Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
IOSG Wochenbericht: Einige Überlegungen zur aktuellen Altcoin-Saison

IOSG Wochenbericht: Einige Überlegungen zur aktuellen Altcoin-Saison

ChainFeedsChainFeeds2025/09/09 06:12
Original anzeigen
Von:IOSG Ventures

Chainfeeds Einleitung:

Ein breit angelegter, monatelanger Bullenmarkt wie im Jahr 2021, bei dem „das Wasser über die Ufer tritt“, ist aufgrund des veränderten makroökonomischen Umfelds und der Marktstruktur nicht mehr gegeben. Das bedeutet nicht, dass eine Altcoin-Saison ausgeschlossen ist, aber sie wird sich wahrscheinlich in einem langsameren Bullenmarkt und mit stärker ausgeprägten Divergenzen entfalten.

Quelle:

Autor:

IOSG Ventures

Meinung:

IOSG Ventures: In den letzten vier Jahren hat sich die Struktur des Kryptomarktes deutlich verändert. Zunächst ist das Angebot an Token rasant gewachsen. Der Wohlstandseffekt von 2021 zog große Mengen an Kapital an, der Boom im Venture Capital trieb die durchschnittlichen Bewertungen der Projekte in die Höhe, und die virale Verbreitung von Airdrop-Ökonomie und Memecoins beschleunigte die Token-Emission erheblich. Im Gegensatz zur hohen Umlaufmenge im Jahr 2021 stehen heute die meisten Mainstream-Projekte unter erheblichem Druck durch Token-Freischaltungen. Laut Daten von TokenUnlocks werden 2024-2025 Token im Wert von über 200 Milliarden US-Dollar freigeschaltet, was das Phänomen „hoher FDV, niedriger Umlauf“ erklärt. Gleichzeitig sind Aufmerksamkeit und Liquidität fragmentiert. Daten von Kaito zeigen, dass unter den zwanzig führenden Pre-TGE-Projekten mindestens zehn verschiedene Sektoren vertreten sind; die Narrative sind zu zersplittert, um sie wie 2021 mit Begriffen wie DeFi, NFT oder GameFi zusammenzufassen. Diese Fragmentierung führt dazu, dass Kapital schnell zwischen den Sektoren wechselt, aber es entsteht keine gemeinsame Dynamik, sodass sich die Marktrallye nicht ausbreiten kann. Noch wichtiger ist, dass die ETF-Gelder, die BTC und ETH antreiben, nicht in Altcoins fließen, während Privatanleger aufgrund von illiquiden Positionen nicht aktiv werden können – eine Altcoin-Saison wie in der Vergangenheit ist daher schwer möglich. Der Bullenmarkt 2021 hatte eine gewisse Grundlage: DeFi löste das Problem fehlender On-Chain-Anwendungen, NFTs zogen durch die Kombination von Kreativen und Prominenten Aufmerksamkeit außerhalb der Szene auf sich und brachten neue Nutzer. Vier Jahre später ist die Infrastruktur zwar überentwickelt, aber wirklich massentaugliche Anwendungen sind selten. Der Markt ist gewachsen, die Teilnehmer sind pragmatischer und lassen sich nicht mehr so leicht von Narrativen leiten – Nutzer und Kapital erwarten echtes Wachstum und nachhaltige Geschäftsmodelle. Da es an frischem Kapital mangelt und das Token-Angebot weiter wächst, bleibt der Markt ein Nullsummenspiel mit zunehmendem Wettbewerb. Die Grundlagen für eine breite Marktrallye sind verschwunden, und es ist für Investoren schwieriger, einen einheitlichen Konsens zu bilden. Eine Altcoin-Saison wird es weiterhin geben, aber sie wird keinesfalls das landesweite Fest und den Kapitalüberfluss von 2021 wiederholen. Das heutige Umfeld bestimmt, dass die Altcoin-Saison strukturierter ablaufen wird: Kapital zirkuliert zwischen wenigen Projekten mit soliden Fundamentaldaten und einzelnen Ökosystemen, statt den gesamten Markt gleichzeitig anzutreiben. Mit Blick auf die Zukunft wird die Altcoin-Saison vielfältiger sein. Erstens werden Projekte mit starken Fundamentaldaten bevorzugt, wie Uniswap, Aave und andere DeFi-Bluechips sowie neue Stars wie Ethena, Hyperliquid und Pendle, die über stabile Cashflows und ein echtes PMF verfügen und als sicherer Hafen in unsicheren Märkten gelten. Zweitens werden Beta-Chancen bei starken Assets weiterhin bestehen; wenn ETH anzieht, werden Proxy-Assets wie UNI, ETHFI und ENS deren Volatilität verstärken. Drittens könnten etablierte Sektoren durch Mainstream-Adoption neu bewertet werden. Sollte das Stablecoin-Volumen auf 1 Billion US-Dollar steigen, wird ein Teil des Kapitals in DeFi fließen und Bluechips neu bewerten. Viertens darf der Wohlstandseffekt lokaler Ökosysteme nicht unterschätzt werden: HyperEVM könnte durch Popularität, Nutzer- und Kapitalzufluss mehrere Wochen bis Monate Alpha generieren. Schließlich werden auch Starprojekte wie pump.fun Phasen unterschiedlicher Bewertungen durchlaufen; wenn die Fundamentaldaten nach Abklingen der Euphorie stark bleiben, ist eine Erholung möglich. Als führendes Projekt im Meme-Sektor bietet es sowohl Einnahmen als auch Rückkäufe und könnte mittelfristig die meisten Top-Memes übertreffen. Diese Szenarien bilden das differenziertere Bild der kommenden Altcoin-Saison.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

IOSG: Warum ist die Zeit der „Augen zu und kaufen“-Shitcoins Geschichte geworden?

Die Zukunft des Altcoin-Marktes könnte sich in Richtung einer "Barbellisierung" entwickeln, wobei das eine Ende von Blue-Chip-DeFi- und Infrastrukturprojekten dominiert wird und das andere Ende aus hochspekulativen Altcoins besteht.

BlockBeats2025/09/09 10:54
IOSG: Warum ist die Zeit der „Augen zu und kaufen“-Shitcoins Geschichte geworden?