Kommt der NFT-Markt zurück? Das zeigen die Daten
Die NFT-Bewegung scheint erneut an Dynamik zu gewinnen und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren erheblich wachsen, angetrieben durch eine zunehmende Akzeptanz.
Bestimmte Kennzahlen deuten auf eine stetige Erholung hin, aber wir sind noch weit entfernt von den Glanzzeiten, die erst vor Kurzem erlebt wurden.
Wachstum prognostiziert
Laut einem Bericht der Analyseplattform Coinlaw.io zeigt der Markt für Non-Fungible Tokens (NFT) Anzeichen einer Wiederbelebung. Es wird prognostiziert, dass er bis zum Ende des Jahrzehnts um Hunderte von Milliarden wachsen wird, indem er sich von spekulativer Kunst zu einem vernetzten Ökosystem entwickelt, das Mode, Gaming und sogar rechtliche Angelegenheiten umfasst.
Aktuelle Prognosen sehen den globalen NFT-Markt im Jahr 2025 bei über 60 Milliarden US-Dollar, und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von fast 42 % soll er bis 2029 mehr als 247 Milliarden US-Dollar erreichen – natürlich abhängig von Akzeptanztrends und Marktbedingungen.

Führende Trends bleiben Gaming und digitale Kunst, die 38 % der globalen NFT-Transaktionen bzw. 21 % der Marktgröße ausmachen. Einige aufkommende Bewegungen, wie Immobilien, überstiegen ein Volumen von 1,4 Milliarden US-Dollar, und phygitale Token, die mit physischen Gütern verbunden sind, verzeichneten ein Transaktionsvolumenwachstum von 60 %, angeführt von Luxusmarken.
Auch Institutionen und Venture-Capital-(VC)-Firmen scheinen von diesem Markt angezogen zu werden, wobei letztere allein in diesem Jahr 4,2 Milliarden US-Dollar in NFT-Projekte investierten. Finanzgiganten wie Goldman Sachs und JPMorgan haben die Tokenisierung zur Besicherung digitaler Vermögenswerte erforscht, während Unternehmen wie SoftBank und Sequoia Capital in tokenisierte digitale Vermögenswerte expandieren.
Darüber hinaus gab es bereits einen Antrag des Vermögensverwalters Canary Capital für einen Pudgy Penguins ETF, der möglicherweise eine Mischung aus der PENGU Meme Coin und der Pudgy Penguins NFT-Kollektion halten würde.
Non-Fungible Tokens haben zudem eine starke Dominanz in der Branche, insbesondere im Hinblick auf einzigartige aktive Wallets (UAW), da sie einen größeren Anteil als KI- und soziale dezentrale Anwendungen (dApps) haben.

Handelsvolumen und Verkäufe
Die NFT-Verkäufe steigen seit Jahresbeginn allmählich an, während das Handelsvolumen einen Rückgang verzeichnete – mit einem Anstieg von etwa 2 Millionen und einem Rückgang von 419 Millionen US-Dollar.

Wie aus dem Diagramm hervorgeht, verzeichneten Juli und August die stärksten Erholungen seit dem Einbruch zur Jahresmitte, was der NFT-Marktkapitalisierung etwa eine Milliarde hinzufügte und die Anzahl der Wallets um 90.000 erhöhte.
Obwohl es Anzeichen einer Erholung gibt, ist diese Marktnische noch weit von den Höchstständen aus dem Jahr 2022 entfernt, als die Marktkapitalisierung etwa 24,7 Milliarden US-Dollar betrug. Aktuell liegt sie bei knapp 6 Milliarden US-Dollar, was laut CoinGecko-Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einem erheblichen Rückgang von 76 % entspricht.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC-Vorsitzender Atkins sagt, dass Onchain-Kapitalbeschaffung „ohne endlose rechtliche Unsicherheit“ erfolgen sollte
In einer Grundsatzrede vor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sagte SEC-Vorsitzender Paul Atkins, dass Unternehmer und Investoren in der Lage sein sollten, Kapital onchain zu beschaffen, „ohne endlose rechtliche Unsicherheit“. Atkins bekräftigte zudem die Position, dass „die meisten Krypto-Token keine Wertpapiere sind“ und somit nicht in den Zuständigkeitsbereich der Behörde fallen.

Polygon führt Hard Fork durch, um Finalitätsfehler zu beheben, der Transaktionsverzögerungen verursacht
Die Polygon Foundation bestätigte, dass ein Hard Fork zur Behebung eines Finalitätsproblems „erfolgreich abgeschlossen wurde“. Am Mittwoch kam es bei Polygon PoS nach der Entdeckung eines Fehlers zu 10–15-minütigen Verzögerungen bei der Aufzeichnung von Block-„Meilensteinen“.

SEC-Chef Atkins ernennt pro-Krypto-Veteranen zum Leiter der Abteilung für Unternehmensfinanzierung
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








