Ondos (ONDO) Governance-Token hat seit Mitte Juli sein entscheidendes Unterstützungsniveau von $0,87 gehalten. Im vergangenen Monat hatten andere Altcoin-Märkte Schwierigkeiten, an Dynamik zu gewinnen, was möglicherweise auf die Volatilität von Bitcoin (BTC) $0.036358 und Ethereum (ETH) $4,300 zurückzuführen ist, die in letzter Zeit keinen klaren Trend gezeigt haben. Die tägliche Marktstruktur für ONDO war bärisch, da der Token in den letzten drei Wochen niedrigere Hochs gebildet hat. Darüber hinaus ist der Chaikin Money Flow (CMF) Indikator deutlich unter der Schwelle von -0,05 geblieben, was auf erhebliche Kapitalabflüsse und eine Dominanz der Verkäufer hindeutet. Sollte dieser Verkaufsdruck anhalten, könnte ONDO unter seine Unterstützungszone von $0,87 fallen.
Ist ONDO derzeit unterbewertet?
Daten von Santiment zeigen, dass das Netzwerk-Wachstum und die Anzahl der täglich aktiven Adressen seit Ende Juli relativ unverändert geblieben sind. Dieser stabile Trend deutet weder auf eine Expansion noch auf eine Kontraktion des Netzwerks hin und stellt eine positive Entwicklung angesichts der Preisvolatilität dar. Interessanterweise war auch der „age consumed“-Wert in den letzten Wochen relativ ruhig. Dieser Indikator verfolgt die Bewegung zuvor inaktiver Token. Ein Anstieg beim „age consumed“ deutet typischerweise auf die Bewegung großer Mengen ruhender Token hin, was häufig vor oder während eines Verkaufs geschieht. Obwohl sich die ONDO-Preise an einem wichtigen Unterstützungsniveau befinden, ist das Fehlen dieser Aktivität ein ermutigendes Zeichen.
Die Angebotsverteilung zeigt einen stetigen Kaufdruck von Wallets, die bis zu 1 Million ONDO halten. Im Gegensatz dazu ist die Anzahl der Wallets mit größeren Investitionen zwischen 1 Million und 100 Millionen in den letzten zehn Tagen leicht zurückgegangen. In Verbindung mit dem „age consumed“-Indikator deuten diese Faktoren auf ein gewisses Akkumulationssignal für ONDO hin.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag das SOPR (Spent Output Profit Ratio) bei 0,98. Da das SOPR das Verhältnis des Verkaufspreises zum gezahlten Preis angibt, deuten Werte unter 1 darauf hin, dass die Inhaber Verluste machen. Das SOPR bewegte sich seit Ende Juli meist im Bereich von 0,9 bis 1, mit Ausnahme eines kurzen Anstiegs auf 1,4 im August. Die jüngsten niedrigen SOPR-Werte deuten darauf hin, dass ONDO unterbewertet sein könnte, was eine potenzielle Kaufgelegenheit darstellt. Wie jedoch durch den CMF im Tageschart signalisiert, bergen solche Käufe auch Risiken, und Investoren sollten sich vor weiteren Kursverlusten in Acht nehmen.
Preisanalyse
Diese Analyse bietet eine ausgewogene Perspektive auf den aktuellen Stand des ONDO-Tokens. Einerseits deuten technische Charts und Indikatoren wie der CMF auf kurzfristige bärische Trends und Verkaufsdruck hin, wodurch das Risiko besteht, dass der Token sein kritisches Unterstützungsniveau von $0,87 verliert.
On-Chain-Daten zeichnen jedoch ein optimistischeres Bild. Die Stabilität beim Netzwerk-Wachstum und bei den aktiven Adressen deutet auf eine solide Grundlage und anhaltendes Nutzerinteresse hin. Die Ruhe beim „age consumed“-Indikator zeigt, dass große Investoren (Wale) nicht in Panik verkaufen und sich möglicherweise in einer Akkumulationsphase befinden. Die anhaltende Kaufaktivität kleinerer Investoren untermauert diese These zusätzlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ONDO trotz kurzfristiger bärischer Risiken aus fundamentaler Sicht eine langfristige Kaufgelegenheit bieten könnte. Das SOPR unter 1 signalisiert, dass die aktuellen Preise unter den durchschnittlichen Kosten liegen, was darauf hindeutet, dass der Token unterbewertet sein könnte. Investoren sollten diese widersprüchlichen Signale sorgfältig abwägen und eigene Recherchen anstellen, bevor sie eine Position eingehen.