Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Britische Lobbygruppen drängen auf Blockchain im US Tech Bridge Deal

Britische Lobbygruppen drängen auf Blockchain im US Tech Bridge Deal

BeInCryptoBeInCrypto2025/09/12 16:43
Original anzeigen
Von:Shota Oba

Britische Branchenverbände fordern die Regierung auf, Blockchain in ein bevorstehendes „Tech Bridge“-Abkommen mit den Vereinigten Staaten aufzunehmen, und warnen davor, dass ein Ausschluss die Rolle Großbritanniens bei der Festlegung globaler Finanzstandards schwächen könnte. Bloomberg berichtete über den Appell im Vorfeld des Staatsbesuchs von Präsident Donald Trump. Britische Lobbygruppen erhöhen den Druck in einem Schreiben an das Wirtschaftsministerium.

Britische Branchenverbände fordern die Regierung auf, Blockchain in das bevorstehende „Tech Bridge“-Abkommen mit den Vereinigten Staaten aufzunehmen und warnen davor, dass ein Ausschluss die Rolle Großbritanniens bei der Festlegung globaler Finanzstandards schwächen könnte.

Bloomberg berichtete über den Appell im Vorfeld des Staatsbesuchs von Präsident Donald Trump.

Britische Lobbygruppen erhöhen den Druck

In einem Schreiben an Wirtschaftsminister Peter Kyle vom Donnerstag forderte eine Koalition aus einem Dutzend Handelsverbänden aus den Bereichen Finanzen, Technologie und Krypto, dass Distributed-Ledger-Technologie als „zentrales Element“ der UK-US Tech Bridge verankert wird. Die Gruppen sandten das Schreiben ebenfalls an Lucy Rigby, Economic Secretary to the Treasury, die für den Krypto-Ansatz der Regierung zuständig ist.

„Das Ausschließen digitaler Vermögenswerte aus der UK-US Tech Bridge wäre eine verpasste Chance“, heißt es in dem Schreiben. „Es besteht die Gefahr, dass Großbritannien am Spielfeldrand steht, während andere – insbesondere im Nahen Osten und in Asien – voranschreiten und die Standards setzen, die die Zukunft des Finanzwesens prägen werden.“

Trump hat digitale Vermögenswerte in seiner zweiten Amtszeit befürwortet und wird mit einer Delegation von Technologieführern reisen, darunter Sam Altman von OpenAI und Jensen Huang von Nvidia.

Die Financial Times berichtete, dass das Abkommen komplementäre Partnerschaften in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Quantencomputing skizzieren wird. Ein Sprecher der britischen Regierung bezeichnete die USA und Großbritannien als „natürliche Partner“, lehnte jedoch einen Kommentar zu „hypothetischen Ankündigungen“ ab.

Stablecoins und Tokenisierung rücken in den Vordergrund

In ihrem Schreiben hoben die Gruppen Stablecoins und Tokenisierung als strategisch wichtig für beide Volkswirtschaften hervor. Bei der Tokenisierung werden Vermögenswerte wie Anleihen oder Bankeinlagen auf Blockchain-Ledger abgebildet, was Abwicklungszyklen verkürzen und den Zugang für Investoren erweitern kann.

Stablecoins, die in der Regel an Fiatwährungen gekoppelt und durch liquide Reserven gedeckt sind, dringen weiterhin in den Mainstream-Finanzbereich vor.

Großbritannien hat begonnen, sein Regelwerk zu vervollständigen. Im April veröffentlichte das HM Treasury die Cryptoassets Order 2025, um Börsen, Verwahrer und Emittenten in den Geltungsbereich des Financial Services and Markets Act einzubeziehen.

Die Financial Conduct Authority hat Konsultationen zur Lizenzierung für die Emission von Stablecoins und zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten eingeleitet und zudem ein aufsichtsrechtliches Regime für Kryptofirmen in Bezug auf Kapital und Geschäftsgebaren umrissen.

Das Parlament prüft derzeit das Property (Digital Assets etc) Bill, das Krypto als Eigentum anerkennen und die Aufsicht auf Verwahrung und Kreditvergabe ausweiten würde. Zusammen sollen diese Maßnahmen rechtliche Sicherheit schaffen und Großbritannien an die sich entwickelnden globalen Standards anpassen.

Was steht bei der Tech Bridge auf dem Spiel?

Die Lobbygruppen sehen das bilaterale Abkommen als Chance, die Standards mit Washington in einem entscheidenden Moment abzustimmen. Im Juli unterzeichnete Trump ein bahnbrechendes US-Gesetz für Fiat-gestützte Stablecoins, das Emittenten einen bundesweiten Rahmen gibt. Ohne vergleichbare Klarheit, so die Befürworter, könnte Großbritannien gegenüber den USA, dem MiCA-Regime der EU sowie Pilotprojekten in Asien und dem Nahen Osten ins Hintertreffen geraten.

Globale Institutionen drängen weiterhin auf Modernisierung. Der Financial Stability Board hat billigere, schnellere grenzüberschreitende Zahlungen gefordert und auf durchschnittliche Gebühren von 6,4 % für eine Überweisung von 200 US-Dollar hingewiesen. Die Bank for International Settlements argumentiert, dass Stablecoins, tokenisierte Einlagen und digitale Zentralbankwährungen wahrscheinlich koexistieren werden, was die Bedeutung von Interoperabilität und gemeinsamen Schutzmaßnahmen erhöht.

Der ehemalige Premierminister Rishi Sunak versprach 2022, Großbritannien zu einem „globalen Zentrum für Kryptoasset-Technologie“ zu machen, doch ein umfassendes Regime ist noch in Arbeit. Diese Lücke erklärt den aktuellen Vorstoß: Die Gruppen warnen, dass britische Unternehmen ohne Koordination mit „fragmentierten regulatorischen Umgebungen, eingeschränktem Zugang zu tiefen transatlantischen Märkten und zunehmendem Wettbewerbsdruck“ konfrontiert sein könnten.

Auch Branchenmedien haben über nationale Gegenwinde berichtet. BeInCrypto meldete, dass Steuerregeln, die 2026 in Kraft treten, Plattformen verpflichten werden, Kundendaten gemäß dem Cryptoasset Reporting Framework der OECD an das HMRC zu melden, was zusätzliche Compliance- und Datenschutzbedenken mit sich bringt. Eine weitere Analyse berichtete, dass Beschränkungen beim Zugang von Privatanlegern zu börsengehandelten Krypto-Produkten die Akzeptanz verlangsamt haben, obwohl die FCA plant, diese Beschränkungen zu überprüfen.

Vorerst bleibt die Tech Bridge ein Test für Großbritanniens Anspruch, Standards für digitale Vermögenswerte zu gestalten, anstatt sie zu importieren. Die Einbeziehung von Blockchain würde London mit dem politischen Kurs Washingtons in Einklang bringen und signalisieren, dass Großbritannien beabsichtigt, im Bereich Tokenisierung und programmierbares Geld zu konkurrieren – und nicht nur am Spielfeldrand zuzusehen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Galaxy CEO: Der Kryptomarkt tritt in die „Solana-Saison“ ein

Der CEO von Galaxy Digital erklärt, dass institutionelle Gelder in großem Umfang zufließen, während Forward Industries eine Finanzierung in Höhe von 1,65 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat, um die weltweit größte Solana-Reserve-Strategie aufzubauen.

ForesightNews2025/09/12 18:41
Galaxy CEO: Der Kryptomarkt tritt in die „Solana-Saison“ ein

Bo Hines wird zum CEO des neuen US-Zweigs von Tether ernannt, während das Unternehmen den USAT-Stablecoin vorstellt

Quick Take: USAT ist als ein in den USA regulierter, durch den US-Dollar gedeckter Stablecoin konzipiert und soll eine Ergänzung zu USDT sein, das sich mit etwa 169 Milliarden US-Dollar im Umlauf befindet. Das USAT-Team wird seinen Sitz in Charlotte, North Carolina, dem Heimatstaat von Hines, haben.

The Block2025/09/12 18:29
Bo Hines wird zum CEO des neuen US-Zweigs von Tether ernannt, während das Unternehmen den USAT-Stablecoin vorstellt

World Liberty Financial stimmt über Rückkauf-und-Verbrennungsplan unter Verwendung von Protokoll-Liquiditätsgebühren ab

Ein aktueller Vorschlag sieht vor, 100 % der Gebühren aus der von World Liberty Financial kontrollierten Liquidität zu verwenden, um WLFI aufzukaufen und dauerhaft zu verbrennen. Der Plan ähnelt dem anderer DeFi-Plattformen, die ihre Einnahmen nutzen, um durch Token-Rückkäufe das Angebot zu verknappen.

The Block2025/09/12 18:29
World Liberty Financial stimmt über Rückkauf-und-Verbrennungsplan unter Verwendung von Protokoll-Liquiditätsgebühren ab

Polymarket wendet sich für die Abwicklung von preisbezogenen Wetten an Chainlink-Orakel

Polymarket hat das Orakelsystem von Chainlink integriert, um verifizierbare Daten bereitzustellen und die Marktentscheidungen zu automatisieren.

The Block2025/09/12 18:29
Polymarket wendet sich für die Abwicklung von preisbezogenen Wetten an Chainlink-Orakel