Paxos konkurriert darum, Emittent des Stablecoins USDH von HyperLiquid zu werden und verspricht, einen Teil der Erträge für den Rückkauf von HYPE zu verwenden.
Nachrichten vom 7. September: Der Stablecoin-Emittent Paxos hat einen Vorschlag mit dem Titel „Ausgabe von USDH unterstützt durch Paxos“ veröffentlicht, um als Emittent des Stablecoins USDH unter HyperLiquid zu konkurrieren. Paxos erklärte, dass im Falle einer Auswahl als USDH-Emittent ein Ertragsbeteiligungsprogramm umgesetzt wird. Paxos wird 95 % der Zinsen aus den USDH-Reserven verwenden, um HYPE zurückzukaufen und diese anschließend an Ökosystemprojekte, Partner und Nutzer neu zu verteilen. Bereits am 5. September hatte Hyperliquid angekündigt, das USDH-Token-Symbol für die Stablecoin-Emission freizugeben. Das derzeit vom Hyperliquid-Protokoll reservierte USDH-Handelspaar-Symbol wird durch eine transparente On-Chain-Abstimmung der Validatoren freigegeben. Nach dem nächsten Netzwerk-Upgrade können Validatoren abstimmen, ob einer bestimmten Nutzeradresse der Erwerb des USDH-Symbols gestattet wird. Der Abstimmungsprozess findet vollständig On-Chain über Hyperliquid L1-Transaktionen statt und entspricht dem Verfahren bei Delisting-Abstimmungen. Teams, die sich für das Symbol bewerben möchten, können einen Vorschlag im neuen Forum einreichen, der die Nutzeradresse enthalten muss, die bei Bestätigung durch das Quorum der Validatoren für die Bereitstellung des USDH-Symbols verwendet wird. Es ist zu beachten, dass auch bei einer Genehmigung durch das Team weiterhin an der regulären Gas-Auktion für den Spot-Deployment teilgenommen werden muss.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bio Protocol Gründer: Einführung des Aubrai-Terminals, Start der IP-NFT-Prägung und des intelligenten Agentensystems
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








