Mit Trump verbundener WLFI-Token fällt trotz Burn-Event um 40 Prozent
Laut Cointelegraph ist der mit der Trump-Familie verbundene World Liberty Financial Token seit dem Start am Montag um über 40 % gefallen. Der WLFI-Token fiel trotz eines groß angelegten Burn-Events, bei dem dauerhaft 47 Millionen Token aus dem Umlauf entfernt wurden. Das Burn-Event zielte darauf ab, das Angebot zu verknappen und den Wert der verbleibenden Token zu steigern.
Große Kryptowährungsinvestoren verloren Millionen, als sie auf einen Preisanstieg des Tokens setzten. Die Whale-Wallet 0x432 verlor mehr als 1,6 Millionen Dollar, nachdem sie eine gehebelte WLFI-Long-Position geschlossen hatte. Der Investor eröffnete nur 15 Stunden nach dem Schließen eines vorherigen Trades mit 915.000 Dollar Gewinn eine zweite Long-Position.
Der Tokenpreis fiel innerhalb von 24 Stunden bis Donnerstag um weitere 18 %, was seit dem Start am Montag einen Gesamtverlust von 41 % bedeutet.
Das Marktvertrauen unter Großanlegern schwindet
Die Verluste bei WLFI spiegeln breitere Muster im Verhalten von Whales im Jahr 2025 wider. CoinDesk berichtet, dass World Liberty Financial die Adresse des Tron-Gründers Justin Sun auf die Blacklist gesetzt hat, die 595 Millionen freigeschaltete Token im Wert von 107 Millionen Dollar enthält. Dieser Schritt folgte auf mehrere ausgehende Transaktionen von Suns Wallet, darunter eine im Wert von 9 Millionen Dollar.
Professionelle Trader erleben in diesem Jahr erhöhte Volatilitätsrisiken. Jüngste Analysen zeigen, dass institutionelle Investoren nun eine diversifizierte Exponierung gegenüber konzentrierten Positionen in einzelnen Tokens bevorzugen. Der Rückgang von WLFI zeigt, wie schnell sich die Stimmung selbst bei prominenter Unterstützung ändern kann.
Wir haben kürzlich darüber berichtet, wie die französische Riviera-Stadt Cannes mit ehrgeizigen Plänen für 2025 die weltweite Krypto-Adoption anführt und eine Händlerakzeptanz von 90 % anstrebt. Dies steht in starkem Kontrast zur spekulativen Token-Performance, die das Vertrauen der Investoren beeinflusst.
Strategiewechsel institutioneller Anleger verändert die Krypto-Landschaft
Die Situation um WLFI veranschaulicht die sich verändernde Dynamik beim Investieren in Kryptowährungen im Jahr 2025. Fortschrittliche Analysen zeigen, dass Whale-Aktivitäten nun die Kapitalumschichtung zwischen etablierten Assets wie Bitcoin und Ethereum statt spekulativer Tokens antreiben. Institutionelle Investoren haben in diesem Jahr 2,59 Milliarden Dollar in Cross-Chain-Transfers von Bitcoin zu Ethereum akkumuliert.
Großanleger reduzieren ihre Exponierung gegenüber von Prominenten unterstützten Tokens zugunsten von Assets mit praktischem Nutzen. Dieser Wandel steht für eine Reifung über spekulativen Handel hinaus hin zu einer Bewertung des fundamentalen Werts. Traditionelle Finanzinstitute suchen nun nachhaltige Einnahmequellen statt kurzfristiger Preisdynamik.
Regulatorische Unsicherheiten beeinflussen weiterhin Token-Launches, die mit politischen Persönlichkeiten verbunden sind. Die Erfahrung mit WLFI könnte ähnliche Projekte abschrecken und gleichzeitig den Fokus auf Compliance und klare Anwendungsfälle fördern. Marktteilnehmer unterscheiden zunehmend zwischen echter Innovation und werblichen Unternehmungen bei ihren Investitionsentscheidungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Von Kapitaleffizienz bis zu doppeltem Ertrag: xBrokers schreibt das Erlebnis der Teilnahme an Hongkong-Aktien neu
Wenn RWA und Stablecoins zur Norm werden und das Dual-Yield-Modell von mehr Investoren akzeptiert wird, wird die Attraktivität der Hongkonger Aktienmärkte systematisch gesteigert.

Das RWA-Fenster für Hongkonger Aktien: Die praktische Umsetzung von xBrokers
Der Aufruf von Dr. Lin Jiali und die Praxis von xBrokers bilden eine sinnvolle gegenseitige Bestätigung: Erst das „aktive Handeln“ auf politischer Ebene in Kombination mit der „Implementierung von Mechanismen“ auf Plattformseite ermöglicht es RWA, tatsächlich eine Rolle im Hongkonger Aktienökosystem zu spielen.

Smarter Web Company kauft 30 BTC, Gesamtbestand erreicht 2.470
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








