Bitlayer schließt die CCIP-Migration ab, um Cross-Chain Bitcoin DeFi zu ermöglichen
Inhalt
Umschalten- Schnelle Übersicht:
- Förderung von kettenübergreifendem Bitcoin DeFi
- Chainlink als Sicherheitsrückgrat
Schnelle Übersicht:
- Bitlayer implementiert Chainlinks CCIP, um sicheres kettenübergreifendes Bitcoin DeFi zu ermöglichen.
- YBTC erweitert renditebringende BTC-Angebote auf Ethereum, BSC, Avalanche und weitere Netzwerke.
- Strategische Partnerschaften mit Mining Pools steigern Liquidität und BTCFi-Adoption.
Bitlayer, das Bitcoin-Infrastrukturprojekt, das sich auf BTC-zentrierte dezentrale Finanzen (DeFi) konzentriert, hat seine Migration zum Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink abgeschlossen. Dieses Upgrade etabliert CCIP als die kanonische kettenübergreifende Infrastruktur von Bitlayer und ermöglicht eine sichere und skalierbare Übertragung von Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg.
Die führende Bitcoin Layer 2 @BitlayerLabs hat erfolgreich zu Chainlink CCIP als ihre kanonische kettenübergreifende Infrastruktur migriert.
Der Chainlink-Interoperabilitätsstandard ermöglicht nun sichere Transfers zwischen Bitlayer und Ethereum für Bitlayers nativen Token BTR, USDC, USDT, ETH und… pic.twitter.com/NDIhizbAKo
— Chainlink (@chainlink) 12. September 2025
Förderung von kettenübergreifendem Bitcoin DeFi
Durch die Migration kann Bitlayer kettenübergreifende Transfers für seinen nativen BTR-Token sowie für wichtige Vermögenswerte wie USDC, USDT, ETH und wstETH unterstützen. Der nächste Meilenstein des Projekts konzentriert sich auf YBTC, eine renditebringende, multichain-fähige Repräsentation von Bitcoin. Basierend auf BitVMs optimistischem Validierungsschema ermöglicht YBTC Bitcoin-Inhabern, einen vertrauensminimierten Wrapped BTC zu prägen und eröffnet damit neue Möglichkeiten für Bitcoin-basierte Renditeprodukte.
Bereits jetzt ist YBTC.B, die erste Iteration von Bitlayer, über CCIP auf Ethereum, Binance Smart Chain, Avalanche und Plume verfügbar, sodass Nutzer Zugang zu Renditeprodukten über mehrere Netzwerke hinweg erhalten. Eine Ausweitung auf weitere Chains ist geplant, wobei die BitVM Bridge weitere kettenübergreifende Implementierungen priorisieren wird.
Chainlink als Sicherheitsrückgrat
Durch die Übernahme des Chainlink-Standards für Interoperabilität erhöht Bitlayer die Liquidität erheblich und gewährleistet gleichzeitig bewährte Sicherheit. CCIP, betrieben durch Chainlinks dezentrale Orakelnetzwerke, sichert Transaktionen mit einer Defense-in-Depth-Infrastruktur – demselben Rahmenwerk, das bereits Onchain-Transaktionswerte von über 25 Billionen US-Dollar ermöglicht hat.
Die Integration stellt Entwicklern zudem zuverlässige Tools wie Transporter, XSwap und Interport für das Bridging von Vermögenswerten zur Verfügung. Dies stärkt Bitlayers Position als Knotenpunkt für BTCFi-Anwendungen, indem die Sicherheit von Bitcoin mit kettenübergreifender Flexibilität kombiniert wird.
Branchenführer betrachten diesen Schritt als wegweisend für Bitcoin DeFi. Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs, sagte, die Migration „erschließt eine neue Welle von BTCFi-Innovationen.“ Bitlayer-Mitgründer Kevin He ergänzte, dass die Übernahme des Chainlink CCIP-Standards „Liquidität zu Bitlayer bringen und Entwicklern ermöglichen wird, BTCFi zu skalieren.“
Bitlayer fördert die Adoption zudem durch strategische Partnerschaften und hat kürzlich Kooperationen mit drei der weltweit größten Bitcoin-Mining-Pools gesichert. Zusammen positionieren die Integrationen und Allianzen das Projekt an der Spitze von Bitcoin-nativem DeFi und verbinden BTC-Liquidität mit der breiteren Multichain-Ökonomie.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Krypto-Portfolio mit MARKETS PRO, der Analysesuite von DeFi Planet.”
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkong startet Projekt zur Automatisierung der Verwaltung von tokenisierten Fonds

CleanCores Dogecoin-Treasury schießt in die Höhe: 500 Millionen DOGE gekauft, 1 Milliarde als Ziel im Visier
Mit dem nun erreichten Halbzeit-Meilenstein ist CleanCore auf Kurs, sein erstes Akquisitionsziel von 1 Milliarden DOGE innerhalb der nächsten zwei Wochen zu erreichen.

Bitcoin strebt $120K an, wenn der Wochenschluss über $114K bleibt
Bitcoin erholt sich auf 115.000 USD, da Liquidationen die Gewinne antreiben. Analysten sagen, ein Wochenschluss über 114.000 USD könnte den Weg zu 120.000 USD ebnen.

Tether kündigt USAT an, einen neuen Stablecoin zur Einhaltung der US-Regulierung
Tether führt USAT ein, einen in den USA regulierten Stablecoin, der durch 100 Milliarden US-Dollar an Staatsanleihen gedeckt ist und die Einhaltung von Vorschriften mit dem globalen Wachstum von USDT in Einklang bringt.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








