).
Diese Diversifizierung ähnelt zunehmend der eines Staatsfonds. Nicht durch Steuereinnahmen finanziert, sondern durch die Gewinne von USDT, dessen Marktkapitalisierung 160 Milliarden Dollar übersteigt.
Einige Zahlen, die für sich sprechen
- 8,7 Milliarden Dollar: Wert der von Tether in Zürich gehaltenen Goldbarren;
- 1,3 Milliarden: Kapitalisierung von Tether Gold (XAUt) nach einer Rekordausgabe im August;
- 38 %: Tethers Anteil an Elemental Altus, einem kanadischen Gold-Lizenzunternehmen;
- 120 Unternehmen: Anzahl der Beteiligungen von Tether in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Krypto.
Für traditionelle Akteure ist diese Expansion überraschend. Ein führender Vertreter des Rohstoffsektors vertraute an:
Tether ist das seltsamste Unternehmen, mit dem ich je gearbeitet habe.
Doch gerade dieser untypische Charakter ermöglicht es dem Unternehmen, sich an der Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto-Innovation immer wieder neu zu erfinden.
Nur einen Monat nach der Bekanntgabe von 5,7 Milliarden Dollar Halbjahresgewinn durchläuft Tether eine neue Transformation, indem es sich mit Gold absichert. Diese Diversifizierung bestätigt seine zentrale Rolle in der digitalen Finanzwelt. Doch sie wirft auch eine Frage auf: Versucht das Krypto-Unternehmen nicht, das Äquivalent eines Staates zu werden, indem es seinen eigenen Staatsfonds aus Stablecoins aufbaut?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Proof of Humanity und das „tote Internet“
Lass dich nicht von diesen „Blechdosen“ kontrollieren oder dir deine Token wegnehmen.

Gibt es noch Leute, die sich hauptberuflich mit Airdrops beschäftigen? Vielleicht solltest du dir einen Job suchen.
Airdrops bieten keine Stabilität, aber Arbeit kann es.

Avalanche will 1 Milliarde Dollar mit Wall Street Treasury Firmen einsammeln
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








