Texanischer Mann betrieb Krypto-Ponzi-System, 12,5 Millionen US-Dollar Schulden von Insolvenzbefreiung ausgeschlossen
Jinse Finance berichtet, dass das Insolvenzgericht des südlichen Bezirks von Texas, USA, kürzlich den Antrag auf Schuldenbefreiung des örtlichen Bewohners Nathan Fuller abgelehnt hat. Fuller muss somit seine Schulden in Höhe von über 12,5 Millionen US-Dollar sowie zukünftige Forderungen der Gläubiger vollständig tragen. Fuller betrieb zuvor das Krypto-Investmentunternehmen Privvy Investments LLC und soll laut Berichten mittels eines „Ponzi-Schemas“ Gelder eingesammelt haben. Die Investorengelder wurden für den Kauf von Luxusgütern, die Bezahlung von Glücksspielreisen sowie für den Erwerb einer Immobilie im Wert von fast 1 Million US-Dollar für seine Ex-Frau verwendet. Im Oktober 2024, nachdem Investoren Klage eingereicht hatten, beantragte Fuller Insolvenzschutz nach Chapter 7, um von seinen Schulden befreit zu werden. Die Untersuchung des United States Trustee Program (USTP) ergab, dass Fuller im Insolvenzverfahren Vermögenswerte verschwiegen, Dokumente gefälscht und falsche Angaben gemacht hatte. Er wurde sogar wegen Missachtung des Gerichts zivilrechtlich belangt, da er sich weigerte, den Anordnungen des Gerichts Folge zu leisten. Später gab er zu, ein „Ponzi-Schema“ betrieben und das Insolvenzverfahren behindert zu haben. Da Fuller auf die Vorwürfe des USTP nicht reagierte, erließ das Gericht im August dieses Jahres zunächst ein Versäumnisurteil und wies nun offiziell seinen Antrag auf Schuldenbefreiung ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Swarms: Plant Einführung eines Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus für den SWARMS-Token
Das von USD1 angetriebene ICM-Protokoll Freya Protocol wird bald auf der BonkFUN 2.0 USD1 Launchpad starten.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








