Fed-Zinssenkung im September: Welche drei Kryptowährungen könnten explodieren?
Mit dem Zufluss neuer Liquidität könnten diesen Monat drei Kryptowährungen die größten Gewinner sein.
Die Fed-Sitzung im September entwickelt sich zum entscheidenden Moment für die globalen Märkte. Nach monatelangem Widerstand gegen die Inflation wird die Fed nach dem schlechten Arbeitsmarktbericht im August mit großer Wahrscheinlichkeit die Zinsen senken. Investoren, die zuvor darüber stritten, ob die Zinssätze unverändert bleiben würden, halten eine Zinssenkung nun für unausweichlich – mindestens um 25 Basispunkte, möglicherweise sogar um tiefere 50 Basispunkte. Für Krypto-Trader könnte dieser Wandel in der Geldpolitik der Funke sein, der im September neue Liquidität in Bitcoin und Altcoins bringt – genau zum richtigen Zeitpunkt.
Fed-Entscheidung im September: Zinssenkung nahezu sicher
Die Fed balanciert seit einiger Zeit zwei konkurrierende Ziele: die Kontrolle der Inflation und die Unterstützung des Arbeitsmarktes. In diesem Jahr lag der Fokus meist auf der Inflationsbekämpfung, wobei die Zinssätze über dem Normalniveau gehalten wurden. Doch der Arbeitsmarktbericht im August hat die Lage verändert. Die Neueinstellungen blieben weit hinter den Erwartungen zurück, was den Schutz des Arbeitsmarktes vor weiterem Abschwung zur neuen Priorität machte.
Jetzt geht der Markt fast sicher davon aus, dass die Fed im September die Zinsen senken wird. Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte sehr hoch, während die Wahrscheinlichkeit einer größeren Senkung um 50 Basispunkte bei 14% liegt. Noch vor einer Woche diskutierten Investoren, ob die Fed die Zinsen unverändert lassen würde. Diese Debatte ist nun beendet.
Warum sind Zinssenkungen für Risiko-Assets so wichtig?
Sinkende Zinssätze lösen auf den Finanzmärkten vorhersehbare Kettenreaktionen aus. Wenn die Kreditkosten sinken, verlagern Investoren ihr Kapital oft von niedrig verzinsten Anleihen in renditestärkere Anlagen wie Aktien und Kryptowährungen. Die zusätzliche Liquidität fördert auch die spekulative Nachfrage, insbesondere bei volatilen Assets wie Bitcoin und Altcoins.
Deshalb haben Kryptowährungen in Phasen lockerer Geldpolitik traditionell gut abgeschnitten. Billiges Geld schafft Risikobereitschaft, und Bitcoin profitiert als Inflationsschutz und alternative Anlageform oft von erhöhter Aufmerksamkeit. Gleichzeitig profitieren Altcoins noch stärker, da Trader nach dem Anstieg von Bitcoin auf der Suche nach höheren Renditen sind.
Markthintergrund: Inflation und Arbeitsmarkt
Es bestehen weiterhin Spannungen . Die Inflation liegt weiterhin über dem 2%-Ziel der Fed, und die von Präsident Trump eingeführten Zölle könnten die Verbraucherpreise weiter ansteigen lassen. Das bedeutet, dass die Fed die Zinsen nicht senkt, weil die Inflation unter Kontrolle ist, sondern weil sie einen weiteren Abschwung am Arbeitsmarkt fürchtet.
Dieses Gleichgewicht ist für Krypto-Investoren entscheidend. Sollte die Inflation nach einer Zinssenkung wieder anziehen, könnte Bitcoin als alternativer Wertspeicher noch mehr als sicherer Hafen gefragt sein. Gelingt es der Fed jedoch, das Wachstum zu stabilisieren, ohne die Inflation neu zu entfachen, wird die zusätzliche Liquidität einen breiteren Anstieg der Risiko-Assets wie Ethereum und Mid-Cap-Coins auslösen.
Welche drei Coins könnten im September am meisten profitieren?
Vor diesem Hintergrund sind hier drei Top-Coins, die voraussichtlich profitieren werden:
1. Bitcoin (BTC)
BTC dürfte nach der Bestätigung einer Zinssenkung durch die Fed als erster profitieren. Historisch gesehen hat sich Bitcoin in Phasen lockerer Geldpolitik gut entwickelt – sowohl als Absicherung gegen politische Risiken als auch als Hauptmagnet für institutionelle Liquidität. Das September-Meeting könnte der Katalysator sein, um den aktuellen Widerstand zu durchbrechen, und BTC könnte in wenigen Wochen höhere Bereiche erneut testen.
2. Ethereum (ETH)
Ethereum wird nicht nur von der makroökonomischen Liquidität profitieren, sondern auch von einer erneuten Fokussierung auf Smart Contracts und das DeFi-Ökosystem. Wenn die Kreditkosten im traditionellen Finanzsystem sinken, entdecken renditeorientierte Investoren oft die DeFi-Protokolle von Ethereum wieder. Die jüngsten Netzwerk-Upgrades von ETH stärken zudem den langfristigen Wert und machen es zur starken zweiten Wahl für einen Anstieg im September.
3. Solana (SOL)
Solana profitiert von der spekulativen Welle, die nach Anstiegen bei Bitcoin und Ethereum folgt. Das Ökosystem wächst rasant, insbesondere im Bereich DeFi und NFT-Infrastruktur. Sollte Liquidität an die Märkte zurückkehren, machen die hohe Beta-Eigenschaft von $SOL überdurchschnittliche prozentuale Gewinne im Vergleich zu $BTC und $ETH wahrscheinlich.
Was bedeutet das wirklich für den Handel im September?
Die Entscheidung der Fed Mitte September ist mehr als nur eine routinemäßige Anpassung der Geldpolitik. Sie markiert möglicherweise den Beginn einer Rückkehr zu einer lockeren Geldpolitik. Für Krypto-Trader bedeutet das, sich auf einen liquiditätsgetriebenen Anstieg vorzubereiten.
Die Top-Down-Perspektive ist einfach:
- Zinssenkungen fördern die Risikobereitschaft.
- Bitcoin absorbiert die erste Welle des Kapitalzuflusses.
- Ethereum und Solana folgen, während sich die Liquidität im Markt ausbreitet und höhere Renditen bietet.
Wenn der Inflationsdruck zurückkehrt, wird die Attraktivität von Bitcoin als Wertspeicher weiter steigen. Kühlt die Inflation ab, werden Altcoins noch stärker glänzen. In jedem Fall scheint der September Krypto-Investoren zu belohnen, die sich vor der Fed-Entscheidung positionieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zinssenkungszyklus und Liquiditätswende: Wie positioniert man Risikoanlagen für die „Roaring Twenties“?
Die durch den Anstieg verursachte hohe Volatilität in Kombination mit einer bullischen Erzählung wird das Marktvertrauen stärken, die Risikobereitschaft erhöhen und letztendlich zu einer Euphorie führen.


ETH-Inflationsdilemma: Verursacht durch das erfolgreiche Cancun-Upgrade?
Ab welchem Gas-Preis beginnt ETH deflationär zu werden?

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








