Do Kwon bekommt seine Kaution für das Penthouse in Singapur nicht zurück
Do Kwons Verlust von 14 Millionen Dollar in einem Immobilienprozess in Singapur unterstreicht seine zunehmenden finanziellen Schwierigkeiten neben den Betrugsanklagen und Geldstrafen in den USA.
Do Kwon, der Gründer von Terraform Labs, hat einen Rechtsstreit bezüglich einer Luxuswohnung in Singapur verloren. Er versuchte, 14 Millionen US-Dollar an Zahlungen zurückzufordern, die verfallen waren, als der Kaufvertrag im Jahr 2023 scheiterte.
Diese Niederlage stellt einen weiteren Rückschlag für den angeschlagenen Gründer dar, auch wenn es bei weitem nicht seine schwerwiegendste rechtliche Herausforderung ist. Dennoch hätten diese 14 Millionen US-Dollar dazu beitragen können, seine Finanzen wieder aufzubauen oder bevorstehende Geldstrafen abzumildern.
Do Kwons Klage in Singapur
Der Gründer von Terraform Labs hat seit dem Zusammenbruch seines Unternehmens im Jahr 2022 viele Schwierigkeiten durchgemacht. Obwohl er zunächst auf nicht schuldig plädierte, was die US-Betrugsvorwürfe betrifft, einigte er sich vor weniger als einem Monat auf einen Deal mit den Staatsanwälten.
Nun steht Do Kwon vor einem weiteren Rückschlag, der eine Immobilie in Singapur und eine daraus resultierende Klage betrifft:
„Kwon hatte es auf die Sculptura Ardmore Einheit im Wert von [30] Millionen US-Dollar abgesehen, fünf Monate bevor seine Kryptowährungen TerraUSD und Luna im Jahr 2022 zusammenbrachen. Er hatte sich für ein 7.600 Quadratfuß großes Duplex-Penthouse mit vier Schlafzimmern im 19. Stock des Gebäudes entschieden, eines von nur drei Penthäusern in dem Projekt“, berichteten lokale Medien unter Berufung auf die ursprünglichen Gerichtsunterlagen.
Konkret zahlte Do Kwon etwa die Hälfte des Preises für diese Wohnung in Singapur, doch das Geschäft begann 2023 zu scheitern. Trotz Versuchen, den Vertrag offen zu halten oder die Immobilie nach Ablauf der Verkaufsfrist weiter zu mieten, verließen sowohl Kwon als auch seine Frau die Wohnung bis Juli desselben Jahres.
Anschließend nahm der Bauträger die Wohnung zurück und verkaufte sie an einen anderen Käufer. Dies veranlasste Do Kwon, vor das Oberste Gericht von Singapur zu ziehen, um seine verlorene Investition von 14 Millionen US-Dollar zurückzufordern.
Der Bauträger wiederum erhob eigene Ansprüche und forderte eine zusätzliche Monatsmiete sowie Reparaturkosten; offenbar hatte Do Kwon mit umfangreichen Renovierungsarbeiten begonnen.
Eine Reihe von Niederlagen
In jedem Fall war keine der Parteien vollständig zufrieden. Singapur entschied klar gegen Do Kwon, stellte jedoch fest, dass er keine Verpflichtung bezüglich der Reparaturkosten habe. Dies ist ein weiterer Rückschlag in einer Reihe rechtlicher Niederlagen.
Im Rahmen seines US-Vergleichs wurde Do Kwon zur Zahlung von über 19 Millionen US-Dollar verurteilt, und diese Kaution für die Immobilie in Singapur würde den Großteil dieser Summe ausmachen.
Im großen Ganzen ist dies wahrscheinlich ein geringeres Problem als seine bevorstehende Gefängnisstrafe, aber es spiegelt dennoch den Zustand seiner finanziellen Verhältnisse wider.
Obwohl während der Trump-Administration viele ehemalige Branchen-Parias wieder an Bedeutung gewonnen haben, gilt dies nicht für jeden. Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es nicht so aus, als würde Do Kwon ernsthaft in die Branche zurückkehren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple erweitert Partnerschaft zur Verwahrung von Kryptowährungen mit BBVA in Spanien
Ripple und BBVA erweitern ihre Partnerschaft und bieten digitale Vermögensverwahrungsdienste in Spanien an. Der Service unterstützt die Einhaltung der MiCA-Regulierung Europas. BBVA reagiert damit auf die wachsende Kundennachfrage nach sicheren Krypto-Lösungen.
Bitcoin und Ethereum Preis stehen vor kritischem Risiko nach Israels Angriff auf Katar
Bitcoin und Ethereum fielen nach dem israelischen Angriff in Katar. Gold erreichte Rekordhöhen, Ölpreise stiegen sprunghaft an und innerhalb einer Stunde wurden 52 Millionen Dollar an Krypto-Long-Positionen liquidiert.

Überarbeiteter US-Arbeitsmarktbericht sorgt für wirtschaftliche Sorgen, aber Optimismus für Krypto
US-Arbeitsmarktdaten erhöhen die Wahrscheinlichkeit von drei Zinssenkungen, aber während Gold stark steigt, sieht sich der Kryptomarkt aufgrund von Rezessionsängsten und rückläufigen ETF-Zuflüssen mit Unsicherheit konfrontiert.

Der erste US-Dogecoin-ETF könnte am Donnerstag starten, aber die Märkte zögern.
Ein ETF-Analyst behauptete, dass ein Dogecoin-ETF noch diese Woche starten könnte, doch mangels Bestätigung durch die SEC bleiben die Märkte trotz anfänglichem Hype vorsichtig.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








