Analyse: Verdacht auf Insiderhandel bei PancakeSwap-Handelswettbewerb im Juli
BlockBeats Nachrichten, am 12. September, laut einer Analyse von Cointelegraph, behauptete PancakeSwap, dass die Gewinner des im Juli veranstalteten Trading-Wettbewerbs zufällig ausgewählt wurden. Blockchain-Aufzeichnungen zeigen jedoch, dass von den 1700 Gewinner-Wallets etwa die Hälfte zu miteinander verbundenen Wallet-Clustern gehört.
Dieser Wettbewerb war die zweite Veranstaltung dieser Art von PancakeSwap. Investoren konnten durch den Handel mit fünf Alpha-Projekt-Token einer bestimmten Börse Punkte sammeln, darunter League of Traders (LOT), Bedrock DAO (BR), MilkyWay (MILK), NodeOps (NODE) und Moonveil (MORE). Der Gesamtwert des Preispools betrug 250.000 US-Dollar.
Die Untersuchung von Cointelegraph ergab, dass mindestens 850 Gewinner-Wallets von anderen Gewinner-Wallets finanziert wurden. Diese Wallets transferierten gegenseitig BNB, um Handelsvolumen zu generieren und die Teilnahmebedingungen zu erfüllen. Ein Vertreter von League of Traders erklärte, dass diese Wallets direkt miteinander verbunden seien und alle ausgewählt wurden, wobei die Wahrscheinlichkeit aufeinanderfolgender Gewinne nahezu null sei. Die Preisverteilung sei daher nicht fair, und die Gewinner scheinen "manuell ausgewählt" statt zufällig gezogen worden zu sein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pendle bringt Cross-Chain PT auf Avalanche, das erste Produkt ist Ethena Labs' PT-USDe
Tether wird den US-konformen Stablecoin USAT einführen, Bo Hines wird CEO von USAT.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








