Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
3 Gründe, warum der Bitcoin-Preis vor 2026 150.000 $ erreichen kann

3 Gründe, warum der Bitcoin-Preis vor 2026 150.000 $ erreichen kann

CryptotickerCryptoticker2025/09/06 22:21
Original anzeigen
Von:Cryptoticker

Bitcoin Preis heute: BTC-Analyse auf den Charts

Bitcoin ( $BTC ) wird derzeit bei etwa $110.700 gehandelt und liegt damit knapp über einer wichtigen Unterstützung bei $111.350. Der 50-Tage-SMA bei $115.179 fungiert als Widerstand, während der 200-Tage-SMA bei $101.690 als langfristiges Sicherheitsnetz dient.

  • Unmittelbare Unterstützung: $111.350
  • Wichtige Unterstützung: $101.690 (200-Tage-SMA) / $100.000 psychologische Marke
  • Widerstand: $112.142 – $115.179
  • Breakout-Ziel: $118.616

BTC/USD 1-Tages-Chart via TradingView

Der RSI bei 44 signalisiert, dass sich BTC nach einer Korrektur konsolidiert, aber noch nicht überverkauft ist. Ein Ausbruch über $115K könnte den Weg für einen erneuten Test von $118K ebnen, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Wenn BTC im September über $100K bleibt, ist die Bühne für eine parabolische Bewegung im Q4 bereitet.

1. Absturz der US-10-Jahres-Anleihenrendite

Die Rendite der US-10-Jahres-Anleihe fällt stark, was erhebliche Auswirkungen auf risikobehaftete Anlagen wie $Bitcoin hat. Niedrigere Renditen bedeuten:

  • Günstigere Kreditkosten.
  • Einfacherer Zugang zu Liquidität für Institutionen.
  • Erneute Nachfrage nach Wachstums- und alternativen Anlagen.

Historisch gesehen haben fallende Renditen Umschichtungen in Aktien und Krypto ausgelöst. Für BTC entsteht dadurch im Q4 ein perfekter Sturm für Zuflüsse.

2. Chinas Liquiditätsspritze

Breaking News aus Peking: die People’s Bank of China hat diese Woche ¥2 Billionen an Liquidität injiziert. Diese massive Geldflut in das Finanzsystem soll das Wachstum stabilisieren – aber die globalen Märkte werden die Auswirkungen spüren.

  • Mehr Liquidität = stärkere Nachfrage nach Risikoanlagen.
  • Asiatische Investoren spielen bereits eine dominante Rolle auf den Kryptomärkten.
  • Historisch gesehen führen chinesische Liquiditätsimpulse zu einer erhöhten globalen BTC-Nachfrage.

Diese Injektion erinnert an frühere Zyklen, in denen asiatische Liquidität Bitcoins Anstieg auf neue Höchststände befeuerte.

3. Fed-Zinssenkungen stehen bevor

Federal Reserve Chair Jerome Powell steht unter Druck. Angesichts des verlangsamten Wachstums und Stresssignalen am Anleihemarkt erwarten Analysten nun 25–50 Basispunkte Zinssenkungen in den kommenden Monaten.

Zinssenkungen bedeuten:

  • Niedrigere Kapitalkosten.
  • Steigendes Anlegervertrauen.
  • Eine Liquiditätswelle, die Aktien und Krypto erfasst.

„Survive September“ ist zum Mantra geworden – denn sobald die Senkungen beginnen, dürfte Bitcoin die Risikoanlagen zu Allzeithochs im Q4 führen.

Bitcoin Preisprognose: Der Weg zu $150.000

Mit einbrechenden Anleihenrenditen, Billionen an zusätzlicher Liquidität aus China und der bevorstehenden Zinssenkung der Fed ist Bitcoin für eine parabolische Rallye bis 2026 positioniert.

  • Kurzfristig: Im September zwischen $111K und $115K seitwärts.
  • Q4 2025: Ein Ausbruch über $118K könnte eine Rallye in Richtung $130K auslösen.
  • Vor 2026: Makro-Liquiditätsrückenwind könnte BTC auf $150.000 treiben.

Für Portfoliomanager ist es optimal, eine Kernposition in BTC zu halten und gleichzeitig Abwärtsrisiken unter $100K abzusichern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

US-PPI-Daten: Inflation kühlt ab, aber die Märkte reagieren verhalten

Der jüngste US-PPI-Bericht signalisiert eine nachlassende Inflation und unterstützt die Hoffnungen auf Zinssenkungen der Fed, doch die Kryptomärkte bleiben vorsichtig und größtenteils unbewegt.

BeInCrypto2025/09/11 00:03
US-PPI-Daten: Inflation kühlt ab, aber die Märkte reagieren verhalten

„Die Zeit für Krypto ist gekommen“, erklärt der SEC-Vorsitzende in einer Grundsatzrede

SEC-Vorsitzender Paul Atkins stellte in Paris mutige krypto-freundliche Richtlinien vor und versprach Klarheit, Innovation und Partnerschaften, um die Branche voranzubringen.

BeInCrypto2025/09/11 00:03
„Die Zeit für Krypto ist gekommen“, erklärt der SEC-Vorsitzende in einer Grundsatzrede