- Die Nutzeraktivität ist ein entscheidender Indikator für das Wachstum von Blockchains
- Entwickler bevorzugen Ökosysteme mit echter Nutzung, nicht nur mit hoher Geschwindigkeit
- Die Netzwerkbeteiligung zeigt den langfristigen Erfolg einer Blockchain
Wenn über das Wachstum von Blockchains gesprochen wird, steht oft die Geschwindigkeit im Mittelpunkt. Schnelle Transaktionen und geringe Latenzzeiten klingen beeindruckend – aber sie sind nur ein Teil des Ganzen. Echtes Wachstum findet dort statt, wo Nutzer aktiv aufbauen, sich engagieren und bleiben.
Projekte und Entwickler betrachten die Nutzeraktivität zunehmend als verlässlichere Messgröße für die Gesundheit einer Blockchain. Dazu gehören Kennzahlen wie täglich aktive Wallets, Entwickleraktivität und wie viele Smart Contracts tatsächlich in der realen Welt genutzt werden.
Ohne aktive Nutzer wird selbst die schnellste Blockchain zu einem leeren Netzwerk. Wie eine schnelle Autobahn ohne Autos ist Geschwindigkeit ohne Nutzung sinnlos.
Entwickler folgen echter Nachfrage
Die erfolgreichsten Blockchain-Ökosysteme sind nicht unbedingt die schnellsten – sondern diejenigen, die echte Aktivität fördern. Ethereum ist zum Beispiel nicht die schnellste Blockchain, führt aber konstant bei der Entwicklerakzeptanz, aktiven Wallets und dem Ökosystemwert.
Dieser Trend zeigt, dass Entwickler dorthin gehen, wo die Nutzer sind. Wenn Nutzer mit dApps interagieren, Token handeln oder Vermögenswerte staken, bauen Entwickler mit größerer Wahrscheinlichkeit dort. Es ist ein natürlicher Rückkopplungseffekt – mehr Nutzer ziehen mehr Entwickler an und umgekehrt.
Engagement statt Hype
Es ist leicht, sich von Schlagworten wie „hohe TPS“ (Transaktionen pro Sekunde) oder „Null-Latenz“ beeindrucken zu lassen. Doch erfahrene Investoren und Entwickler bevorzugen inzwischen Netzwerke mit bedeutungsvollen Interaktionen. Netzwerke, die zur täglichen Nutzung, dezentraler Governance und langfristigen Projekten anregen, sind bessere Indikatoren für nachhaltiges Blockchain-Wachstum.
Deshalb wird Geschwindigkeit zwar immer eine Rolle spielen, aber sie ist nicht die einzige – und nicht einmal die wichtigste – Kennzahl, auf die man achten sollte. Im Rennen um die Skalierung von Web3 wird Substanz immer wichtiger sein als Hype.
Lesen Sie auch:
- Der Kryptomarkt wächst in nur einem Jahr um 1,91T $
- Michael Saylor gehört jetzt zu Bloombergs Top 500 Milliardären
- Ethereum ETFs verzeichnen wöchentliche Abflüsse von 952M $